Seite 1 von 3

Neuer Motor oder general Überholung?!

Verfasst: So 9. Mär 2008, 14:51
von XT_driver89
Hey Leute,

ich hab gestern meinen Kolben/Zylinder gehimmelt bei 32222km laufleistung...

Irgendwie hat der gefressen. Pleuel scheint in ordnung zu sein beim drucktest.

Im internet gibts nen Motor mit 35000 laufleistung für 350?. Was würdest ihr machen? Lieber neuen Kolben und Zylinder hohnen lassen oder den Motor einbauen? Also inkl. Dichtungen bekomm ich Kolbenset und Zylinder gehohnt für 250? im besten fall.

Wie sieht es generell mit der Haltbarkeit und Anfälligkeit des Pleuels bei der XT aus? Kann die sowas ab? Also auch mit dem fresser läuft sie noch!

Es ist eine 3TB baujahr 93. Alles original bis jetzt ;)

Ich brauch dringend Antworten. Danke!

RE: Neuer Motor oder general Überholung?!

Verfasst: So 9. Mär 2008, 19:09
von Hiha
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 09-Mar-2008 UM 19:11 Uhr (GMT)[/font][p]Wenn der andere Motor gut ist, würde ich ihn einbauen. Du sparst Dir Zeit, Geld und Nerven. Kolben, bohren und honen kostet vielleicht tatsächlich Eur250, aber dann gehört womöglich noch die Ölpumpe gewechselt, die Ventilsitze sind verschlissen, nochmal Eur 60.- fürs Nachfäsen lassen, usw. Mit 350.- kommst DU also wahrscheinlich nicht weg. Vermutlich hast Du ein Problem im Ölkreislauf, sonst hätt sie nicht gefressen. Bei der Laufleistung fehlt den 3TBs normalerweise nix...


Gruß
Hans

RE: Neuer Motor oder general Überholung?!

Verfasst: So 9. Mär 2008, 19:23
von XT_driver89
Also um das mal zu vervollständigen:

Zu erst waren alle 3 Gewinde vom Ölfilterdeckel hinüber. Alle 3 Gewinde am Freitag neugemacht mit Hülsen und Loctide. Passt wunderbar!

Dann war die Dichtung vom Kupplungsdeckel hin. Neue reingemacht aber leider übersehen das noch ein stück von der alten über war. Also hats unterwegs bisschen getropft wie sich im Nachhinein gezeigt hat ;)
Bei 120km/h nach 20km ist sie einfach ausgegangen. Beim starten war aber nichts verdächtiges zu hören. Ölstand gemessen und direkt ausgemacht und auf ADAC gewartet :'(

Jetzt nochmal ne neue Dichtung eingebaut, alles überprüft, neues Öl verwendet und plätzlich gabs Kolbenklappern und nach dem Auseinanderbauen haben wir kleine Spuren im Zylinder gesehn.

Hilft euch das weiter bei euren Ratschlägen???

Wenn nichts am Motor ist wär das natürlich genial aber naja.

Oder noch eine Möglichkeit: Bei Ebay gibts nen Zylinder gebraucht. Aber ohne Angaben zur Laufleistung... Soll aber laufen angeblich??

Ich weiß nicht mehr weiter

RE: Neuer Motor oder general Überholung?!

Verfasst: So 9. Mär 2008, 20:24
von madrarua
Hallo,

Je nachdem wie Du das untere ( spezielle Schraube!) der 3 Gewinde am Ölfilterdeckel repariert hast, ist da jetzt eine Leitung frei, die normalerweise verschlossen ist und dein Öl geht so ziemlich direkt wieder in den Sumpf rein = Ölmangel an anderen wichtigen Stellen....

Gruss

Michi


---------------------------
Die Strassen in der Schweiz sind viel zu gut ausgebaut!!
---------------------------
XT 600 E 3UX Bj. 94

RE: Neuer Motor oder general Überholung?!

Verfasst: So 9. Mär 2008, 20:50
von XT_driver89
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 09-Mar-2008 UM 21:15 Uhr (GMT)[/font][p]Die Hülse für die untere Schraube wurde abgesägt damit der Ölkanal extra frei bleibt :)

Oder was meinst du?

RE: Neuer Motor oder general Überholung?!

Verfasst: So 9. Mär 2008, 21:15
von Wolfgang
>Die Hülse für die untere Schraube wurde abgesagt damit der Ölkanal extra frei bleibt :)

Genau das war der Fehler!
Die Originalschraube verschliesst diesen Kanal, nur zum Wechseln des Ölfitlers wird der Kanal geöffnet damit das Öl abfliessen kann

Wolfgang

XT 600 Tenere 3AJ Bj 89

RE: Neuer Motor oder general Überholung?!

Verfasst: So 9. Mär 2008, 23:40
von DerErzieher
O Mann, das ist hart....

-------------------------------------------------------------------
Keine Fahrt ohne Draht!

RE: Neuer Motor oder general Überholung?!

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 08:34
von Hiha
Jo, Scheisäh!
Das heisst Nockenwelle, -lagerung, Kipphebel mutmaßlich auch im Arsch.

Beileid,
Hans

RE: Neuer Motor oder general Überholung?!

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 08:55
von XT_driver89
Aber die Schraube schließt diesen Kanal doch weiterhin! Die Hülse wurde von hinten eingebaut ;)


RE: Neuer Motor oder general Überholung?!

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 10:26
von motorang
Uff.

Du hast lediglich die Gewindereparaturbuchse nur hinten ins Gewinde eingebaut? Und dabei das (Rest-) Gewinde wo die Ölbohrung sitzt nicht aus Versehen mit aufgebohrt?

Dann kommen die Schäden wohl von Deine Fahrt mit defekter Kupplungsdeckeldichtung ...

Die Frage "neu oder überholen" ist immer wieder aktuell.
Wenn der Motor läuft, würd ich ihn einbauen und den anderen in Ruhe überholen.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!