Ich hatte bis jetzt eine 500er Suzuki GSX (4 Zylinder in D ist es eine 550er)und dann eine Honda VTR 1000 F (Zweizylinder) d.h. es wird Zeit für einen Single.
Die Honda war ein Traum zu fahren, aber ein Albtraum in den Unterhaltskosten, und für Länder mit schlechten Strassen und mäßiger Infrastruktur völlig ungeeignet.
Meine Überlegungen für die XT:
Günstige Anschaffung
Günstiger Unterhalt
Schrauberfreundlich
Offroadtauglich
Kultstatus (ich will wenn schon eine aus den 80ern mit langen Federwegen wenig Gewicht und Kickstarter)
Ich will allerdings auch ein Bike mit dem man ein paar hundert km Autobahn am Stück fahren kann mit Gepäck und sagen wir einmal 120 kmH. Deswegen bin ich etwas hin und hergerissen zwischen der XT(Z) und einer Zweizylinderenduro ala Transalp Super Tenere oder Africa Twin, oder auch einer DR BIG (die aber offroadmäßig nicht besser sein dürfte als die AT).
Diese Bikes wären vielleicht vernünfitiger, aber die Tenere und die XT reizen mich einfach mehr, das sind keine Altherrenfahrzeuge

Ich bin noch nie einen großen Einzylinder gefahren (bzw. zu kurz um mir ein Bild machen zu können), wie ist das so auf der Autobahn. Wie sind Vibrationen, und Sitzposition auf Dauer. Tut es dem Motor gut, und wie ist der Spritverbrauch.
Man sagt die alten Modelle mit langen Federwegen neigen eher zum Pendeln, wie schlimm ist das (mit großem Tank und 25 kg Gepäck), und was kann man dagegen tun?