Seite 1 von 3

Welche XT 600 (Z) für Weltreise ???

Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 03:08
von uhrzeiger85
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 04-Feb-2008 UM 03:10 Uhr (GMT)[/font][p]Hi.
Obwohl mein Kumpel und ich keine Ahnung von Motorradreisen hatten, sind wir letzten Sommer mit der XTZ 660 in die Mongolei gefahren. (Wen's interessiert: uhrzeiger85.blogspot.com)
Seitdem träume ich von einer Weltreise und möchte mir am liebsten jetzt schon das passende Motorrad anlegen.
NUR WELCHES? Die XTZ hat mir schon gefallen, ist aber, denke ich zu groß für die nächste Tour. Denke da an ein leichteres und unkompliziertes Motorrad, wie die XT600 Z 3AJ oder die 3TB!
Frage an euch: Was hält ihr davon? Welches Modell könnt ihr generell empfehlen? Was mir wichtig ist: komfortable Sitzposition, kein großes pendeln beim Geradeausfahren, unkomplizierte Technik d.h. nicht zu verbaut, großer Tankinhalt, E-Starter, gute Geschwindigkeit auf Straßen sowie geländetauglich...kann man sich ja alles eigentlich denken.
Jau, würde mich auf eure Antworten freuen, gerade wenn ihr schon gut Erfahrungen gesammelt habt!
Danke schonmal im voraus!
Gruß, Oliver

RE: Welche XT 600 (Z) für Weltreise ???

Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 07:14
von Gerhard
Servus,
ich war für 1 Jahr und ca. 30000 km mit einer 3TB in Südamerika.
Es war ein großer Acerbistank drauf und das Federbein war ein WithPower und Progressive Gabelfedern und Hauptständer (wichtig). Ansonsten Originalzustand, der Motor wurde vor der Reise durch einen Austauschmotor (ca. 5000km) ersetzt.
E-Starter ist empfehlenswert, aber nicht notwendig (hatte auch keinen E-Starter).
Auser Reifenpannen muste ich nur das vordere Radlager wechseln (es war noch das 1.) und die Schwingenlager waren nach der Reise kaputt, die Schwinge hat geklemmt, so dass ich die Schraube nicht ganz anziehen konnte.
Nach der Reise waren über 100000km auf dem Tacho.

Wenn du noch mehr Infos willst schick mir eine PM mit Telefonnummer

Gruß
Gerhard

RE: Welche XT 600 (Z) für Weltreise ???

Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 10:38
von Willy
Ich würde die neue Tenere probieren...das Fahrwerk sieht vielversprechend aus,Umbedüsen braucht man nicht wenn`s mal hoch hinaus geht-durch die Einspritzung passt sich das von selbst an.
Dazu Wasserkühlung-gesunder Wärmehaushalt.
Rahmen neu und unverbraucht.
Noch`n Navi und `nen MAN Spritfilter(Sicherheit für die Einspritzung)und fertig ist die Lauge.
Evtl.ein größerer Tank-gibts bestimmt bald.

Du kannst die Zuverlässigkeit eines jeden Mopeds erhöhen indem du während der Reise auch Wartungen von 1-2 Tagen miteinplanst-deine Schwinge wär nicht fest gegangen wenn du Abends einfach eine kleine Durchsicht der belasteten Teile gemacht hättest-mit Reinigung der entsprechenden Teile.
Sand ist der größte Feind aller mechanischen Bauteile (Motor!).

Grüßle,


Willy.Made in Germany

RE: Welche XT 600 (Z) für Weltreise ???

Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 16:32
von Winkelfinger
Tja, Weltreise ist ne tolle Idee. Mit ´ner Tenere noch ne bessere!

Mein Kommentar zur 3AJ (habe seit erst seit ca. 1.000 km eine 91er, früher XT 600E, damals neu gekauft):
- Einfach ein tolles Mopped (könnte subjektiv sein... :D
- schön stabil zu fahren
- bequeme Sitzbank (600km A-Bahn kein echtes Problem)
- wirkungsvolle Verkleidung, zumindest für gemütliches Reisen.
- simple, bewährte Technik
- ...
Vielleicht ist sie einfach a bisserl zu schwer, da kommt ja noch ein wenig Zuladung dazu..., die 1VJ oder gar 33W sind da leichter bei gleicher Zuladung.
Ausserdem ist sie mit der Verkleidung schon etwas verbaut: Zum Lampenwechsel etc. musst Du schon ziemlich rumpfriemeln.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Winkelfinger]

Ténéré 3AJ, `91

RE: Welche XT 600 (Z) für Weltreise ???

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 00:01
von olli68
ist eigentlich egal mit welcher Kist du faehst.

Ich bin gerade in Chile Valparaiso in der Villa-Kuntabunt.

Wir sind hier mit 6 moppedfahren 3 Paare die sich hier zufaellig
getroffen haben.

die Moppeds sind von NX 250 bis 1200er BMW gestreut und alle
konnten prima fahren.

Du solltes dir ein Mopped kaufen das dir gefaellt und du ein gutes
Gefuehl hast.

Richtig, grosser Tank,Hauptstaender sind ganz praktisch kann man aber auch offt nachruesten.

fals ihr noch nicht drauf gestossen seid www.motorradkarawane.de

Auf alle faelle ne Tolle Sache.

PS nim nur mit was du wirlich brauchts.


RE: Welche XT 600 (Z) für Weltreise ???

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 10:56
von motorang

>E-Starter ist empfehlenswert, aber nicht notwendig
>(hatte auch keinen E-Starter).

Ich würde eher Wert drauf legen dass ein Kickstarter dran ist. E-Starter zusätzlich stört nicht. Womit wir bei einer Tenere 1VJ wären ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!

RE: Welche XT 600 (Z) für Weltreise ???

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 21:51
von Guenter_B
hallo oliver,
falls noch nicht bekannt - klick mal auf: http://www.motorradnomaden.de/

guenter


RE: Welche XT 600 (Z) für Weltreise ???

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 19:00
von KaiViebahn
BMW GS 1200 Adventure...hol dir mal die DVD .....LONG WAY Round ein wahres abenteuer....


RE: Welche XT 600 (Z) für Weltreise ???

Verfasst: So 10. Feb 2008, 17:04
von Der_GS_Ritschi
>BMW GS 1200 Adventure...hol dir mal
>die DVD .....LONG WAY Round
> ein wahres abenteuer....

Ja, aber nur, wenn du Begleitfahrzeuge mit Ersatzteillager mitführen möchtest. Außerdem waren´s in LONG WAY ROUND keine 1200GSn, sondern meines wissen 1150er ... die 1200GS ADV waren bei LONG WAY DOWN.

Im Ernst:
Ich persönlich fahre auch eine 1200GS, würde aber NIE UND NIMMA auf die Idee kommen, mit der eine Weltreise zu planen. Nicht weil es kein gutes Mopped ist, im Gegenteil um Ecken besser als die XT, nur das Einsatzgebiet ist durch die viele Elektronik sehr eingeschränkt. Das macht die BMW nämlich nicht grad zu einem Servicefreundlichen Gefährt, sollte unter der Tour etwas passieren. Europa absolut kein Problem, aber darüber hinaus, fahr ich mit meiner XT.

Only my 2 cents ...
Richard

---
Richard Stefan http://www.motorrad-abenteuer.net
BMW R1200GS Bj.2006, XT600E DJ02 Bj. 2001

RE: Welche XT 600 (Z) für Weltreise ???

Verfasst: Mo 11. Feb 2008, 10:47
von Willy
Ich betreue auch eine 1100 GS BMW in meiner Kundschaft-ist BJ.`96 und hat jetzt knapp 50.000Km runter.
Kein Ausfall wegen irgendwas-ist schon beeindruckend.
Allerdings Standard-Version - ohne ABS,Bremskraftverstärker und anderem Schnickschnack(Heizgriffe,BUS Elektrik,etc.)
Auch die Entlüftung der Bremsen ist ein Kinderspiel.
Für`n Ölwechsel brauchst halt das Matra-Werkzeug-nimmt aber kaum Platz weg unterwegs.
Und 20W50 kriegt man eigentich überall.

Die kann ich auch empfehlen aber mit dem Gewicht muß man(n) schon zurechtkommen.
Ansonsten ein lammfrommer Kamerad!

Bin eigentlich kein BMW-Fan....aber die hat schon überzeugt...


Willy.Made in Germany