Diesel XT
-
- Beiträge: 769
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
- Wohnort: Göttingen
Diesel XT
Moin hat schonmal jemand mit dem gedanken gespielt eine XT auf Diesel umzubauen oder vielmehr es versucht?
Auf der Seite www.Dieselkrad.info gibt es schon zahlreiche umgebaute Motorräder auf Dieselantrieb.Wenn auch oft durch Einbau eines anderen Motors!
Ich finde da fehlt noch eine gute alte XT.Und es gibt doch bestimmt pfiffige Leute und Maschinenbauer hier im Forum die sich da mal dran auslassen könnten!
Was meint ihr dazu?
Auf der Seite www.Dieselkrad.info gibt es schon zahlreiche umgebaute Motorräder auf Dieselantrieb.Wenn auch oft durch Einbau eines anderen Motors!
Ich finde da fehlt noch eine gute alte XT.Und es gibt doch bestimmt pfiffige Leute und Maschinenbauer hier im Forum die sich da mal dran auslassen könnten!
Was meint ihr dazu?
XT600 43F ´84
RE: Diesel XT
Dieselmoped? Nein Danke. Mir reicht es schon, wenn ich an der Ampel hinter einem Klackermann stehe und abends dann stundenlang damit beschäftigt bin, mein schwarzes Gesicht wieder hell zu kriegen. Bin generell nicht für Diesel. Es stinkt einfach.
RE: Diesel XT
Hallo,
na dann braucht man erstmal ein passenden Motor.
Bis auf den Motor aus der Diesel-KLR, weiss ich grad keinen.
Gruß
Maddin
XT600 43F Bj.86 >48tkm, Acerbis, X-Line, 90/90-21, 130/80-18
Scorpa TY-S 175F LongRide
na dann braucht man erstmal ein passenden Motor.
Bis auf den Motor aus der Diesel-KLR, weiss ich grad keinen.
Gruß
Maddin
XT600 43F Bj.86 >48tkm, Acerbis, X-Line, 90/90-21, 130/80-18
Scorpa TY-S 175F LongRide
RE: Diesel XT
Passender motor is nich schwierig.
Lombardini und Ruggerini bieten von 350 bis 800ccm alles Eintöpfe an.
Von Hatz solls auch was geben.
Beim Getriebe ham ma schonmal bei den Endfield,s wühlen, und irgendsowas stufenloses hat man mir auch schon angeboten.
Von der Seite stehen also keine probleme im weg.
:9
Lombardini und Ruggerini bieten von 350 bis 800ccm alles Eintöpfe an.
Von Hatz solls auch was geben.
Beim Getriebe ham ma schonmal bei den Endfield,s wühlen, und irgendsowas stufenloses hat man mir auch schon angeboten.
Von der Seite stehen also keine probleme im weg.
:9
RE: Diesel XT
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 01-Feb-2008 UM 12:48 Uhr (GMT)[/font][p]Hi,
kommt halt darauf an, ob das Teil halt einfach "Fahren",
oder halt etwas Fahrleistung auch bieten soll.
Wenn ich mal so die eine Homepage überfliege und das Forum dazu,
dann sind diese Motoren eher schwer und haben nicht soviel Leistung.
In erster Linie müsste mal der Platz für so einen Motor mit Getriebe reichen, sonst wird das Umbauen sehr aufwändig.
Gruß
Maddin
XT600 43F Bj.86 >48tkm, Acerbis, X-Line, 90/90-21, 130/80-18
Scorpa TY-S 175F LongRide
kommt halt darauf an, ob das Teil halt einfach "Fahren",
oder halt etwas Fahrleistung auch bieten soll.
Wenn ich mal so die eine Homepage überfliege und das Forum dazu,
dann sind diese Motoren eher schwer und haben nicht soviel Leistung.
In erster Linie müsste mal der Platz für so einen Motor mit Getriebe reichen, sonst wird das Umbauen sehr aufwändig.
Gruß
Maddin
XT600 43F Bj.86 >48tkm, Acerbis, X-Line, 90/90-21, 130/80-18
Scorpa TY-S 175F LongRide
RE: Diesel XT
Bei mir fliegen eher die Gedanken zu ner Einspritzanlage für die XT. Aber das hat noch lange Zeit 
Dazu kommen dann noch Carbin-Bremsen, Traktionskontrolle und ABS / ESP / RDS / ASR / Anti-Dive und was des Bikersherz noch so alles weglassen kann um einfach fahren zu können ! GRINS
Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Wenn es klemmt,wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht,hätte es eh erneuert werden müssen.
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm

Dazu kommen dann noch Carbin-Bremsen, Traktionskontrolle und ABS / ESP / RDS / ASR / Anti-Dive und was des Bikersherz noch so alles weglassen kann um einfach fahren zu können ! GRINS
Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Wenn es klemmt,wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht,hätte es eh erneuert werden müssen.

- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Diesel XT
Es geht nicht darum wie gute es fährt sondern das es eine Diesel XT geben sollte die zugelassen ist!
Oder ob jemand in der lage ist den XT motor zum Dieselmotor umzubauen!
Oder ob jemand in der lage ist den XT motor zum Dieselmotor umzubauen!
XT600 43F ´84
RE: Diesel XT
diesel beim moped ist eine niederlage.wirtschaftlich ist der wirkungsgrad bei schweren geräten aber wir wollen biss und alleine das alles so mieft nach heizöl-uaaaahhhh.es gibt ja schon eine namens bullet aus indien.hier in österreich sah ich einen der vorglühte und rauchend abzog.wohl eher etwas für indisch beamte:D lg.wolfi2
RE: Diesel XT
Kommt immer drauf an... Ich denke , man könnte Motorradspezifische Dieselmotoren entwickeln, wenn man wollte.
Drehmoment von ganz unten und Sparsamkeit wären da sie grössten Vorteile.
Neander aus Bayern hat da mal was Interessantes vorgelegt, leider ist das Motorrad mit luftgekühltem Reihenzweizylinder und doppelten Pleueln pro Kolben ein Chopper geworden ( passt auch zum Gewicht des Motors
) und unbezahlbar dazu ...
So long , Pit
Drehmoment von ganz unten und Sparsamkeit wären da sie grössten Vorteile.
Neander aus Bayern hat da mal was Interessantes vorgelegt, leider ist das Motorrad mit luftgekühltem Reihenzweizylinder und doppelten Pleueln pro Kolben ein Chopper geworden ( passt auch zum Gewicht des Motors

So long , Pit
RE: Diesel XT
Oder wenn's nicht so auf Platz ankommt und die Startprozedur nicht so wichtig ist:
http://www.youtube.com/watch?v=Z2ChXmMiXjY&NR=1
2KF&NX650
1250ccm!:9
http://www.youtube.com/watch?v=Z2ChXmMiXjY&NR=1
2KF&NX650
1250ccm!:9