Seite 1 von 3

kleine Frauen und XT 600

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 17:12
von poorboy
XTZ 660 Tenere Bj 1994

Tag auch... würde meiner Freundin gerne eine XT kaufen - Problem - sie ist gerade mal 159cm kurz (aber schon ausgewachsen und volljährig). Gibt es Menschen mit einem ähnlichen Handicap hier im Forum? Wie tief bekomme ich ne XT und wie hoch ist der Aufwand - und kann man dann noch mit dem Ding fahren? Hat jemand vielleicht sogar ein solches Gerät und ist bereit sich davon zu trennen?

Bin für jede halbwegs ernst gemeinte Anregung dankbar - Harald


RE: kleine Frauen und XT 600

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 17:34
von Henner
Also wenn Du jetzt ne Höherlegung suchen würdest, wäre die Suche sehr hilfreich. Wir hatten aber das Thema Zwergenwuchs und XT hier schon mal. Es gab wohl eine italienische Rennfahrerin, die zum Anhalten immer abgesprungen ist... Ne Freundin von mir muss auch in den Spurrillen an der Ampel halten, damit sie wenigstens einen Haxen gut auf den Boden stellen kann.

Ich mit meinen 200cm hab ja eigentlich das umgekehrte Problem gehabt, das hab ich durch Verstellen der Feder kompensieren können. Du kannst die Hintere Feder/Dämpfereinheit in Ihrer Grundposition verändern.

Oder Du kaufst ihr ein Mopped Ihrer Körperlänge angepasst. Vorschlag wäre ne Honda Dax :-) Duck und weg GRINS

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Wenn es klemmt,wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht,hätte es eh erneuert werden müssen. :-)
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm

RE: kleine Frauen und XT 600

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 18:09
von Toto1178
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 04-Jan-2008 UM 18:10 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo

Tieferlegungssätze gibt es bei Götz die Kosten etwa 200 Euro, und du kannst die Sitzbank abpolstern lassen (oder auch selber machen).

MfG.:der Toto
XT600 3UW Bj.1993,SRX600 Bj.1988,Honda SL125S Bj.1974
Je schneller die Fahrt.desto mehr der Wind




RE: kleine Frauen und XT 600

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 18:15
von Henner
Ja stimmt.. Sitz(ab)polsterung hab ich vergessen.
Schau mal bei http://www.alles-fuern-arsch.de vorbei.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Wenn es klemmt,wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht,hätte es eh erneuert werden müssen. :-)
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm

RE: kleine Frauen und XT 600

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 18:28
von Zaphod
Hallo Harald,

159 cm ist nicht wirklich ein Problem weg. XT-Sitzhöhe und Standsicherheit der Fahrerin.
Meine Lebensgefährtin ist etwa gleich groß und fährt DR350/1VJ/MZ1000...
Bevor Du die Fahreigenschaften der XT u.U. beeinträchtigst würde ich folgendes probieren:

- gezieltes trainieren, um mit einem Bein das Motorrad viel sicherer abzustützen, als mit Zwei-Bein-Getippel. Dazu muß der Hintern allerdings von der Sitzbank bewegt werden. Beide Beine auf dem Boden zu haben ist nur bedingt "sicherer".
- Absätze oder vielleicht auch die Schuhsohlen gering auffüttern (bringt viel und freut mitunter das Ego :-) !
- Sitzbank abpolstern/verschlanken und im gleichen Zug ganz eventuell einen flacheren Lenker montieren
- Gabel sowieso etwas durch die Brücken stecken
- Federvorspannungen an Gabel und Federbein u.U. etwas! verringern (im Idealfall bedeuten 1,59cm auch weniger Gewicht, vielleicht...)

Zuvor genanntes sollte meist vollkommen ausreichen. Größere Unsicherheiten lassen sich mit einem Mehr an technischem Aufwand nur bedingt weiter kompensieren...

Die Fahrdynamik hat allerdings immer oberste Priorität! Ein "verkürztes" Fahrwerk muß u.U. straffer oder idealerweise progressiver arbeiten...
Nur ein tieferlegen per Umlenkhebel kann zumindest für sportlicheres Fahren nicht ausreichen - für rumrollern indes eher wurscht...

Ferner könnten - bei Null-Geländebedarf - auch 17"-Räder zum Einsatz kommen. Aber das ist nur mit Aufwand, Kosten und eben einer gewissen Einseitigkeit verbunden.

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

RE: kleine Frauen und XT 600

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 18:42
von poorboy
XTZ 660 Tenere Bj 1994

Oh Henner... warum nur habe ich mir gleich bei der Verfassung meiner Frage gedacht, daß von Dir ein so nützlicher Hinweis kommt?! Aber vielleicht erzeugt das ja ein bißchen Aufmerksamkeit und ich bekomme noch ein paar Tips - für die bisherigen bin ich schon recht dankbar... Gab es nicht ein XT-Modell, das ohnhin nicht ganz so hoch ist? (außer dem Revell-Bausatz)

RE: kleine Frauen und XT 600

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 18:44
von Henner
>Gab es nicht ein XT-Modell,
>das ohnhin nicht ganz so
>hoch ist? (außer dem Revell-Bausatz)

Klar, die XT500 !

Bitte bitte, gern geschehen.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Wenn es klemmt,wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht,hätte es eh erneuert werden müssen. :-)
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm

RE: kleine Frauen und XT 600

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 18:46
von poorboy
XTZ 660 Tenere Bj 1994

na ich weiß nicht - am Ende staucht der Rückschlag vom Kickstarter sie noch mehr zusammen - und das auch noch einseitig... ob das hilft?

RE: kleine Frauen und XT 600

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 18:52
von Speedy
>XTZ 660 Tenere Bj 1994
>
>na ich weiß nicht - am
>Ende staucht der Rückschlag vom
>Kickstarter sie noch mehr zusammen
>- und das auch noch
>einseitig... ob das hilft?


[font color="red" size="2" face="face"]"Stauchen"??
Dann doch eher über den Lenker werfen.
Mal 'ne Frage:
Warum denn unbedingt eine XT wenn da so gar nix passt?
Ich fänd' s einfacher wenn FRAU das passende Mopped sucht und nicht das Mopped an FRAU angepasst wird. [/font]

RE: kleine Frauen und XT 600

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 18:53
von Henner
@Speedy: Man kann sich auch ne Frau passend zum Zweitmopped suchen.... OT-End

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Wenn es klemmt,wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht,hätte es eh erneuert werden müssen. :-)
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm