kleines Windschild für 34 L

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
zorro71
Beiträge: 26
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 26. Aug 2007, 21:00

kleines Windschild für 34 L

Beitrag von zorro71 »

Hallo. ich bitte euch um rat ! wo bekomme ich eine kleine scheibe für das cockpit meiner 34l . oder kann man aus fieberglas selbst eine fertigen ? kann mir da jemand helfen ? danke mfg robert

piet
Beiträge: 306
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:32

RE: kleines Windschild für 34 L

Beitrag von piet »

Moin,

ich hab das kleine MRA Street-Shield. Läßt sich schnell anbringen und abnehmen und hält dir im Winter den Dreck weg !
Winddruck ist auch deutlich weniger.
Gibt´s bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO].

Gruß
Piet



lohmax
Beiträge: 11
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:40

RE: kleines Windschild für 34 L

Beitrag von lohmax »

Hab so ein Windschild noch rumliegen! Ist neuwertig!
Kann eine ABE für TT 600 (4GV) und XT 600 (3UW, 3TB und DJ02) mitschicken.
Wer Interesse hat, kann mir eine Mail schicken!
quirre_8 (at) hotmail (dot) com

Gruss Udo

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: kleines Windschild für 34 L

Beitrag von Witschman »

Piet sag mal bitte ist das auf dem foto das große mra von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] oder das kleinere soweit ich weiß gibts da zwei versionen von!
XT600 43F ´84

piet
Beiträge: 306
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:32

RE: kleines Windschild für 34 L

Beitrag von piet »

@ Witschman :

Hab grad nochmal gemessen: es ist die flache Version.
Das hohe Schild müßte enorm Schutz bieten.

Gruß
Piet

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: kleines Windschild für 34 L

Beitrag von Witschman »

geil quarzen beim mopedfahren!

THX
XT600 43F ´84

zorro71
Beiträge: 26
Registriert: So 26. Aug 2007, 21:00

RE: kleines Windschild für 34 L

Beitrag von zorro71 »

Danke für das foto, hatte aber an eine scheibe gedacht die direkt zwischen instrumenten und der lampenmaske sitz, sozusagen eine verlängerung in der gleichen neigung ! mfg robert ( "blaue mauritius 34l bj 83 19500 km

piet
Beiträge: 306
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:32

RE: kleines Windschild für 34 L

Beitrag von piet »

Geht auf jeden Fall ! Den Ascher kann man prima am Gestänge montieren.

Piet

piet
Beiträge: 306
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:32

RE: kleines Windschild für 34 L

Beitrag von piet »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 11-Dez-2007 UM 20:56 Uhr (GMT)[/font][p]Hi Robert, du kannst dir relativ (!) einfach eine Scheibe selber
anfertigen. Acrylglas läßt sich auf einem Modell prima im Backofen thermisch verformen.

Grüße
Piet

Umformen von Plexiglas

Vor der Umformung die Platte mit warmen Wasser reinigen.
Die Verformbarkeit liegt bei 130 - 150°. Die Schmelz- bzw. Zerstörtemperatur liegt bei 180°, wobei Blasenbildung und Braunfärbung auftreten.
Wärmequellen: Heizstäbe, Kochplatten, Infrarotstrahler.
Die nicht zu erwärmenden Flächen werden mit Asbest abgedeckt.
Zum Biegen des erwärmten Werkstücks kann man Schablonen, eine Brettkante, einen Rundstab, Schraubstock oder Schraubzwingen verwenden.
Das Material nicht direkt auf die Heizquelle legen.

Das Werkstück muss solange gehalten werden, bis es erkaltet ist

zorro71
Beiträge: 26
Registriert: So 26. Aug 2007, 21:00

RE: kleines Windschild für 34 L

Beitrag von zorro71 »

werde es mal so probieren danke mfg robert

Antworten