Seite 1 von 1

Rost im Tank

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 13:45
von yuaya
Hallo Gemeinde,

wie lange kann man den Tenere Tank denn leer lassen ohne das es an anfängt zu rosten?

grüsse

RE: Rost im Tank

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 15:07
von gibnixzu
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 17-Nov-2007 UM 15:07 Uhr (GMT)[/font][p]tja, da brauchts infos wie
umgebungstemperatur min-max
durchschnittliche luftfeuchtigheit
salzgehalt der luft
sind schon rostpickelchen vorhanden

pauschal würd ich mal sagen bis es anfängt zu rotten
;-)

RE: Rost im Tank

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 17:27
von yuaya
sie steht jetzt in Hamburg in der trockenen Garage Laut wetterinfo Hat Hamburg heute 3-8 Grad Aussentemperatur und ca. 90% luftfeuchtigkeit. Innen im Tank keine Rostpickel. Ich würde Sden Tank etwa 2 Wochen leer lassen müsse, hoffe das in der Zeit nix passiert.

grüsse

RE: Rost im Tank

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 17:35
von Henner
Du kannst ein bißchen Spiritus reinkippen, das bindet das Wasser / Luftfeuchtigkeit.

Aber 2 Wochen sollten einem Tank nichts ausmachen.

Was hindert dich denn daran, den komplett gefüllt stehen zu lassen ?

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Wenn es klemmt,wende Gewalt an.Wenn es kaputt geht,hätte es eh erneuert werden müssen.
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm

RE: Rost im Tank

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 19:12
von yuaya
gute frage. ich bessere gerade kleine rostflecken aus, habe aber nicht sehr oft zeit,und zwischenzeitlich steht sie eben fast leer,es ist noch ein wenig sprit drin, schätze 1/4 -1/2 liter. aber ich denke in 2 wochen kann ich sie dann vollgetankt zum überwintern abstellen.

grüsse

RE: Rost im Tank

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 19:13
von yuaya
danke, jetzt bin ich auch beruhigt