Im Winter unterwegs

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Chaki
Beiträge: 14
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 9. Okt 2007, 20:11

Im Winter unterwegs

Beitrag von Chaki »

Hallo Zusamm
Da ich auch noch neu bin hier im Forum erstma:
Hallo und Grüße vom Ingo aus Neuss .
:-)
Da das Auto noch nicht läuf,die SW -ES ihren zweiten
Fremdorganmotor auch nicht wollte und die übrigen Baustellen...na ja,- nu muß die XT wieder rann.
Die ersten Glätte - Stellen lauern morgens schon hier und dort.
Es Wintert so langsam.
Wer von Euch brubbelt denn hier noch so alles durch die Kälte?
Gruß ingo
:-) :-)

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Im Winter unterwegs

Beitrag von motorang »

Das kenn ich ... meine MZ harrt auch noch der Beschraubung. Gottseidank hab ich ein SR-Gespann, das wird derzeit täglich bewegt.

Die Tenere steht noch unfallgeknickt unter der Plane :-
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

jojo1989
Beiträge: 47
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 20:34

RE: Im Winter unterwegs

Beitrag von jojo1989 »

Und ich auch fahre jeden tag mit meiner xt zur schule. und das wird auch ertmal so bleiben da kein auto !
mfg
jojo

Pastrana
Beiträge: 428
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 21:10

RE: Im Winter unterwegs

Beitrag von Pastrana »

Bei der Gelegenheit muss ich mal was beichten. Hab ja seit eh und jeh über die Leute mit beheizten Griffen gelacht. Seit ner Woche hab ich nun selber welche (7 euro bei eBay, die duten von HG) und angenehme 55 Watt wärmen mir die Flossen! Ein Traum! Man möchte gar nicht mehr loslassen! Sowas hätte ich mir auch damals auf der Schwalbe gewünscht, aber woher hätte die 55 Watt nehmen sollen? :7

Also ich fahre hier in Köln wirklich das GANZE Jahr. In der Kölner Bucht wird es aber bekanntlich auch selten unter 0°. Und dass der Winter die niederschlagsärmste Jahreszeit ist, kann man auch nicht oft genug wiederholen!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Im Winter unterwegs

Beitrag von Henner »

Ich bin früher auch 1/12er Saison Kennzeichen gefahren. Hat sie heute auch noch. Wenn komplett alles weiss ist und die Sonne scheint, dann ist der Ausritt auf der XT im Thermokombi mit das geilste was einem im Winter passieren kann. Ja ich muss mich aber zu der Weicheierei bekennen, daß ich nur dann losfahre wenn die Straßen frei und trocken sind. Dicke Handschuhe, 2 Paar Socken unter den Stiefeln, ne Sturmhaube und zusätzlich nen Windstopper um den Hals. Ärgerlich ist da nur das ständig anlaufende Visier...

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Fettflecken halten sich viel länger, wenn man sie von Zeit zu Zeit mit etwas Butter einreibt.
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Im Winter unterwegs

Beitrag von Phase4 »

Weiss Jemand was sich gut als Vergaserheizung eignet?

2KF&NX650
1250ccm!:-)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Im Winter unterwegs

Beitrag von Henner »

Beim Käfer gab es so ne elektrische Igelheizung.
Für die XT brauchst Du das nicht, es sei denn Du willst am Nord- oder Südpol fahren. Dann sollte eine Alu-Verkleidung die zum Motor hin offen ist aber auch dann ausreichen... :-)

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Fettflecken halten sich viel länger, wenn man sie von Zeit zu Zeit mit etwas Butter einreibt.
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Amum
Beiträge: 109
Registriert: So 1. Okt 2006, 21:16

RE: Im Winter unterwegs

Beitrag von Amum »

Fahre auch noch mit der XT zur Arbeit!
Solange es nicht glatt ist oder schneit, kein Problem!

frankie
Beiträge: 575
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 21:47

RE: Im Winter unterwegs

Beitrag von frankie »

klaro, mann!
und das seitdem ich den führerschein habe - auto: nein danke!
gruß frankie

kawapit_8
Beiträge: 579
Registriert: Do 15. Jul 2004, 10:27

RE: Im Winter unterwegs

Beitrag von kawapit_8 »

ok , ok ... ich habe zwar ein Auto , fahre aber lieber im Winter Motorrad als im Sommer , zählt das auch ?
Ich fahre allerdings just for fun , zur Arbeit komme ich mit dem Fahrrad.


So long , Pit

Antworten