Seite 1 von 1
Tank 3AJ ausbauen
Verfasst: So 11. Nov 2007, 19:52
von yuaya
Hallo Gemeinde,
wie baut man am besten den Tank der 3AJ (Bj. 90)aus und braucht man dafür auch spezielles Werkzeug?
grüsse
RE: Tank 3AJ ausbauen
Verfasst: So 11. Nov 2007, 20:18
von lippe
4 Schrauben der Verkleidung ab,
Sitzbank weg,
2 Schrauben unter Sitzbank raus,
Benzinschläuche weg,
Tank nach hinten und oben "abziehen".
KEIN Spezialwerkzeug notwendig.
Hoffe du hast nicht grad vollgetankt!!
.
Gruß [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Jens]
[font color="green" size="2" face="face"]Die Zunge ist ein Dolch aus Fleisch. [/font
RE: Tank 3AJ ausbauen
Verfasst: So 11. Nov 2007, 20:27
von yuaya
nein, sind aber vielleicht noch 8 Liter drin die ich wohl vorher ablassen werde.
danke
RE: Tank 3AJ ausbauen
Verfasst: So 11. Nov 2007, 20:29
von lippe
Brauchst du nicht ablassen!!!
Den Tank nur vorsichtig abstellen!!!
Ich leg immer ne alte Decke drunter.
.
Gruß [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Jens]
[font color="green" size="2" face="face"]Die Zunge ist ein Dolch aus Fleisch. [/font
RE: Tank 3AJ ausbauen
Verfasst: So 11. Nov 2007, 20:31
von lippe
Und falls du die Hähne ausbauen willst,
einfach von einer zur anderen Seite "rollen"!! Den Tank!!
.
Gruß [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Jens]
[font color="green" size="2" face="face"]Die Zunge ist ein Dolch aus Fleisch. [/font
RE: Tank 3AJ ausbauen
Verfasst: Di 13. Nov 2007, 06:59
von MJungowski
Ach was... den kann man auch vollgetankt ausbauen, selber schon gemacht
Noch ein Tipp: Wenn du den Tank auf die Frontseite stellst dann achte darauf, dass kein Benzin aus dem Tankdeckel läuft. Meiner schließt nicht 100%ig dicht (soweit ich weiß soll er das auch gar nicht) und nach paar Minuten bahnen sich die ersten Tropfen ihren Weg gen Erdreich
RE: Tank 3AJ ausbauen
Verfasst: Di 13. Nov 2007, 08:39
von Magni
Ist so gewollt, dass der "undicht" ist. Weil irgendwo muß ja die Luft rein, wenn das Benzin raus geht

.
Manche Motorräder haben ein kleines Kugelventil im Tankdeckel, aber die meisten begnügen sich mit einer simplen Bohrung. Bei meiner Bolle hab ich extra für solche Aktionen einen zweiten Tankdeckel besorgt. Kosten ja kaum was. Bissle Epox in die Bohrung rein und schon kann man den vollen Tank auch Kopf stellen, ohne dass was passiert

.
lg
Dirk
Vier Vergaser - vier Probleme. Ein Vergaser - nur ein Problem.