Seite 1 von 2

Brauche bitte dringend Tipps bzw Rat (Neuling)

Verfasst: So 19. Jan 2025, 00:48
von MahlzeitXT
Hallo Gemeinsam, ich hab mir im Sommer 2024 mein erstes Motorrad gekauft, eine Yamaha XT600E 3tb von 1991. Anfänglich alles gut, alles Schick, die Karre is in nem top überholten Zustand und sehr gepflegt, anfangs hatte ich auch kaum Probleme, aber dann gings los...

Seit Oktober habe ich ständig Startprobleme, will heissen ich probiere es ein paar mal bis die Batterie leer ist und muss dann anschieben zum starten, was sehr mühseelig ist, da meine Kupplung nicht ganz austrägt und ich mit gezogener Kupplung immer gegen den Gang anschieben muss... (Im Leerlauf habe ich dieses Problem nicht, da rollt sie wie geschmiert)... Brauche zum Anschieben also eigentlich immer eine helfende Hand.
Habe die Batterie jetzt auch ausgetauscht, die Alte war schon ziemlich alt und habe gehofft, dass das Ganze dadurch besser wird, aber Fehlanzeige. Immer noch Startschwierigkeiten...

Als ich das Motorrad im November in der Werkstatt hatte um eine neue Bereifung draufmachen zu lassen habe ich den Mechaniker gebeten ab und zu mal zu versuchen sie anzulassen und ob er eine Problemlösung findet, er meinte bei ihm ist sie immer sofort angesprungen... als ich sie wieder abgeholt hab ging sie auch bei mir sofort mit brummendem Motor an, als ich am nächsten Tag zur Tankstelle fahren wollte (Temperatur knapp unter 0 Grad C) um den Tank für die Winterabstellung voll zu machen, ist sie wieder nicht angegangen.

Ich bin wirklich Ratlos, an der Batterie liegt es scheinbar nicht, vielleicht ist auch die Zündkerze hinüber (oder es war einfach an den Tagen zu kalt... aber im Oktober war es relativ mild bei uns, also eher nicht...). An die Zündkerze bin ich allerdings bis jetzt nicht hingekommen, weil die bei der 3tb wirklich unsäglich schlecht zugänglich hinter der Gabel montiert ist und mir das passende Werkzeug fehlt + ich weiss nicht woher ich das kriege, vielleicht bastel ich mir selber was zusammen sobald die Saison wieder losgeht...

Ausserdem riecht die Karre generell sehr "spritig", besonders in der Garage riecht es seitdem das Motorrad drinnen steht immer nach Tankstelle. Dazu verbraucht sie für meinen Geschmack ungewöhnlich viel Sprit (der 15L Tank springt nach etwa 180km auf Reserve... wäre also ein Verbrauch von ca 6L). Ich weiss nicht ob das Normal ist...

Irgendwie ist das Ganze recht interessant und Lehrreich aber ich fühle mich wirklich manchmal so, als hätte ich mich übernommen und mir lieber ein neueres (zuverlässigeres) Motorrad kaufen sollen, weil so bleibt für mich der Spaß als Neuling im Schrauben und Basteln (und vorallem FAHREN) auf der Strecke, nie kann ich einfach spontan mal ne Tour fahren, weil ich nicht weiß ob der Kahn mir überhaupt anspringt...

Falls ihr mir Tipps und Erfahrungen zu den oben gennanten Punkten geben könnt bin ich sehr Dankbar,
LG Luis

Re: Brauche bitte dringend Tipps bzw Rat (Neuling)

Verfasst: So 19. Jan 2025, 07:09
von lowrider82
Startschwierigkeiten deuten auf Wartungsstau am Vergaser hin.
Zündkerze gehört bei sowas klarerweise als erstes kontrolliert. Bin mir aber sicher, daß der Vergaser ewig, wenn überhaupt schon mal, nicht überholt wurde.
In diesem Zuge auch gleich die Ansaugstutzen erneuern.

Re: Brauche bitte dringend Tipps bzw Rat (Neuling)

Verfasst: So 19. Jan 2025, 08:32
von Lindi
Moin Luis,

falls das Bordwerkzeug vollständig vorhanden ist, sollte ein Kerzenwechsel damit möglich sein (ggf. Tank abnehmen).
Sitzt halt bei allen XT600 sehr tief...

Re: Brauche bitte dringend Tipps bzw Rat (Neuling)

Verfasst: So 19. Jan 2025, 08:33
von motorang
Servus
nur Mut, das wird nichts Großes sein. Erstmal die billigen Versuche:

Die Zündkerze ist beschissen erreichbar, ja, aber da muss man praktisch nie dran. Am einfachsten geht es mit abgenommenem Tank.
Du brauchst einen Zündkerzenschlüssel in der passenden Länge, im Bordwerkzeug ist einer, sonst kann man den kaufen.
Kedo hat den um kleines Geld, mit den passenden 119 mm Länge:
https://www.kedo.de/zuendkerzenschluess ... 41752.html
Rausschrauben, ausblasen, schauen ob der Elektrodenabstand passt (ca. 0,7-0,8 mm), wieder einsetzen (oder eine neue probieren).

Statt der Originalkerze fahr ich Iridium, ist unempfindlicher gegen Dreck und Absaufen.
Die da: https://www.kedo.de/ngk-iridium-zuendke ... 40486.html

Wenn der Vergaser Probleme macht ist es am einfachsten ihn erstmal abzulassen und frischen Sprit durchlaufen zu lassen, dazu die Ablassschraube öffnen, und vorher etwas unter den Ablassschlauch stellen. Beides findest Du am tiefsten Punkt der Schwimmerkammer vom linken Vergaser. Damit wird der Vergaser mal durchgeschwemmt und eventuelles Kondenswasser und Dreck verlässt großteils die Kammer.

Wenn Du den Ablassschlauch wegmachst siehst Du auch ob es da tropft, öfter mal nachschauen. Ich hab in letzter Zeit Pech mit Benzinhahndichtungen, die zerlegen sich im Benzinhahn und dann liegt dauerhaft Benzindruck am Vergaser an und irgendwann lässt halt das Schwimmerventil durch. Da kommst Du drauf indem Du den Schlauch am Tank abmachst und schaust (mit einem Gefäß darunter und Handschuhen an ...) ob es da bei Stellung "off" auch wirklich nicht tröpfelt. Eine Benzinhahndichtung kostet einen Zehner etwa, ich würde da immer die Originaldichtung nehmen, meine Versager waren alle aus (eigentlich guten) Tourmax-Dichtsätzen.

Originalteile bzw. die Nummern für eine gute Suche im Internetz findest Du hier:
https://www.cmsnl.com/yamaha-xt600e-199 ... partslist/
Die Dichtung ist unter FUEL TANK zu finden:
https://www.cmsnl.com/products/valve-pa ... ac2452300/
Ich werf die Nummer dann in die Websuche mit einem "kaufen" dazu, also
3AC2452300 kaufen
und finde so lokale Anbieter, Du kriegst die Teile natürlich auch bei Deinem lokalen Yamahahändler, mit Glück ist das Lagerware.

Fallweise Startschwierigkeiten können am Seitenständerschalter liegen, ein Feature das das Wegfahren bei ausgeklapptem Ständer verhindert. Wenn der Schalter in die Jahre kommt, korrodiert er innen, und stellt den Kontakt nicht zuverlässig her. Zum Testen kannst Du den im Stecker brücken, also das Kabel abstecken und die beiden Anschlüsse auf der Motorradseite miteineander verbinden, mit einer Drahtbrücke wie beispielsweise einer aufgebogenen Büroklammer.

Der Verbrauch ist etwas hoch, aber wenns Mopped nicht gut läuft ist das normal :-)
Kann gut sein dass der Vergaser manchmal überläuft weil das Schwimmerventil verdreckt ist und nicht ganz schließt, das Ablassen der Schwimmerkammer kann den Dreck eventuell rausspülen.

Hast Du Reparaturunterlagen? Das Benutzerhandbuch, das Selbstschrauberhandbuch oder sowas?

Ach ja, wenn Du deine ungefähre Wohngegend verrätst kann vielleicht auch wer persönlich helfen.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Brauche bitte dringend Tipps bzw Rat (Neuling)

Verfasst: So 19. Jan 2025, 10:46
von lowrider82
Achja: vor längerem Stillstand den Vergaser leerfahren! Der Sprit in der Schwimmerkammer verliert relativ rasch seine Zündfähigkeit. Und es dauert lange, bis dieser durch frisches Benzin ersetzt ist.

Re: Brauche bitte dringend Tipps bzw Rat (Neuling)

Verfasst: So 19. Jan 2025, 10:57
von motorang
Was ihr alle für Sprit habt.
Wenn meine Tenere mal ein paar Monate steht: 4-5x kicken statt 1-2x. Und springt an.
Ich tanke das billigste ROZ95 vom Diskonter oder Jet (Österreich). Sollte unser Sprit besser sein? Zu 90% wird der von der Raffinerie in Schwechat geliefert ...

Wenns Mopped immer erst irgendwann anspringt und sich vorher bitten lässt kann auch Starthilfespray verwendet werden. Aber irgendwann sollte der Kram auseinander und die Ursache gefunden werden.

Was auch genau nichts kostet: an einem gemütlichen Nachmittag alle zündungsrelevanten Steckverbindungen auseinanderstecken uns Schaltergehäuse öffnen, Kontaktreiniger reinsprühen, und ein paarmal ein- und ausstecken/schalten bevor man den Verbinder oder Schalter wieder wegpackt wo er hingehört. Weißlicher oder schlimmer grünlicher Belag deutet auf Korrosion hin, kann man mit Schleifpapier verbessern. Batterieanschlüsse ordentlich festschrauben, mit etwas Kriechöl die Pole behandeln.

Achtung bei Kontaktsprays
da gibt es Multisprays die vor allem auf Wasserverdrängung und Schmutzlösung basieren. Dann kann man auch WD-40 nehmen.

Oder Kontaktreiniger, die so scharf sind dass sie bei längerer Einwirkung das Metall zerfressen und unbedingt mit normalem Kriechöl wieder ausgewaschen werden sollten (zB Kontakt60).

Ich hab sehr gute Erfahrungen gemacht mit dem WIKO Kontaktreiniger. Erst gestern wieder, das Gespann blinkt nur rechts. Blinkerarmatur auf, Kontaktreiniger rein, ein paarmal geschaltet, blinkt wieder.

Wenn man es ganz gut meint kann man danach den Stecker mit dielektrischem Fett füllen, das hält dann (Salz-) Wasser fern.
z.B. Permatex 81150 Dielectric Tune-Up Grease
Vor allem für Winterfahrer interessant.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Brauche bitte dringend Tipps bzw Rat (Neuling)

Verfasst: So 19. Jan 2025, 12:58
von lowrider82
Andreas, auch ich tanke österreichisch. Aber wenn sich kleine Teilprobleme summieren, zählt auch dies dazu.

Re: Brauche bitte dringend Tipps bzw Rat (Neuling)

Verfasst: So 19. Jan 2025, 13:11
von motorang
Stattgegeben :!:

Re: Brauche bitte dringend Tipps bzw Rat (Neuling)

Verfasst: So 19. Jan 2025, 17:45
von lowrider82
Danke, Chäf!

Re: Brauche bitte dringend Tipps bzw Rat (Neuling)

Verfasst: So 19. Jan 2025, 18:39
von christian78
Ansaugstutzen...