Seite 1 von 1

Schließzylinder/Schloss vom Tankdeckel umbauen

Verfasst: Mo 24. Jun 2024, 17:04
von Pit67
Hallo,
ich hab mir einen Tankdeckel gekauft, weil der alte innen ziemlich "vergammelt" war.
Lässt sich das Schloss vom alten Tankdeckel umbauen, damit ich für Tankdeckel und Armaturen nur einen Schlüssel habe?
LG
Peter

Re: Schließzylinder/Schloss vom Tankdeckel umbauen

Verfasst: Mo 24. Jun 2024, 21:20
von christian78
Klar.
Du kannst auch das Schiebedings ausbauen, damit sich der Tankdeckel schlüssellos öffnen und schließen lässt.

Re: Schließzylinder/Schloss vom Tankdeckel umbauen

Verfasst: Mo 24. Jun 2024, 23:34
von Lindi
Sind übliche Schlösser: mit Sperrstiften und Federchen. Vermutlich benötigst Du noch ein paar, um an die erforderlichen Stiftlängen zu kommen. Oder wie oben vorgeschlagen.

Ich hab am Helmschloss, glaube ich, ein oder zwei Stifte weggelassen (von vier oder fünf).

Edit: noch mal gelesen: nur Zylinder tauschen.

Re: Schließzylinder/Schloss vom Tankdeckel umbauen

Verfasst: Do 27. Jun 2024, 14:46
von Pit67
Servus beinand,

jetzt muss ich nochmal fragen, weil ich in Youtube ein Video gesehen habe, wo jemand zeigt, wie man den Profilzylinder mit Hilfe eines Demontageschlüssels komplett aus der Schlosshülse/dem Schlossgehäuse entnehmen kann, weil man damit die Zuhaltung/Profilzylinderverriegelung aktivieren und deaktivieren kann.
Wo bekomme ich so einen Demontageschlüssel, haben die Yamaha-Händler sowas?

Schöne Grüße
Peter

PS "Rummurksen" möchte ich daran nicht, das ist nicht mein Anspruch.

Re: Schließzylinder/Schloss vom Tankdeckel umbauen

Verfasst: Do 27. Jun 2024, 15:23
von Lindi
Die Freundlichen haben sowas bestimmt. Die werden halt fragen, wofür Du das brauchst 8-).

Magst Du mal Bilder herzeigen?

Btw: mein Deckel sah vor der Sanierung innen aus wie der Rest vom Tank. :shock: Nach Behandlung mit Zitronen- und Phosphorsäure war der untere Deckel (Topf+2 Schrauben) immer noch unschön anzuschauen. Dann hab ich ihn großzügig mit Rostumwandler eingepinselt. Jetzt ist da eine schwarze Schicht drauf und fest, seit zwei Jahren unverändert.