Seite 1 von 5

Welche XT600 ist die zuverlässigste

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 12:45
von PietXT
Hallo liebes Forum!

Ich bin ganz neu in der Endurowelt und habe seit ein paar Wochen meinen Führerschein. Als erstes Motorrad habe ich mir eine stark gebrauchte 3Tb (K) zugelegt. Als absoluter Neuling wurde ich leider etwas über den Tisch gezogen.. Sie ist nicht im Katastrophalen Zustand allerdings mussten viele Sachen gemacht werden und weitere kommen. Lange Rede gar kein Sinn, ich habe Ölwechsel, Vergaser Ventile, Reifen, Bremsflüssigkeit gewechselt/eingestellt. Kurz danach lief sie auch Rund nach einer Weile. Jetzt allerdings fangen die gleichen Probleme an wie am Anfang und hindern mich stark an der Fahrfreude (Sie springt auch gar nicht mehr an). Ich habe schon genügend Kontakte die schrauben können und wissen wo was hinkommt, allerdings meinen die auch, dass bei dieser Maschine noch viel auf mich zukommen wird. Allgemeines Bild ist auch Mangelhaft.

Mein Ziel ist es nach meinem abgeschlossenem Wehrdienst von meinem Ersparten eine Mehrmonatige Reise Richtung Osten anzugehen.
Logischerweise nicht mit so einer Problemmaschine. Ich plane, diese jetzt noch weiter zu fahren bis der Zeitpunkt gekommen ist und mir dann eine für eine ganze Ecke mehr Geld in einem sehr guten-guten Zustand zu kaufen.
NUN ZU MEINER FRAGE:
Das wichtigste ist mir dabei die Zuverlässigkeit, als die tatsächliche Leistung oder Gewicht.
Ich schrecke auch nicht vor reinem Kickstarter zurück. Aber ich bin mir nicht sicher welches Modell wohl das geeigneste für meine Zwecke ist. DIe Liste der Modelle ist zwar überschaubar aber trotzdem gibt es ja Verfechter jeder Sorte.
Was ich schon weiß, dass die Qualität in einigen Bauteilen ca. ab der 3Tb nachgelassen hat.
Es ist zwar nicht wichtig, allerdings gefällt mir das Design der 3tb und älter doch besser als die der neuen Geräte.
Ich würde mich freuen von euch Erfahrungsberichte zu hören mit den unterschiedlichen Maschinen.
Und gleich vorweg, andere Motorräder interessieren mich eher weniger. Maximal noch die Honda XL.
Liebe Grüße vom absoluten Newbie Piet!

Re: Welche XT600 ist die zuverlässigste

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 13:34
von XTsucher
Tja, Piet, was soll man antworten?
- newbie trifft Oldie - das ist keine gute Kombi
- alles alte Kisten, meist mit Problemen
- wenn man selbst nur wenig schrauben kann, wird es langwierig, teuer und frustrierend
- Vergaser, Elektrik, Getriebe, Fahrwerk sind typische Baustellen
- wenn man dann aber alles durch hat und die Kiste kennt, dann kann die XT durchaus ein zuverlässiges Mopped sein
- aber auch unterwegs gibt es dann immer wieder mal was zu schrauben, einfach altes Zeugs

Schaue dir mal den Reisebericht an https://www.xt-foren.de/xt-phpbb/viewt ... 0&t=156253 mit einer 3AJ.
- großer Tank
- gute Sitzposition
- Verkleidung
- recht ausgereift
- ganz gutes Fahrwerk

Wenn du eine gute erwischt, dann kann das was werden.

Andere Typen gehen natürlich auch, aber ich stehe nicht so auf 3TB etc.

Re: Welche XT600 ist die zuverlässigste

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 13:38
von christian78
Wenn du noch ein gebrauchtes, 25 Jahre altes Mopped kaufst, hast du ne zweite Baustelle...

Hier wird es wahrscheinlich das Übliche sein:
Tank entrosten, Vergaser überholen, Ansaugstutzen neu.

Re: Welche XT600 ist die zuverlässigste

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 15:05
von PietXT
Ja da hast du wohl Recht. Ums Schrauben komme ich nicht drum herum. Nur wäre es schlau gewesen sich eine Maschine zuzulegen die nicht an jeder Stelle ein Problem hat sondern erstmal vielleicht nur an einer oder zwei :D
Ich möchte ja auch Wissen sammeln und was lernen. Aber bis jetzt komme ich aus dem Schrauben gar nicht mehr raus.
(Zudem ist mir gestern der Ständer mitsamt Spiegel abgebrochen...)
Ich dachte nur für eine Zukünftige tour würde ich auch gerne eine Erwerben die unter 50tsd Kilometern ist und man sich nicht bei jeder Ausfahrt sorgen machen muss, dass ich wieder nach Hause komme.
Da bin ich mir eben nicht sicher welches Modell da wohl am besten währe

Liebe Grüße

Re: Welche XT600 ist die zuverlässigste

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 16:08
von Lindi
Hallo Piet,

ich stand vor drei Jahren vor der gleichen Frage. Allerdings bin ich schon älteres Semester und wollte meine gewonnene Freiheit damit verbringen.
Diverse gesundheitliche Dinge sind dazwischen gekommen, und aus dem Projekt ist fast eine Komplettzerlegung geworden. Bis auf den Motor. Die Steuerkette muss ich noch machen.
Meine Wahl fiel damals auf die 3DT, die Österreichische Variante der 3AJ mit 500ccm. Mehr ein Zufall.
Ich fahre sehr gerne mit ihr und sitze gut drauf (bin 184), die Fahreigenschaften finde ich gut. Große Tour steht allerdings noch aus.
Aber wenn du für deine Tour eine haben möchtest, die dich zuverlässig überall hinbringt, wird dir nichts anderes übrig bleiben als mit Geduld ein regelmäßig gefahrenes und gewartetes Exemplar von einem vertrauenswürdigen Menschen zu kaufen. Km-Leistung dann eher nicht vordergründig. Meine ging durch viele Hände, stand viel rum und hat vermutlich nur das Nötigste an Wartung und Pflege bekommen. Die fehlende Pflege musste ICH machen. Heißt: viel Arbeit.
Ich würde heute zu ersterem tendieren - oder am besten gleich zum Motoritz gehen: Beratung zu Fernreisen UND dem Motorrad, und einen unschlagbar fachkundigen und seriösen Ruf. Email ist eher nicht sein Ding, glaube ich. Anrufen und vielleicht verabreden halte ich für das beste. Wohnt in der Nähe von Gießen. (soll keine Werbung sein)

Re: Welche XT600 ist die zuverlässigste

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 16:51
von lowrider82
Auch meine Meinung dazu:

Eine XT ist 20, 30, 40 Jahre alt. In dieser Zeit wurde von den Vorbesitzern viel verpfuscht und man weiß nicht, wie damit gefahren wurde. Ich behaupte, daß auch deine Versuche sie lauffähig zu bekommen einfach Pfusch sind. Klingt hart, ich weiß. Aber wärs nicht so, würd sie laufen.
Und ohne Schrauberfertigkeiten würde ich nicht mit einer XT auf lange Reisen gehen. Nur wenn sie vorher komplett durchrepariert wurde. Und hier auch nur von einem absoluten Profi, wie sie hier im Forum zu finden sind. Aber um das Geld kann man sich schon was Neues holen.
Ich habe schon genügend Kontakte die schrauben können
Die lassen wir lieber mal brav woanders "schrauben". Da brauchts Leute mit Erfahrung an der XT.

Re: Welche XT600 ist die zuverlässigste

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 17:10
von christian78
PietXT hat geschrieben:
Fr 25. Aug 2023, 15:05
Ja da hast du wohl Recht. Ums Schrauben komme ich nicht drum herum. Nur wäre es schlau gewesen sich eine Maschine zuzulegen die nicht an jeder Stelle ein Problem hat sondern erstmal vielleicht nur an einer oder zwei :D
Ich möchte ja auch Wissen sammeln und was lernen. Aber bis jetzt komme ich aus dem Schrauben gar nicht mehr raus.
(Zudem ist mir gestern der Ständer mitsamt Spiegel abgebrochen...)
Ich dachte nur für eine Zukünftige tour würde ich auch gerne eine Erwerben die unter 50tsd Kilometern ist und man sich nicht bei jeder Ausfahrt sorgen machen muss, dass ich wieder nach Hause komme.
Da bin ich mir eben nicht sicher welches Modell da wohl am besten währe

Liebe Grüße
Auch wenn das nicht die Antwort ist, die du dir erhoffst:

Kaufe ein neues Mopped! Oder zumindest eins, das max 10 Jahre alt ist.
Das liegt nicht an der XT, das liegt am Alter. Bevor die verkauft werden, stehen die meistens jahrelang noch rum.
Wenn sowas langfristig zuverlässig und stressfrei laufen soll, brauchts den großen Rundumschlag. Das von jemanden machen zu lassen ist unrealistisch, weil Stunden noch und nöcher da reinfließen. Und auch Geld.
Und immer nur das Nötigste zu machen bedeutet, dass du alle 5 Minuten am Schrauben bist.

Was du machen kannst:
Vergaser raus, reinigen, Tank entrosten. Wenn der Motor und die Elektrik ok ist (wovon ich nicht ausgehe), hättest du ne Zeit lang Ruhe. Vielleicht.

Re: Welche XT600 ist die zuverlässigste

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 20:36
von Tibor
Eine XT ist wie der Kölner Dom. Wenn man das letzte Teil repaiert hat, ist das wo man mal angefangen hat, schon wieder kaputt. Nicht weil sie schlechte Maschinen sind, sondern weil die einfach alt sind. Das Material ist müde. Ich habe diese Woche meine Schwinge zerlegt. Dabei habe ich feststellen müssen, dass Teile fehlten. Das letzte Mal wurde die Schwinge von einer Werkstatt gemacht... Meine Nachbarn machen sich schon über mich lustig, weil ich immer nur schraube und nie fahre. Aber das ist auch ein Grund warum ich die XT habe. Ich kann da so richtig schön dran rumpfuschen. :D

Re: Welche XT600 ist die zuverlässigste

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 23:20
von Lindi
Tibor hat geschrieben:... Das Material ist müde. Ich habe diese Woche meine Schwinge zerlegt. Dabei habe ich feststellen müssen, dass Teile fehlten. Das letzte Mal wurde die Schwinge von einer Werkstatt gemacht...
Ich vermisse hier die Logik. ;)

Und überhaupt: da ist jemand, dem die XT600 gefällt und er möchte sie fahren: finde ich gut. Und er sucht Tipps und Ratschläge: finde ich sehr gut. Seine schraubende Bekanntschaft abzuqualifizieren, ohne sie zu kennen: finde ich nicht ok. Und wenn ich nach dem Durchreparieren von vorne anfangen muss: ist es nicht richtig gemacht (Kölner Dom, Freiburger Münster usw. netter Vergleich). Mechanik: reparabel. Elektrik: reparabel.
Elektronik: bekanntermaßen in die Jahre gekommen. Muss man sehen. Aber es gibt wohl Leute, die sich um die PickUps kümmern. Aber davon habe ich leider keine Ahnung.

Re: Welche XT600 ist die zuverlässigste

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 23:39
von lowrider82
Wo sucht er Tipps? Jetzt, wo das Kartenhaus komplett zusammengefallen ist, macht sich eher Verzweiflung breit. Und da hilft es nichts, eine XT schön zu reden. Das ist mittlerweile eine Dame. Da reicht kein simpler Blumenstrauß mehr. Und die Bekanntschaft wird abqualifiziert, da die Dame eben nicht will. Viele denken halt noch immer, daß das alles simple Technik ist. Wars einmal. Jetzt ist alles müde, irgendwie rumgebastelt oder gar nichts gemacht worden. Bestes Beispiel ist der Tim mit seinen 2KF. Würde er sich nicht leidenschaftlich dafür interessieren und uns mit Fragen überhäufen, würden die nicht so gut da stehen. Oder die Limas, welche scheinbar jetzt vermehrt bei der 3TB kommen. Da sitzt nunmal auf einer tickenden Zeitbombe. Das war vor 30 Jahren noch wesentlich entspannter. Und ist es heute mit einem aktuellen Motorrad ebenso.