Frage wegen TÜV
-
- Beiträge: 117
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 13. Jun 2006, 11:41
Frage wegen TÜV
Hallo zusammen
Mein Saisonskennzeichen läuft ende Oktober ab und mein TÜV ebenfalls zum selben Zeitpunkt.
Leider schaffe ich es nicht mehr Sie rechtzeitig zum TÜV Fertig zu haben daß Sie ohne Beanstandungen darüber kommt.
Wie Sieht es rechtlich aus, wenn ich Sie ohne TÜV in das Winterlager gebe dort alle Arbeiten Mache welche notwendig sind, und dan im Nächsten Jahr bei Saisonstart vorführe.
mfg
Georg aus München
Mein Saisonskennzeichen läuft ende Oktober ab und mein TÜV ebenfalls zum selben Zeitpunkt.
Leider schaffe ich es nicht mehr Sie rechtzeitig zum TÜV Fertig zu haben daß Sie ohne Beanstandungen darüber kommt.
Wie Sieht es rechtlich aus, wenn ich Sie ohne TÜV in das Winterlager gebe dort alle Arbeiten Mache welche notwendig sind, und dan im Nächsten Jahr bei Saisonstart vorführe.
mfg
Georg aus München
RE: Frage wegen TÜV
meines erachtens isses kein problem, da die ja quasi abgemeldet ist. wieso sollte ein abgemeldetes motorrad tüv brauchen? man könnte sich sogar auf den standpunkt stellen, dass der tüv im nächsten jahr die plakette auch erst ab dann aktiviert... normalerweise machen die sowas ja rückwirkend ab dem letztgültigen zeitpunkt
__________________________________________
Milchreis schmeckt besonders gut, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
__________________________________________
Milchreis schmeckt besonders gut, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
RE: Frage wegen TÜV
Dem TÜV ist dein Saisonkennzeichen egal, dann hat sie halt ein abgelaufenen TÜV und du darfst dich entweder bei der Anfahrt zum TÜV nicht von der Polizei erwischen lassen oder lädst sie auf einen Anhänger. Mein TÜV war auch schon mal ein Jahr abgelaufen (Motorschaden), war kein Problem! Der Prüftermin wird übrigens zurückdatiert - du bekommst im Frühjahr dann ne Plakette bis Oktober 2009.
Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="2"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XTZ660 Ténéré 4MD Bj.97 35TKm]
[/font]
Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="2"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XTZ660 Ténéré 4MD Bj.97 35TKm]
[/font]
RE: Frage wegen TÜV
eigentlich kein problem, aaaaaaaaaaaaber.....
1. lebst du in bayern
2. soviel ich weiss, darfst du sogar ohne gültige plakette AUF DIREKTEM WEGE zum TÜV fahren, allerdings .... siehe 1.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
1. lebst du in bayern
2. soviel ich weiss, darfst du sogar ohne gültige plakette AUF DIREKTEM WEGE zum TÜV fahren, allerdings .... siehe 1.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
RE: Frage wegen TÜV
Hallo Georg!
Tombulli hat recht! Normalerweise kannst Du, außer in Bayern x(, ohne gültige Plakette direkt zum TÜV fahren, Hauptsache, das Motorrad ist versichert. In Bayern würde ich mir allerdings vorher einen schriftlichen Termin geben lassen und den direkten Weg nehmen (obwohl das für die AU eher schlecht sein könnte, weil der Motor event. noch keine Betriebstemperatur hat). Dann kann die Rennleitung nichts sagen. Wenn Du mit dem Fahrzeug durchfällst, darfst Du auch nach Hause fahren.
Viele Grüße, auch an alle Anderen!
Biff
XT 600 E DJ02 BJ. 03
Tombulli hat recht! Normalerweise kannst Du, außer in Bayern x(, ohne gültige Plakette direkt zum TÜV fahren, Hauptsache, das Motorrad ist versichert. In Bayern würde ich mir allerdings vorher einen schriftlichen Termin geben lassen und den direkten Weg nehmen (obwohl das für die AU eher schlecht sein könnte, weil der Motor event. noch keine Betriebstemperatur hat). Dann kann die Rennleitung nichts sagen. Wenn Du mit dem Fahrzeug durchfällst, darfst Du auch nach Hause fahren.
Viele Grüße, auch an alle Anderen!
Biff

XT 600 E DJ02 BJ. 03
-
- Beiträge: 99
- Registriert: So 9. Apr 2006, 20:23
RE: Frage wegen TÜV
genau so is es, wenn du dazu noch einen Neuerwerb hast ohne Tüv kannst nicht mal zulassen. Ging mir erst mit der VTR so, erst Tüv und AU machen dann zulassen. Ausnahme gibt es nur, wenn eine Umschreibung im Zulassungsbezirk/Landkreis statt findet.
- Richte Deinen Blick aufs Ziel - dann fürchtest Du die Hindernisse nicht -
Tenèrè 34L -83, 3AJ -89, 2KF - 88, AfricaTwin RD07 -94 / VTR 1000 F-98
- Richte Deinen Blick aufs Ziel - dann fürchtest Du die Hindernisse nicht -
Tenèrè 34L -83, 3AJ -89, 2KF - 88, AfricaTwin RD07 -94 / VTR 1000 F-98