Seite 1 von 2
Kaufberatung XT 600 K 2NF 1989
Verfasst: Di 17. Jan 2023, 22:36
von Tillsen
Hallo zusammen,
ich spiele schon länger mit dem Gedanken, mir eine XT 600 zuzulegen und bin auf folgendes Angebot gestoßen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-305-2686
Ist natürlich ein saftiger Preis, dafür steht sie aber auch echt gut da. Was meint ihr? Was ist ein realistischer Preis für die Maschine, auf was sollte ich bei einer Probefahrt achten.?
Ich bin neu im Forum und würde mich freuen, wenn ihr mir Tipps geben könntet.
Beste Grüße
Re: Kaufberatung XT 600 K 2NF 1989
Verfasst: Mi 18. Jan 2023, 07:23
von Hiha
"Neu aufgebaut", und "keine 1000km seit dem Neuaufbau" sagt Dir halt in keinster Weise wie der Motor im Inneren aussieht. Wenn der Verkäufer eine echte Kilometerleistung garantieren könnte, und ausserdem die Tatsache, dass noch NIEMAND seine unqualifizierten Griffel im INNEREN des Motors hatte, würde ich den Preis als akzeptabel ansehen. SO aber eher nicht. Es gibt nix Schlimmeres für ein Motorrad als [einen der] Vorbesitzer.
Gruß
Hans
Re: Kaufberatung XT 600 K 2NF 1989
Verfasst: Mi 18. Jan 2023, 09:29
von Henning34L
Hallo Tillsen,
ich möchte das Moped nicht schlecht machen, nur Dir nennen, was ich gefunden habe. Danach fragst du, was das Forum davon hält. Was Du aus diesen Erkenntnissen machst, ist Deine Sache.
Ich habe das Moped mal von rechts am Motor angeschaut. Die untere Schraube am Ölfilterdeckel ist nicht schwarz, sondern silber, d.h. es ist nicht die Originalschraube. Ist das wichtig? Ja. Weil die Originalschraube ist eine Spezialschraube, die einen Ölkanal verschließt. Beim Herausdrehen dieser Schraube wird der Kanal freigegeben und das Öl fließt vom Ölfilterdeckel in den Motor, damit es keine so große Sauerei beim Ölwechsel gibt.
Aber wenn diese Schraube durch eine normale M6-Inbus ersetzt ist, geht hier der Öldruck flöten und die Nockenwelle bekommt weniger oder nicht genug Öldruck. Sehr gefährlich.
Und es wurde ein handgeschnitzter Halter für den elektrischen Schalter am rechten Bremshebel montiert. Pfusch!
Die Befestigung des Kupplungszuges ist auch nicht original, da wurde eine Schraubverbindung „konstruiert“. Diese Teile kosten nichts, da sie in der Regel nicht kaputt gehen. Besser wäre es gewesen, wenn man die Kupplungsbetätigungswelle ausgetauscht hätte.
Und die Hinterachs-Mutter ist nicht gesichert, soweit ich das sehe, da gehört ein Splint rein. Vorne ist gesichert.
Und alle Schrauben sind neu, aber oftmals die falschen, d.h. die falschen Köpfe.
Meine Meiung: Ist optisch restauriert, aber nicht technisch. Über die optisch falschen Schrauben kann man diskutieren, über die Schraube im Ölfilterdeckel nicht!. Aber ich bin auch ein Original-Freak. Warum? Weil das funktionienrt und alle Veränderungen nicht besser sein müssen, sind eher Verschlechterungen.
Alleine diese Erkenntnisse, ohne mehr angeschaut zu haben, naja. Der erste ist gefährlich, der zweite ist nicht schön, der dritte, naja, da kann jeder selbst drüber nachdenken. Wenn ich noch mehr suche, finde ich sicherlich noch mehr. Für den Preis muss alles top sein, finde ich.
Ich tendiere zu Hiha, da war einer dran, der sich nicht auskennt. Aber glänzen tut das Ding schon schön! Ist schön für das Wohnzimmer.
Gruß Henning
Re: Kaufberatung XT 600 K 2NF 1989
Verfasst: Mi 18. Jan 2023, 11:00
von Stuecki
Mann - gutes Auge Henning !!!
Re: Kaufberatung XT 600 K 2NF 1989
Verfasst: Mi 18. Jan 2023, 11:06
von XTsucher
6.000 € für ein altes Mopped. Puh. Egal welcher Zustand, das ist zu viel. So gut kann der Zustand gar nicht sein.
Und am Ende weiß man immer noch nicht wie die Koste läuft und vor allem, ob sie auch hält.
Denn ich hoffe ja, dass ihr/du mit den Moppeds auch fahren wollt - und sie nicht nur in der Garage stehen lasst. Denn dafür sind sie mal gebaut worden.
Re: Kaufberatung XT 600 K 2NF 1989
Verfasst: Mi 18. Jan 2023, 12:34
von Maybach
Letztlich macht der Markt den Preis, das mal vorausgeschickt.
Aber hier ist wohl jemand angetreten, auch nach außen hin viel "neu" zu machen. Die ganzen VA-Schrauben zum Beispiel. Das muss nicht schlecht sein, nur, wenn die nicht mit Fett eingeschraubt wurden, fressen die im Alu ziehmlich schnell.
Und dann auch der Klassiker: "Ich tausche alle Schrauben gegen Inbus aus." In vielen Fällen ist das sinnvoll, bei der Entlüftungsschraube oben am Olfilterdeckel ist das purer Blödsinn, weil man da mit einem kleinen Ringschlüssen SW8 sehr viel besser hinkommt.
Die würde ich mir SEHR genau anschauen und dann vor allem intensive Fragen an den Verkäufer stellen. Das kann alles wunderbar sein ...
Aber eben" kann".
Maybach
Re: Kaufberatung XT 600 K 2NF 1989
Verfasst: Mi 18. Jan 2023, 13:03
von kayu
Hallo Tillsen,
ich kann Henning und Maybach hier nur absolut beipflichten.
Da sind mehrere Sachen erkennbar die mehr als bedenklich sind und zeigen, dass jemand nicht ganz genau wusste, was er macht.
Solche Hochglanzmaschinen sind für mich immer sehr suspekt - und wie man hier erkennt, wird das Hauptaugenmerkt drauf gelegt, dass alles glänzt, die Funktionalität jedoch gerät in den Hintergrund.
Vor allem diese Hochglanzmotoren: Einmal drüber gesprüht und glänzende Schrauben eingebaut, die dann noch festgammeln - Motor überholt
Ohne tiefere Kenntnisse würde ich mir etwas Zeit lassen und eine Maschine mit einem Kilometerstand unter 40.000 und mit möglichst wenigen Vorbesitzern suchen.
Diese bekommt man dann auch etwa zum halben Preis und traut sich sogar Mal damit zu fahren (und hat noch 3000€ für Ersatzteile übrig

).
Beste Grüße
Nico
Re: Kaufberatung XT 600 K 2NF 1989
Verfasst: Mi 18. Jan 2023, 16:35
von Henning34L
Hallo Tillsen,
Nicoh hat es wunderbar zusammengefasst. Und: Nimm zur Besichtigung unbedingt eine Person mit, die sich auskennt, vor allem an XT 600.
In der Preislage schnappt die Dir keiner vor der Nase weg.
Ich habe Dir eine PN geschickt, dann können wir mal telefonieren und ich kann Dir meine! Meinung mitteilen. Was Du daraus machst?
Und die erste Fragen wird sein? Was willst Du (damit machen?)?
Gruß Henning
Re: Kaufberatung XT 600 K 2NF 1989
Verfasst: Mi 18. Jan 2023, 16:44
von Svoeen
Vorallem wenn man die anderen Anzeigen des Verkäufers ansieht. Da sind massenweise aufgehübschte Motorräder dabei. Ohne technische Historie zu Motor und den Arbeiten daran, ist die niemals das Geld wert, da kann sie noch so schön aussehen.
Re: Kaufberatung XT 600 K 2NF 1989
Verfasst: Mi 18. Jan 2023, 17:48
von IXTEneu
Hallo Tillsen,
falls Du eine Besichtigung machst.
Der Endtopf sieht nach Sito aus, nicht Original, da stimmt was mit dem Hitzeschutz nicht.
Die Schrauben für die Fußrastenhalterung sehen zum Teil aus wie die Bremssattelschrauben aus und umgekehrt.
Die Werkzeugbox am Gepäckträger ist normal angenietet, hier Blechschrauben.
Alles kein Beinbruch, aber bei dem Kurs.....