Seite 1 von 4

Tachowelle defekt oder doch ein anderes Problem?

Verfasst: Do 6. Okt 2022, 10:24
von 2KFan
Hallo,

Die Tachonadel meiner XT zittert. Durch mehrfaches intensives fetten der Tachowelle (unten und oben) ist dies scheinbar besser geworden aber noch nicht komplett weg.

Ich schlussfolgere aus der leichten Besserung, dass die Ursache höchstwahrscheinlich die Tachowelle ist und ein kompletter Tausch durch eine neue Tachowelle das Problem komplett lösen könnte.

Allerdings gibt es wohl noch andere Ursachen? Wie zum Beispiel die Schnecke und im „worst case“ den Tacho selbst? Könnt ihr sagen wie wahrscheinlich die anderen Fehlerquellen in meinem Fall sein könnten?

Vielen Dank für eure Nachrichten :)

Re: Tachowelle defekt oder doch ein anderes Problem?

Verfasst: Do 6. Okt 2022, 12:09
von christian78
Kann alles sein.
Tachowelle, Tachoantrieb und auch der Tacho selber.
Die Tachonadel ist gedämpft, das element kann auslaufen, dann neigt die Nadel selber zum Zittern.

Oft ist es so, wenn man eine neue Tachowelle bestellt und die eng, platzsparend gerollt geliefert wird, wird auch die wieder zittern.

Wie schlimm ist es?
Wenns ne halbe Nadelbreite ist bedenke: Du sitzt auf ner XT :P

Re: Tachowelle defekt oder doch ein anderes Problem?

Verfasst: Do 6. Okt 2022, 12:59
von XTsucher
Man kann die Litze rausziehen aus der Hülle - wie sieht die aus? Im Zweifel neue dran und entscheiden.
Kann auch der Tachoantrieb in der Nabe sein.

Und ja, die Mopeds sind alt.

Re: Tachowelle defekt oder doch ein anderes Problem?

Verfasst: Do 6. Okt 2022, 15:26
von 2KFan
So dramatisch ist es nicht, aber ich neige leider zum Perfektionismus :D


Aber ihr habt natürlich recht, man darf der alten Dame auch nicht zu Nahe treten und muss mit einigen Ecken und Kanten einfach leben.

Ich glaube ich probiers einfach mal mit ner neuen aus. Sind ja Gott sei Dank nicht so extrem teuer. Berichte dann mal.

Re: Tachowelle defekt oder doch ein anderes Problem?

Verfasst: Do 6. Okt 2022, 18:42
von Stuecki
Interessensfrage: wie schmiert ihr eure Tachowellen ?
Is die Hülle innen Teflonbeschichtet wie bei den Seilzügen (da soll man ja nur was verträgliches nehmen kein Fett oder Öl) , oder geht das mit normalem Fett klar? Bietet sich bei der Tachowelle ja an weil man die Seele rausnehmen kann

Re: Tachowelle defekt oder doch ein anderes Problem?

Verfasst: Do 6. Okt 2022, 20:14
von Steffen
Ich hab bei der XT noch keine gesehen, die eine Gleitbeschichtung hatte. Also Tachowelle raus, diese reinigen & dünn einfetten - ich nehme Li-Fett, is an der Stelle aber egal - und wieder einstecken. Die alte Aussenhülle solltest Du noch zuvor mit Bremsenreiniger durchpusten, bevor die gefettete Welle wieder eingesetzt wird.

Stef

Re: Tachowelle defekt oder doch ein anderes Problem?

Verfasst: Do 6. Okt 2022, 20:46
von ursbeo
Ich habe bei der Restauration der 34L/55W einen Fabrikneuen Tacho aus Italien gekauft, da ich mit komplett revidiertem Motor und Motorrad bei Null anfangen wollte.
Die Nadel hat von Anfang an übelst auf und ab bewegt. Nichts von dem was normal wäre.
2 alte Tachos ausprobiert, alles bestens.
Offenbar ist im Tacho über die lange Zeit seit der Herstellung die Flüssigkeit/Fett wie auch immer nicht mehr ok.
Ist ärgerlich, da ich annehme, das man hier nichts reparieren kann.

Grüsse-Urs

Re: Tachowelle defekt oder doch ein anderes Problem?

Verfasst: Do 6. Okt 2022, 21:37
von Stuecki
Danke Steffen genau das wollte ich hören. Dann mach ich das demnächst so wenn ich meine wieder zusammenbaue :mrgreen:

Re: Tachowelle defekt oder doch ein anderes Problem?

Verfasst: Do 6. Okt 2022, 22:00
von Steffen
ursbeo hat geschrieben:
Do 6. Okt 2022, 20:46
[... ]da ich mit komplett revidiertem Motor und Motorrad bei Null anfangen wollte.
Du kannst den "gebrauchten" Tacho auch öffnen und einfach auf Null drehen.

Stef

Re: Tachowelle defekt oder doch ein anderes Problem?

Verfasst: Fr 7. Okt 2022, 00:30
von christian78
"Öffnen"? Du meinst aufsägen?
Ich würd das lassen, wenn der offen ist, willst du den nicht mehr haben.