Seite 1 von 1
XT 3TB .. Echte Probleme beim Ankicken (Achtung: Unerfahrener Ankicker:)
Verfasst: Mo 21. Feb 2022, 16:31
von ChristianJan
Hallo,
nach Jahren jetzt neuerdings Besitzer einer 3TB (Kickstarter only).
Ich bekomme die Maschine einfach nicht vernünftig angekickt. Wie schon im Betreff geschrieben, bin ich völlig unerfahren was das Thema Kickstarter betrifft. Zwar fahre ich seit fast 30 Jahren Motorrad, aber eben keine Maschine mit Kickstarter (wenn man Mal von einer xl250 absieht und da war es, vermutlich wegen des kleinen Hubraumes, einfacher).
Meine Frage: Da ich weder nach YouTube noch nach Forenbeschreibung, zuverlässig Erfolg beim Ankicken habe, wäre es super, wenn sich jemand im Bereich Südliches-Ruhrgebiet/Wuppertal/Hagen/Solingen finden würde der ebenfalls eine 3TB hat und mir mal zeigen kann, wie das richtig funktioniert. An Beinlänge oder Gewicht (1,86cm , 90kg) sollte es nicht scheitern, ehr an mangelnder Kraft und/oder falscher Technik.
In der o.g. Region komme ich gerne überall hin und gebe auch gerne einen Kaffee aus.
Ich freue mich, wenn sich jemand meldet. Ich finde das Motorrad nämlich wirklich toll und würde gerne regelmäßig fahren.
Mit besten Kickergrüßen
C.J.
Re: XT 3TB .. Echte Probleme beim Ankicken (Achtung: Unerfahrener Ankicker:)
Verfasst: Di 22. Feb 2022, 07:39
von Rennleiter
Wo genau liegt denn das Problem beim Ankicken...???
Ist der Dekompressionszug gut eingestellt, so ist es - gerade im Vergleich zu anderen Kickstarter-Mopeds - eigentlich ziemlich unproblematisch eine Kicker 3 TB zu starten.
Gruß aus Hagen
Re: XT 3TB .. Echte Probleme beim Ankicken (Achtung: Unerfahrener Ankicker:)
Verfasst: Di 22. Feb 2022, 10:10
von ChristianJan
Rennleiter hat geschrieben: ↑Di 22. Feb 2022, 07:39
Wo genau liegt denn das Problem beim Ankicken...???
Ist der Dekompressionszug gut eingestellt, so ist es - gerade im Vergleich zu anderen Kickstarter-Mopeds - eigentlich ziemlich unproblematisch eine Kicker 3 TB zu starten.
Gruß aus Hagen
Guten Morgen Rennleiter,
ob der Dekompressionszug gut eingestellt ist, mag ich gar nicht zu beurteilen. Ich höre zwar dieses ominöse "Klick" und Versuche den allgemeinen Ankickempfehlungen zu folgen, aber wenn es mit dem Ankicken klappt, dann meist nur, wenn die TB kalt ist. Bei warmem Motor (Tankstelle), ist es fast nicht möglich.
C.J.
Re: XT 3TB .. Echte Probleme beim Ankicken (Achtung: Unerfahrener Ankicker:)
Verfasst: Di 22. Feb 2022, 20:08
von christian78
Hast du das Problem auch wenn sie über Nacht gestanden hat?
Oder ist das wirklich nur bei warmen Motor?
Checke mal das übliche, Ansaugstutzen, Luftfilter etc.
Bei den Ansaugstutzen löst sich der Gummi vom Flansch ab, was man auf den ersten Blick nicht sieht.
Re: XT 3TB .. Echte Probleme beim Ankicken (Achtung: Unerfahrener Ankicker:)
Verfasst: Di 22. Feb 2022, 21:48
von ChristianJan
christian78 hat geschrieben: ↑Di 22. Feb 2022, 20:08
Hast du das Problem auch wenn sie über Nacht gestanden hat?
Oder ist das wirklich nur bei warmen Motor?
Checke mal das übliche, Ansaugstutzen, Luftfilter etc.
Bei den Ansaugstutzen löst sich der Gummi vom Flansch ab, was man auf den ersten Blick nicht sieht.
Hallo Christian,
wenn die TB über Nacht gestanden hat, kann man (ich) sie am nächsten Tag Recht gut starten. Als ich die Maschine bekommen habe, habe ich das Öl und den Luftfilter gewechselt.
Ich werde deinem Rat aber folgen und nochmals die Ansaugstutzen kontrollieren.
Ich habe die Vermutung, das evtl. etwas mit dem Dekompressionszug nicht stimmt. Ich finde den Widerstand beim Antreten, generell hoch.
Gruß
C. J.
Re: XT 3TB .. Echte Probleme beim Ankicken (Achtung: Unerfahrener Ankicker:)
Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 19:24
von christian78
Haste den Deko auch zum richtigen Zeitpunkt eingestellt?
Re: XT 3TB .. Echte Probleme beim Ankicken (Achtung: Unerfahrener Ankicker:)
Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 19:28
von ChristianJan
christian78 hat geschrieben: ↑Mi 23. Feb 2022, 19:24
Haste den Deko auch zum richtigen Zeitpunkt eingestellt?
Hallo Christian,
ich habe tatsächlich gar nichts verändert, sondern alles so vom Vorbesitzer übernommen. Ich wüsste auch nicht wie und was ich einstellen müsste.
Mit freundlichem Gruß
C.J.
Re: XT 3TB .. Echte Probleme beim Ankicken (Achtung: Unerfahrener Ankicker:)
Verfasst: Do 24. Feb 2022, 00:59
von christian78
Deko einstellen:
0,5mm Spiel am Zug bei Arbeits OT.
Du fühlst es wenn die Mechanik im Kopf den Kipphebel berührt.
Auch mal kucken, ob der Dekozug überhaupt zieht.
Meiner Meinung nimmt der Autodeko ein großes Stück vom Kompressionstakt weg, so dass es sich deutlich leichter kicken lässt. Müsste mal die Kerze rausnehmen und genau kucken wo der Kolben steht und was der Dekozug macht.
Wenn der Deko funktioniert, drehst du den Motor hin, holst neu aus (= Deko aktivieren) und dann könntest du theoretisch den Motor auch per Hand starten. Du bekommst ihn jedenfalls übern nächsten Arbeits OT drüber - was einem Startversuch gleich kommt.
Leichte Fahrer haben ohne Deko mit nem frischen Motor Probleme, hier muss dann die Kicktechnik und das Gemisch stimmen.
Nen alten Motor bekommt man auch ohne Deko an.
Re: XT 3TB .. Echte Probleme beim Ankicken (Achtung: Unerfahrener Ankicker:)
Verfasst: Do 24. Feb 2022, 01:25
von christian78
Damit du mal nen Kräftevergleich hast:
Wollte mal Ventile einstellen und hab den Motor am Kicker per Hand durchgedreht und sie ist unabsichtlich angesprungen.
Zündung versehentlich angelassen.
Wenn ich das natürlich so machen will, klappts nicht, eh klar.
Zumindest mit dem Autodeko reichts, wenn du den Kicker gleichmässig trittst. Dabei brauchst du nicht viel Kraft.
Und beachte auch: Der Kicker steht irgendwann an der Fußraste an. Durch das ungünstige Hebelverhältnis kann der Kicker brechen, oder der Seitendeckel. Oder wenns ganz dumm läuft, die Lagerung in der Motorhälfte. Gabs auch schon.
Wenn sie nicht will, hilft Kraft nicht weiter.
Dann stimmt das Gemisch nicht. Oder die Kicktechnik. Probiere mal etwas Gas, oder etwas mehr Chocke.
Kaltstart ist meistens recht easy. Ausser sie überfettet aufgrund zu vieler Startversuche.
Es gibt Moppeds die springen mit Gas überhaupt nicht an und manche wollen ganz vorsichtig Gas.