Seite 1 von 2
Bordwerkzeug
Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 13:27
von andyr62
Hallo,
bei meiner XT gab's kein Bordwerkzeug dazu.
Könnte mir mal bitte jemand sagen, was da standard-
mäßig dabei ist? Welche Größe hat der Zündkerzenschlüssel?
Danke.
Andreas
DJ02, EZ 04/01, mit 8000km gekauft
RE: Bordwerkzeug
Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 15:01
von peters
Hi Andreas,
ich habe einen kleinen Rucksack hinten am Gepäckträger, in dem alles Werkzeug ist, was ich für meine Wartungsarbeiten verwende. Der Inhalt "erstellt sich also automatisch".
Natürlich ist da kein größeres Werkzeug wie ein Drehmomentschlüssel oder Polradabzieher drin

Im wesentlichen sind es Gabelschlüssel (8, 19, 14, 17), Schiebegriff 1/2" mit Nüssen 13, 19, 22, Kerzenschlüssel, eine gebrauchte(getestete!) Ersatzkerze, ein Stück Benzinschlauch, ein Bowdenzugset, eine hochwertige Wasserpumpenzange, ein Lappen und dicker Draht.
Für längere Touren kommen noch eine 30er Nuß (für Ritzel), der Kettentrenner, die LED-Stirnlampe und ein paar Kettenglieder mit rein.
Hört sich nach viel an, sind aber max. 2 Kilo, die sich schon mehrfach bewährt haben.
Gruß, Peter
RE: Bordwerkzeug
Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 23:26
von Alexander_NRW
Hallo Andreas...
Meine 86er XT350 und meine 93er XT600 hatten dies an Bord:
2 Ringschlüssel 19/22, 22/24,
2 Maulschlüssel 10/12, 14/17,
1 Zange
1 Schraubendreher Kreuz/Schlitz,
1 Inbusschlüssel
1 Kerzenschlüssel 19/21
1 Schlüsselverlängerung
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
RE: Bordwerkzeug
Verfasst: Di 2. Okt 2007, 06:51
von andyr62
Danke für die Auflistungen. Dann werd ich mir mal
was zusammenstellen.
Das originale Bordwerkzeug sieht ja echt professionell
aus
Andreas
DJ02, EZ 04/01, mit 8000km gekauft
RE: Bordwerkzeug
Verfasst: Di 2. Okt 2007, 10:31
von motorang
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 02-Okt-2007 UM 10:31 Uhr (GMT)[/font][p]>Das originale Bordwerkzeug sieht ja echt
>professionell
>aus
Es gibt Schlimmeres. Den Schraubendreher und Zündkerzenschlüssel würde ich behalten, da sehr gut aufs Mopped passend. Die Gabelschlüssel bei Gelegenheit durch was Gscheites ersetzen (haltbarer und leichter), und speziell hilt das für die "Zange" - da tut Ersatz not finde ich!
Den Hakenschlüssel (war bei der Tenere dabei, samt Ausklinkunf passend für Speichennippel) hab ich unterwegs noch nie gebraucht ...
Gryße!
Andreas, der [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
Re: Bordwerkzeug
Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 13:06
von Lindi
Hole das mal hoch: mich würde speziell für die 3AJ (XT600Z) das mitgelieferte Bordwerkzeug interessieren.
Foto reicht vermutlich.
Ergänzen tue ich es selber.
Re: Bordwerkzeug
Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 15:42
von motorang
Re: Bordwerkzeug
Verfasst: Do 22. Jun 2023, 12:52
von Straßenschrauber
Am Gepäckträger meiner 43f ist eine Werkzeugbox.
Mich würde auch mal interessieren, was da ab Werk drin war, und wie das verpackt wurde.

- XT600-43f-Werkzeugbox.jpg (40.41 KiB) 1886 mal betrachtet
Re: Bordwerkzeug
Verfasst: So 25. Jun 2023, 18:05
von Lindi
Danke, Andreas!
Bis auf den 24er Ringschlüssel sollte ich da was zusammenstellen können. Der scheint selten zu sein, 22 und 27 hab ich da.
Re: Bordwerkzeug
Verfasst: Mo 26. Jun 2023, 07:59
von Hiha
Der 24er ist meistens im Verbund mit dem 27er zu finden, daher eher unselten...
Gruß
Hans