Hallo,
ich besitze eine 3UW, der Vorbesitzer hatte diese mal auf die Seite gelegt und dabei "zerschrabbelt".
Die Lufthutzen waren wohl auch zerstört und weil ihm Ersatzteile zu teuer waren hat er diese mitsamt den Halterungen am Tank entfernt.
Diese Befestigungen und weitere Kleinarbeiten sind ein Winterprojekt von mir, hatte die XT schon im Frühjahr "fertig" gemacht .
Ich versuche nun die Winkel mit der Mutter wieder an den Tank zu montieren, die Aufnahme der Maße ist aber bei vorgehaltener Lufthutze sehr schwierig.
Hat jemand ein Detailbild dieser vorderen Befestigung? Vielleicht auch ein paar Maße? Das würde mir sehr helfen.
Danke!
Befestigung Lufthutze am Tank 3UW /3TB
-
- Beiträge: 7
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 23. Mai 2020, 09:07
Re: Befestigung Lufthutze am Tank 3UW /3TB
Hallo,
vielleicht hilft's dir , ist aber von einer 2KF
gruß
juxer
vielleicht hilft's dir , ist aber von einer 2KF
gruß
juxer
XT 600 2kf Bj.89




-
- Beiträge: 182
- Registriert: Mi 3. Jun 2009, 13:53
- Wohnort: Sauerland / Soester Börde
Re: Befestigung Lufthutze am Tank 3UW /3TB
Hilft dieses Foto vielleicht weiter...???
XT 600 K (93); 4x XT 600 E (90,92,93); CBR 900 RR (93); 2x KTM 690 SM (10); FZS 1000 Fazer (03), GSXR 1000 (03)
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 23. Mai 2020, 09:07
Re: Befestigung Lufthutze am Tank 3UW /3TB
@juxer:
Ne, leider sind die Winkel von einer 2kf anders.
Trotzdem danke!
@Rennleiter:
Hätte nicht gedacht das die soweit rausstehen, habe die jetzt "repliziert".
Wenn auch spät: Vielen Dank für die Hilfsbereitschaft!
Ne, leider sind die Winkel von einer 2kf anders.
Trotzdem danke!
@Rennleiter:
Hätte nicht gedacht das die soweit rausstehen, habe die jetzt "repliziert".
Wenn auch spät: Vielen Dank für die Hilfsbereitschaft!
Re: Befestigung Lufthutze am Tank 3UW /3TB
Diese Winkel bzw diese Halterungen am Tank waren bei meiner 3tb beim Kauf auch nicht mehr vorhanden.
Nachdem ich mir neue Lufthutzen besorgt hatte ging es daran zu überlegen die Geschichte zu reparieren.
Meine Lösung war folgende.
Ich habe einfache Baumarktwinkel aus Messing in 20x20x1 verwenden, diese an den Hutzen befestigt mittels Schrauben mit Bund und Stopmutter.
Diese ganze Geschichte habe Ich dann mittels angerührtem 2K Metallkleber (Weicon) an die Originalen Stellen gesetzt. Mit Kreppband fixiert dann einen Tag durchtrocknen lassen hält das nun bombenfest.
Nachdem ich mir neue Lufthutzen besorgt hatte ging es daran zu überlegen die Geschichte zu reparieren.
Meine Lösung war folgende.
Ich habe einfache Baumarktwinkel aus Messing in 20x20x1 verwenden, diese an den Hutzen befestigt mittels Schrauben mit Bund und Stopmutter.
Diese ganze Geschichte habe Ich dann mittels angerührtem 2K Metallkleber (Weicon) an die Originalen Stellen gesetzt. Mit Kreppband fixiert dann einen Tag durchtrocknen lassen hält das nun bombenfest.