Seite 1 von 1

Öleinfüllverschluß

Verfasst: Mo 17. Feb 2020, 09:34
von vladgiurgiubv
Liebe Kolleginnen,

Bin der neue Besitzer einer XT500L 3WS (fasst baugleich mit XT600E 3TB).

Nun zu meiner Frage: könnte mir jemand die Abmessungen des Öleinfüllverschlußes schicken, da ich nicht mehr den originalen Stab habe sondern einer solchen mit Temperaturanzeige? Wäre mir sehr hilfreich um sicherzustellen dass die Markierungen des Ölfüllstandes auf dieses Stab richtig sind.

Herzlichen Dank!

Liebe Grüße aus Wien
Vlad
IMG_1650.jpg

Re: Öleinfüllverschluß

Verfasst: Mo 17. Feb 2020, 15:35
von motorang
Servus nach Wien,
das Ding heißt Ölmessstab, dann klappt es auch mit der Suche

https://www.xt-foren.de/xt-phpbb/viewto ... ab#p154506

Ölstand messen immer nach dem Abstellen, der "echte" Ölstand stellt sich erst nach einigen gefahrenen Kilometern ein, da ein Gleichgewicht zwischen dem Öl im Motor/Schmierstellen und dem Öl im Tank sich erst nach einiger Zeit einstellt (und wenn das Öl warm ist).
Ölstand messen nachdem der Motor einige Zeit im Standgas gelaufen ist, vielleicht noch am Seitenständer, funktioniert nicht.

Nach dem Abstellen sollte der Ölstand über mehrere Stunden, Tage, Wochen gleich bleiben, abhängig vom Zustand der Dichtungen.
Kannst ja mal nachsehen über ein paar Tage ob der Pegel absinkt wenn Du nicht fährst.

Eine gute Angewohnheit ist es, den Ölstand IMMER beim tanken zu prüfen.
Und samt Kilometerstand zu notieren, wenn man was nachkippt und wieviel.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Öleinfüllverschluß

Verfasst: Di 18. Feb 2020, 19:07
von vladgiurgiubv
Herzlichen Dank für die Erklärung!

Liebe Grüße
Vlad