Seite 1 von 2

3AJ: Tank/Benzinhähne/Röhrchen

Verfasst: Fr 31. Jan 2020, 16:07
von Old Chatterhand
Hi,

nach über 30 Jahren ständiger Schwallbewegung des Sprits im großen 3AJ-Tank sind nun alle Röhrchen u. Reservesiebe aus den beiden Benzinhähnen gefallen und leider nicht aus dem Tank zu bekommen (oder gibt's da einen zuverlässigen Trick?).

Ergo: Ich muss entweder neue Röhrchen in die Benzinhähne einsetzen (woher nehmen?) oder im teuersten Fall zwei neue Benzinhähne kompl. m. Röhrchen kaufen.

Zunächst aber schwebt mir als schnellste und günstigere Lösung vor, passende Röhrchen aus Alu zuzuschneiden und in die Nuten der Benzinhähne zu quetschen. Auf die kleinen Siebe würde ich dann einfach verzichten (oder gibt's die irgendwo?), da ich auf dem Weg zum Vergaser eh drei Filter verwende (recht + links sowie direkt vorm Vergaser einen Zentralfilter).

Hat jemand dafür zufällig eine bessere Lösung erarbeitet, auch was die Ersatzröhrchen/Reservesiebe angeht?

Re: 3AJ: Tank/Benzinhähne/Röhrchen

Verfasst: Fr 31. Jan 2020, 18:21
von motorang
Hi
wo liegt das Problem beim rauskriegen?
Benzinhähne demontieren, da sollten dann Löcher sein die groß genug zur Entnahme sind, die sind ja da auch reingekommen.
Die losen Siebe kannst Du mit benzinfestem Kleber wieder an Ort uns Stelle befestigen. JB Weld classic kann das (nicht der express, sondern der classic).

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: 3AJ: Tank/Benzinhähne/Röhrchen

Verfasst: Fr 31. Jan 2020, 18:46
von Stuecki
Begrüße

Meines Erachtens solltest du die Röhrchen schon auch wieder rauskriegen ausm Tank, die können ja nicht verschwinden...
Eigentlich können die innen auch nirgends hängen bleiben zumindest nicht so, dass du das mit Schütteln nicht wieder losbekommst.
Raus dann entweder unten durchs Loch vom Benzinhahn oder sonst (bei ausgebautem leerem Tank) oben durch die Einfüllöffnung.

Wenn du separate Benzinfilter nachgeschaltet hast, sollten fehlende Filtersiebe an den Röhrchen auch kein Problem sein, mir fällt zumindest spontan kein Nachteil ein.
Oder eben die alten wieder reinkleben wie von meinem Vorredner beschrieben, die können ja auch nur im Tank iwo sein.

Re: 3AJ: Tank/Benzinhähne/Röhrchen

Verfasst: Fr 31. Jan 2020, 19:18
von Henner
Nicht zu vergessen: Ohne Röhrchen keine Reserve.

Re: 3AJ: Tank/Benzinhähne/Röhrchen

Verfasst: Fr 31. Jan 2020, 19:19
von Old Chatterhand
Ne Jungs, der große Tank der 3AJ gibt gar nichts so einfach her.

Oben hat er einen richtigen Einfüllstützen, also mit recht tiefem Kragen nach innen, da bleibt alles hängen, und an den kleinen Benzinhahnschlitzen unten klötert das Zeug ständig vorbei. Das große Röhrchen ist beispielsweise ist 12 cm lang, das erwischt man nicht durch die kl. Öffnungen unten (konnte es zufällig beim Schütteln oben im Stutzen mit 2 Finger schnappen).

Wir haben heute 1 Stunde geschüttelt einiges ausprobiert. Von Pappstreifen zum Stoppen der vorbeisausenden Teile bis sonstwas.

Und an den schmalsten Stellen der beiden Tanktaschen (Richtung Sitzbank, unten) kann sich so ziemlich alles verklemmen.

Dieses fette Benzinfass 1 Stunde zu schütteln, viel über Kopf, schafft auch irgendwie. :D

Re: 3AJ: Tank/Benzinhähne/Röhrchen

Verfasst: Sa 1. Feb 2020, 06:35
von motorang
Geht nicht gibt's nicht. Wenn das Ding vorbeirutscht kannst Du es auch aufhalten. Und mit einer Pinzette, Zange oder Draht greifen.
Tank über Kopf fixieren hilft (Gurt, Leiter, Helfer ...).
Ich kenn keine Quelle wo man nur die Siebe kriegt. Bliebe wohl dann nur die Ersatzhahnvariante.
In den Stahltanks schwappt ziemlich viel Rost herum. Da sind ruckzuck die Benzinhähne zugesetzt wenn man da kein Sieb vorschaltet.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: 3AJ: Tank/Benzinhähne/Röhrchen

Verfasst: Sa 1. Feb 2020, 08:31
von Hiha
Der 3AJ-Tank hat den tiefen Kragen im Einfüllloch, da geht überkopf garnix. Ich hatte auch mal das Vergnügen, weiß aber nicht mehr, womit ich die Teile letztlich rausgefummelt hab. Draht, OP-besteck, Staubsauger...
Viel Geduld,
Hans

Re: 3AJ: Tank/Benzinhähne/Röhrchen

Verfasst: Sa 1. Feb 2020, 11:10
von pete
kenne ich auch, habe tagelang geschüttelt, gedreht, geschimpft....
2 von den Röhrchen sind noch drin...

neuer Benzinhahn, insbesondere rechts ist nicht gerade günstig

aber selbst wenn man die hinaus bekommen sollte: mit was kann man die wieder einkleben ? welche Kleber sind so benzinresistent ?

Re: 3AJ: Tank/Benzinhähne/Röhrchen

Verfasst: Sa 1. Feb 2020, 11:55
von Stuecki
pete007 hat geschrieben:
Sa 1. Feb 2020, 11:10
aber selbst wenn man die hinaus bekommen sollte: mit was kann man die wieder einkleben ? welche Kleber sind so benzinresistent ?
JB Weld ist normal benzinresistent, das sollte gehen.

Re: 3AJ: Tank/Benzinhähne/Röhrchen

Verfasst: Sa 1. Feb 2020, 14:16
von Old Chatterhand
Hatte den Tank gestern auch an der Decke hängen, um über Kopf besser arbeiten zu können. Ziemlich erfolglos. Auch ein Tuch hatte ich trichterförmig im Einfüllstutzen ausgelegt (Tank umgedreht), sozusagen als Fischernetz, und dann geschüttelt. Erfolglos. Aber da war ich auch schon müde. :D Mal schauen, was mir noch so einfällt. Richtig Unterdruck erzeugen und Kram ansaugen? Kann man dann ja aus dem Staubsauger rausfummeln.