DJ02 kommt nach Werkstattbesuch nicht mehr zu alter Form
Verfasst: Fr 5. Jul 2019, 20:34
Hallo liebe XT-Gemeinde,
ich lese in diesem Forum immer wieder gerne, und bin bis jetzt nur noch nicht aktiv geworden,
weil meine DJ02 (10 Jahre in meinem Besitz) noch keine großen Zickereien gemacht hat
Jetzt bräuchte ich aber mal euren Rat. Wenn ich an falscher Stelle Poste entschuldige ich mich schon mal
im Vorraus, ich weiss leider noch nicht aus welcher Rubrik meine Fehlerursache stammt...
Nun zu meinem Problem inkl. kurzer Historie
.
Ich habe meine XT 2009 privat von einem Motorradmechaniker gekauft, der sie auf Sumo umgebaut
und ihr einen Mikuni Flachschiebervergaser (glaube TM34 oder so) spendiert hat. Das Mopped war die ganzen Jahre
super zuverlässig und hatte wirklich ordentlich Druck. Da mir die Zeit und Übung fehlte mich groß damit zu
befassen war sie zum Verschleißteile tauschen usw. immer in der (selben) Werkstatt. War dort auch immer sehr zufrieden.
Beim letzten Besuch, es standen auch TÜV und Ölwechsel an, sprach ich das Problem an, dass mir wenn ich anhielt die
Leerlaufdrehzahl erst nach einem kurzen Gasstoß von ca. 2200U/Min auf die eingestellten bissl unter 1500U/Min sinkt.
Was den Durchzug und die Vmax anging war alles in bester Ordnung.
Und dann begann das Drama von mehreren Werkstattbesuchen und eigenen Nachforschungen, die ich mal so zusammengefasst
habe um noch mehr Text zu vermeiden:
Symptome:
Drehzahl bleibt beim Ausrollen über 2200U hängen, singt nach Gasstoß auf eingestellte ca. 1500U Leerlaufdrehzahl,
Volle Leistung vorhanden (Vmax mit orig. Tacho und 17 Zoll Felgen "180Km/H")
Werkstatt:
TÜV-Prüfung, Ölwechsel, Gasgriff/Gaszug zerlegt und geschmiert
Symptome:
stirbt im Leerlauf ab, geringere Leistung, Drehzahl hängt (manchmal sogar bei 4000U) oder fällt nur langsam ab.
Werkstatt:
(plötzlich) fehlende Gummistopfen am Vergaser angebracht (Fehlluft)
Symptome:
stirbt nicht mehr ab im Leerlauf, immernoch geringere Leistung, Stottern und massiver Leistungseinbruch bei Vollgas
Werkstatt:
Gemisch fetter eingestellt (Gemischschrauben waren abgeblich ganz reingedreht), Gaszug nochmal eingestellt
Symptome:
immernoch leichtes Stottern bei Vollgas, (Vmax Tacho nur noch 145Km/H)
Dann hab ich selber angefangen zu suchen:
Zündkerze geprüft: leichte weisse Ablagerungen (anscheinend wirklich zu mager?)
Gemisch noch fetter versucht, dann die Schrauben ganz reingedreht wie es ja gewesen sein soll
Mal mit Super Plus vollgetankt
200ml Procycle Kraftstoffsystemreiniger eingefüllt, gefahren, 2 Tage stehen gelassen, wieder gefahren
Das Ergebnis davon:
Leerlaufdrehzahl kalt 1500, warm ca. 2000
Drehzahl sinkt gefühlt immernoch langsamer ab
keine wirkliche Besserung der Leistung/Vmax
lediglich das Stottern bei Vollgas ist kaum noch spürbar
Mehr hab ich mich jetzt noch nicht getraut, um den Vergaser zu zerlegen sollte ich ja wahrscheinlich auch erstmal
ein passendes RepKit mit Dichtungen usw. besorgen oder? Ich bin kein Vergaserspezialist, bevor aber die nächste
Werkstatt daran rumbastelt würde ich es evtl. wagen und einer werden
Oder liegts garnicht am Gaser? Wer hat mir einen Tipp?
Ich danke euch schon mal im Voraus dafür!!!
Was vielleicht noch interessant wäre:
K&N Luftfilter, Edelstahlkrümmer mit Anschluss f. Lambdasonde und Shark Topf sind verbaut
Motor, Getriebe, Kupplung und Vergaser sind während meiner Zeit nicht geöffnet worden.
Laufleistung ca. 35000Km davon ca. 27000 in meinen 10 Jahren (abzüglich Tachoabweichung durch 17Zoll)
in den letzten 3 Jahren wurde sie weniger bewegt (ca. 5000Km)
ich lese in diesem Forum immer wieder gerne, und bin bis jetzt nur noch nicht aktiv geworden,
weil meine DJ02 (10 Jahre in meinem Besitz) noch keine großen Zickereien gemacht hat

Jetzt bräuchte ich aber mal euren Rat. Wenn ich an falscher Stelle Poste entschuldige ich mich schon mal
im Vorraus, ich weiss leider noch nicht aus welcher Rubrik meine Fehlerursache stammt...
Nun zu meinem Problem inkl. kurzer Historie

Ich habe meine XT 2009 privat von einem Motorradmechaniker gekauft, der sie auf Sumo umgebaut
und ihr einen Mikuni Flachschiebervergaser (glaube TM34 oder so) spendiert hat. Das Mopped war die ganzen Jahre
super zuverlässig und hatte wirklich ordentlich Druck. Da mir die Zeit und Übung fehlte mich groß damit zu
befassen war sie zum Verschleißteile tauschen usw. immer in der (selben) Werkstatt. War dort auch immer sehr zufrieden.
Beim letzten Besuch, es standen auch TÜV und Ölwechsel an, sprach ich das Problem an, dass mir wenn ich anhielt die
Leerlaufdrehzahl erst nach einem kurzen Gasstoß von ca. 2200U/Min auf die eingestellten bissl unter 1500U/Min sinkt.
Was den Durchzug und die Vmax anging war alles in bester Ordnung.
Und dann begann das Drama von mehreren Werkstattbesuchen und eigenen Nachforschungen, die ich mal so zusammengefasst
habe um noch mehr Text zu vermeiden:
Symptome:
Drehzahl bleibt beim Ausrollen über 2200U hängen, singt nach Gasstoß auf eingestellte ca. 1500U Leerlaufdrehzahl,
Volle Leistung vorhanden (Vmax mit orig. Tacho und 17 Zoll Felgen "180Km/H")
Werkstatt:
TÜV-Prüfung, Ölwechsel, Gasgriff/Gaszug zerlegt und geschmiert
Symptome:
stirbt im Leerlauf ab, geringere Leistung, Drehzahl hängt (manchmal sogar bei 4000U) oder fällt nur langsam ab.
Werkstatt:
(plötzlich) fehlende Gummistopfen am Vergaser angebracht (Fehlluft)
Symptome:
stirbt nicht mehr ab im Leerlauf, immernoch geringere Leistung, Stottern und massiver Leistungseinbruch bei Vollgas
Werkstatt:
Gemisch fetter eingestellt (Gemischschrauben waren abgeblich ganz reingedreht), Gaszug nochmal eingestellt
Symptome:
immernoch leichtes Stottern bei Vollgas, (Vmax Tacho nur noch 145Km/H)
Dann hab ich selber angefangen zu suchen:
Zündkerze geprüft: leichte weisse Ablagerungen (anscheinend wirklich zu mager?)
Gemisch noch fetter versucht, dann die Schrauben ganz reingedreht wie es ja gewesen sein soll
Mal mit Super Plus vollgetankt

200ml Procycle Kraftstoffsystemreiniger eingefüllt, gefahren, 2 Tage stehen gelassen, wieder gefahren
Das Ergebnis davon:
Leerlaufdrehzahl kalt 1500, warm ca. 2000
Drehzahl sinkt gefühlt immernoch langsamer ab
keine wirkliche Besserung der Leistung/Vmax
lediglich das Stottern bei Vollgas ist kaum noch spürbar
Mehr hab ich mich jetzt noch nicht getraut, um den Vergaser zu zerlegen sollte ich ja wahrscheinlich auch erstmal
ein passendes RepKit mit Dichtungen usw. besorgen oder? Ich bin kein Vergaserspezialist, bevor aber die nächste
Werkstatt daran rumbastelt würde ich es evtl. wagen und einer werden

Oder liegts garnicht am Gaser? Wer hat mir einen Tipp?
Ich danke euch schon mal im Voraus dafür!!!
Was vielleicht noch interessant wäre:
K&N Luftfilter, Edelstahlkrümmer mit Anschluss f. Lambdasonde und Shark Topf sind verbaut
Motor, Getriebe, Kupplung und Vergaser sind während meiner Zeit nicht geöffnet worden.
Laufleistung ca. 35000Km davon ca. 27000 in meinen 10 Jahren (abzüglich Tachoabweichung durch 17Zoll)
in den letzten 3 Jahren wurde sie weniger bewegt (ca. 5000Km)