Motor noch dicht nach Kettenriss?
Verfasst: Mi 19. Sep 2007, 22:16
Hallo Gemeinde,
habe mich als Boxerfahrer in diesem Forum angemeldet weil es beim ersten Reinschauen einen sehr kompetenten Eindruck auf mich gemacht hat und ich mir so eine schnelle Antwort auf eine XT - spezifische Frage erhoffe.
Die 3 TB einer Bekannten hat sich ihrer Kette entledigt. Das Ganze ging glücklicherweise trotz ca.25m langer Bremsspur ohne Sturz ab. Die Kette hatte sich zwischen Kettenblatt und Schwinge verkeilt.
Beim Zerlegen habe ich festgestellt, dass das Kettenende oberhalb des Ritzels (ca. 10 Uhr, Richtung Anlasser) in das Motorgehäuse eingeschlagen ist. Es ist eine Eindellung und Risse zu sehen. Der Limadeckel ist unbeschädigt und deswegen will ich ihn auch nicht demontieren. Einen Ölaustritt, auch nach einem kurzen Probelauf habe ich nicht festgestellt.
Meine Frage: Ist das Motorgehäuse in diesem Bereich doppelwandig, was ja auch Sinn machen würde, damit es bei einem Kettenriss nicht zu einer Leckage am Motor kommt oder muß damit gerechnet werden dass über kurz oder lang an dieser Stelle Öl sifft? (Vorteil wäre dann natürlich dass man sich in Zukunft Kettenspray oder Scott - Oiler sparen könnte }> )
So jetzt bedanke ich mich schon mal für eine schnelle Antwort!
Mit freundlichen Grüssen aus Kützberg
Peter
habe mich als Boxerfahrer in diesem Forum angemeldet weil es beim ersten Reinschauen einen sehr kompetenten Eindruck auf mich gemacht hat und ich mir so eine schnelle Antwort auf eine XT - spezifische Frage erhoffe.
Die 3 TB einer Bekannten hat sich ihrer Kette entledigt. Das Ganze ging glücklicherweise trotz ca.25m langer Bremsspur ohne Sturz ab. Die Kette hatte sich zwischen Kettenblatt und Schwinge verkeilt.
Beim Zerlegen habe ich festgestellt, dass das Kettenende oberhalb des Ritzels (ca. 10 Uhr, Richtung Anlasser) in das Motorgehäuse eingeschlagen ist. Es ist eine Eindellung und Risse zu sehen. Der Limadeckel ist unbeschädigt und deswegen will ich ihn auch nicht demontieren. Einen Ölaustritt, auch nach einem kurzen Probelauf habe ich nicht festgestellt.
Meine Frage: Ist das Motorgehäuse in diesem Bereich doppelwandig, was ja auch Sinn machen würde, damit es bei einem Kettenriss nicht zu einer Leckage am Motor kommt oder muß damit gerechnet werden dass über kurz oder lang an dieser Stelle Öl sifft? (Vorteil wäre dann natürlich dass man sich in Zukunft Kettenspray oder Scott - Oiler sparen könnte }> )
So jetzt bedanke ich mich schon mal für eine schnelle Antwort!
Mit freundlichen Grüssen aus Kützberg
Peter