Wenn man die 5mm inbusschrauben am XT Motor drei Mal mit dem Dremo festzieht, haste hoffentlich Helicoil parat...
Hab mir für den Motor meines Traktors

einen mittleren Hazet gekauft, bis 200NM.
Nur für Kopfschrauben und Pleullager 86NM - bei sowas ist der Dremo unverzichtbar.
Und Plastigage
Es sollte der Dremomentbereich möglichst eng sein und zur Vorgabe passen:
Wenn ein Dremo von 10 bis 200 geht, würde ich den Bereich von 10 - 100 man mit Vorsicht geniessen. Oder zumindest 10 - 50 meiden und lieber einen kleineren noch kaufen. 10 - 30 für feine Sachen, mit möglichst kurzem hebel.
Und damit würde ich keine 10nm festziehen, weil sich das Losbrechmoment Der Mechanik im Schlüssel auswirk.
Und schwupps hängt das Gewinde an der Schraube...
Für 10NM würde ich einen nehmen, der bei 3 oder 5 anfängt und bis 20 geht, das ist realistisch.
Und es spielt ne große Rolle, ob ein Gewinde trocken oder gefettet ist.
Sagen wir mal, du ziehst zwei Schrauben mit 20 NM fest, eine ist gefettet, die andere ist trocken.
Die trockene hat eine geringere Dehnung, die Bauteile werden weniger stark geklemmt.
Die gefettete dehnt sich mehr, die Bauteile werden mehr geklemmt, das Gewinde wird mehr beansprucht.
Man braucht aber auch immer das nötige Feingefühl - der Dremomentschlüssel, wenn du dich blind drauf verlässt, kann dir das nicht geben...