Hoher verbrauch
- JanH
- Beiträge: 61
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 14. Dez 2016, 10:49
Hoher verbrauch
Hallo, hab mich eben schon vorgestellt viewtopic.php?f=318&t=153347
habe aber gleich auch eine Frage an euch.
Die Kiste läuft ruhig und ohne problema nur der Spritverbrauch lässt mich etwas stutzen wenn ich euch hier so lese. Ich komme im Höchstfall gerade mal 150 km weit mit einer Tankfüllung, wenn es dann Stadt oder gar Gelánde ist 120/130 Km.
Und nein, mein Tank hat kein Loch und de VG ist auch Trocken..
Irgendeine Idee?
Gruss aus de Sonne
habe aber gleich auch eine Frage an euch.
Die Kiste läuft ruhig und ohne problema nur der Spritverbrauch lässt mich etwas stutzen wenn ich euch hier so lese. Ich komme im Höchstfall gerade mal 150 km weit mit einer Tankfüllung, wenn es dann Stadt oder gar Gelánde ist 120/130 Km.
Und nein, mein Tank hat kein Loch und de VG ist auch Trocken..
Irgendeine Idee?
Gruss aus de Sonne
Re: Hoher verbrauch
6l sind normal. Was für eine Bedüsung ust verbaut? Standgas zu hoch eingestellt?
Re: Hoher verbrauch
MMMM
Bedüsung...keine Ahnung..ist alles original.


Re: Hoher verbrauch
Räder leichtgängig, Kette weich und geschmeidig ?
Luftfilter sauber ?
Luftfilter sauber ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: Hoher verbrauch
Als erstes würde ich mal einen Blick auf den Luftfilter werfen ...
Maybach
Maybach
Re: Hoher verbrauch
Moin,
Danke euch für die Tips, werde da mal reinschauen wenn das Wetter schlechter ist.
Danke euch für die Tips, werde da mal reinschauen wenn das Wetter schlechter ist.
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Hoher verbrauch
Es ist die Frage, ob der Sprit, den du vermisst überhaupt im Motor ankommt
Es kann sein, dass das Schwimmernadelventil ganz leicht undicht ist - wenn der Sitz zum Beispiel korrediert ist. Hast du oft nach langer Standzeit, Bewegungsmangel. Den Sitz kannste bei der XT ja glücklicherweise austauschen. kannste auch nachpolieren.
Dann wird der Schwimmerstand höher - irgendwann läufts übern Überlauf nach unten in den Schlauch und auf die Strasse.
Die XT´s sind jetzt in nem Alter, in dem man mit sowas rechnen muss.
Häng an den Schlauch mal ein Behältnis und kuck nach ner Fahrt, ob was rein läuft.
Der Schwimmerstand ist beim fahren ja nicht konstant, sondern das schwappt hin und her und überhaupt.
Ein bisschen was wird da wohl bei jedem raus laufen, besonders im Gelände,... wenn der Schwimmerstand aber 2 oder 3mm zu hoch ist, läuft ne größere menge da raus.

Es kann sein, dass das Schwimmernadelventil ganz leicht undicht ist - wenn der Sitz zum Beispiel korrediert ist. Hast du oft nach langer Standzeit, Bewegungsmangel. Den Sitz kannste bei der XT ja glücklicherweise austauschen. kannste auch nachpolieren.
Dann wird der Schwimmerstand höher - irgendwann läufts übern Überlauf nach unten in den Schlauch und auf die Strasse.
Die XT´s sind jetzt in nem Alter, in dem man mit sowas rechnen muss.
Häng an den Schlauch mal ein Behältnis und kuck nach ner Fahrt, ob was rein läuft.
Der Schwimmerstand ist beim fahren ja nicht konstant, sondern das schwappt hin und her und überhaupt.
Ein bisschen was wird da wohl bei jedem raus laufen, besonders im Gelände,... wenn der Schwimmerstand aber 2 oder 3mm zu hoch ist, läuft ne größere menge da raus.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Hoher verbrauch
Moin
Danke Christian, für den Tip. aber wie schon gesagt. VG ist trocken. Es ist kein Schlauch an dem Überlauf, also würde wenn, ja der Sprit auf den Anlasser tropfen..
Das hab ich alles schon durchgecheckt. Vom Hahn über Leitung zum VG. Nichts, auch kein Geruch. Ich schliesse den Flüssigverlust eher aus und gehe davon aus das ich den Sprit doch verbrenne...
Gruss aus Valencia
Danke Christian, für den Tip. aber wie schon gesagt. VG ist trocken. Es ist kein Schlauch an dem Überlauf, also würde wenn, ja der Sprit auf den Anlasser tropfen..
Das hab ich alles schon durchgecheckt. Vom Hahn über Leitung zum VG. Nichts, auch kein Geruch. Ich schliesse den Flüssigverlust eher aus und gehe davon aus das ich den Sprit doch verbrenne...
Gruss aus Valencia
Re: Hoher verbrauch
Servus,
wenn ich den Christian recht verstanden habe, dann meint er, dass Du das auch mal auf einer Fahrt testen solltest. Stand sind ja quasi "Laborbedingungen" ...
Maybach
wenn ich den Christian recht verstanden habe, dann meint er, dass Du das auch mal auf einer Fahrt testen solltest. Stand sind ja quasi "Laborbedingungen" ...
Maybach