vergaser gemischschraube einstellen und mehr

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
Benutzeravatar
Josef
Beiträge: 82
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 21. Jul 2011, 14:18
Wohnort: berlin

vergaser gemischschraube einstellen und mehr

Beitrag von Josef »

Hallo
ich hab mal ein paar Fragen an die alten Hasen
Mit welchem Werkzeug stellt ihr die Gemischschraube ein? Ich verbrenn mir immer die Finger. ich hab mir so eine Winckelschraubenzieher gekauft. (Extra als Gemischschraubeneinsteller beworben) Klappt aber nicht, man hat zu wenig Gefühl damit, ich spür nicht ob ich die Schraube auch drehe oder der Schraubenzieher nicht greift.) Mit einer kleinen Nuss mit Schraubenzieheraufsatz klappt es, wird aber zu heiss für meinen zarten Finger. Wie macht ihr das?
Hintergrund ist der "neue" eingebaute (zusammengebaute)Motor in meines Sohnes 3ux. Vorher war der Vergaser sauber eingstellt. Jetzt im "neuen Motor" war das Gemsich viel zu mager.( Ging aus und paschte extrem aus dem Auspuff)
Obwohl wir am Vergaser nichts verändert haben.Find ich komisch. Hab dann in Intervallen von halben Umdrehungen die Gmischschraube rausgedreht( linksrum). Musste halt immer warten bis sie kalt war, da ich mir sonst die Finger verbrenne. Jetzt isse okay aber natürlich nicht 100 % da ich es ja bei laufenden Motor machen müsste. Wie macht ihr das? Also welches Werkzeug benutzt ihr ?

Zweite Frage: Wenn ich von,sagen wir 50 KMH auf 90 KMH mit Vollgas beschleunige, fängt der Lenker an zu schwingen( Rechts nach links). Ist das normal. ? MeineTTR macht das nicht. Falls es nicht normal ist was könnte das sein?

dritte Frage:Pitting im 5. Gang:
Im 5. Gang macht sie geräusche beim Gasgeben. nicht sehr laut aber es fällt auf und es nur im 5. nur beim Gasgeben.
Meine Frage :wann wird es Zeit die Zahnräder zu wechseln. wie lange wartet man ? Wann isses noch unbedenklich. ? ich hab da keine Erfahrung.
Kann da sehr plötzlich was kaputt gehen?

Letzte Frage:
Der Moto verliert nochb an einigen Stellen Öl. Ich find das sehr unangenehm auch umwelttechnisch.
es sind mehrer Stellen und da das Öl ja noch so neu ist, ist es auch nicht schwarz. Heisst ich kann die Steleln nicht ordentlich lokalosiern.
Habt ihr ein paar tricks für mich. Hab vom Zahnpastatrick gelesen. hat nicht recht funktioniert. Muss die angetrocknet sein oder frisch?
wie macht ihr das ?

Noch ne kleine anekdote.
Ich hab mich ja hier im Forum durch viele Beträge gelesen wie man sein Öl bei der 3 tb misst. Meine TT hat ein kleiens Schaufenster, also einfach. Bei det 3tb siehtdas komplizerter aus. Jetzt weiss ich ja wie. 10 km fahren anhalten, sie noch eien bischen tuckern lassen. gerade halten . und dann einfüllschraube( hier ein Thermostat) abschrauben und scheuen und oder messen ( 7 bis 10 cm ist korrekt)Hab ich auch alles brav so gemacht aber vergessen den Motor auszumachen. ja und dann wusste ich das ich genug Öl drin hatte.
Ein heiser Gysir frischen Öls flog mir um die Ohren und aufs Moped. Und das vor meinem arbeitsplatz früh am Morgen. Roch den ganzen Tag nach Motorenöl.
Jetzt kann ich wenigstens sicher sein, dass die Ölpumpe mit genügend Druck und Menge pumpt. ( War ja mein Problem aus meinem letzten thread)
DIe Pumpe pumpt wieder !!!

Gruss
von Josef

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

Re: vergaser gemischschraube einstellen und mehr

Beitrag von motorang »

Servus

1:
Bild
kwb Kraftixx Winkelschraubervorsatz

2:
Nicht normal aber kommt vor. Reifen eckig gefahren, Luftdruck zu hoch, Gewicht zu weit hinten, auch Spiele in Lagern (Lenkkopf, Schwinge, Radlager) können mitspielen. Weniger Luftdruck hilft ganz gut. Ich hatte das nur einmal an der Tenere, als alles für die Saharafahrt aufgerödelt war und wir die ersten Kilometer mit den neuen Stollenreifen gefahren sind. Also ganz neue Reifen können das auch ...

3:
Die abfallenden Brösel sind nicht so gut für die Ölpumpe. Hat die Tenere einen Magneten an der Ölablassschraube? Sonst wäre sowas sinnvoll. Überholen wenn die Saison rum ist, wäre meine Empfehlung. Aber zuerst schauen ob Du alle Teile bekommst. Vorher aufschrauben und dann ewig auf Teile warten ist unlustig.

4:
Ich mach das mit Lappen und Bremsenreiniger sauber und staube die Stellen mit Talkum ein (hab ich von der Reifenmontage daheim, ersatzweise geht Babypuder aus dem Drogeriemarkt). Und dann oft nachschauen ...

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Benutzeravatar
Josef
Beiträge: 82
Registriert: Do 21. Jul 2011, 14:18
Wohnort: berlin

Re: vergaser gemischschraube einstellen und mehr

Beitrag von Josef »

Ja
super
danke für die Tips
den Winkelschrauber hab ich schon bestellt.
Und Magnetabslassschraube ist auch dran...

Gruß Jo

Antworten