Geberanschluß für Öltemp. (Für alle Modelle)

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
Rehburger
Beiträge: 2094
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

Geberanschluß für Öltemp. (Für alle Modelle)

Beitrag von Rehburger »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Jul-2007 UM 08:26 Uhr (GMT)[/font][p]

Evtl. ist das Ding ja auch schon bekannt. Da ich aber gerade vorhabe mir einen Ölkühler an meine 43F zu basteln, auf der Kartbahn ist das besser. Habe ich eigentlich nach einen Thermostat gegoogelt, und bin dabei auf dieses Teil gestoßen. Eine Öltemp. Anzeige hatte ich mir auch schon immer gewünscht, nur der Peilstab unterm Seitendeckel macht keinen Sinn. Passende Messingbuchse im Öltank einlöten ist eine Möglichkeit, aber dieses Teil kann wirklich jeder an jeder XT verbauen.



Den Preis mit 29 Euro, halte ich für OK. Obwohl sich natürlich die Frage aufdrängt, könnte man das mit einer Sammelbestellung evtl. günstiger bekommen.

Ach ja hier gibt es das Teil: http://www.sandtler.de/inhalt_index.htm

Lasst mal horchen, was ihr davon haltet.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

errorsmith
Beiträge: 240
Registriert: Mi 15. Sep 2004, 11:10

RE: Geberanschluß für Öltemp. (Für alle Modelle)

Beitrag von errorsmith »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Jul-2007 UM 12:07 Uhr (GMT)[/font][p]tach,

ich habe den mocal-thermostat bei mir dran (oder besser drinne). die knüppelei unsere ölleitungen auf die 1/2" stutzen draufzubekommen tu ich mir nicht nochmal an, zumindest bei der 3aj ist der platz auch arg knapp.

daher habe ich im winter meinen öltank mit nem gewinde fü den fühler versehen lassen. beim örtlichen heizungsbauer für satte 5,- (kaffeekassenbeitrag).

grüße, error



[link:www.despektierlich.ostpol.org|despektierlich, der blog]

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Geberanschluß für Öltemp. (Für alle Modelle)

Beitrag von Rehburger »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Jul-2007 UM 17:16 Uhr (GMT)[/font][p]Gut dann spar ich mir die Knüppelei, allerdings gibt es zum Thermostat ja keine Alternative. 5 Euro ist natürlich auch ein Argument, dann sollte ich wohl auch mal mit unseren Örtlichen Heizungbauer reden.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Geberanschluß für Öltemp. (Für alle Modelle)

Beitrag von Phase4 »

Gibt's denn keine passenden Geber als Ölablasschraube?

2KF&NX650
1250ccm!

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Geberanschluß für Öltemp. (Für alle Modelle)

Beitrag von lippe »

Eine magnetische Ölablaßschraube finde ich besser.
Den Geber woanders unterzubringen ist eine gute Idee.

Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Jens]

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Geberanschluß für Öltemp. (Für alle Modelle)

Beitrag von Rehburger »

Ok, dieser Gebergehäuse kann man wohl erstmal vergessen, das hat 1/2" Stutzen. Der Thermostat bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] hat 3/8" Stutzen, das passt noch. Aber 1/2" ist wohl doch etwas Groß.

Passenden Fühler für die Motor-Ölablassschraube 14x1,5 gibt es auch, nur habe gewisse Zweifel ob bei einer Trockensumpfschierung Sinn macht.
http://www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/ ... rchive=yes

Alolerdings hört sich das für einen Selberbastler, wie mich sehr interessant an.
http://www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/ ... rchive=yes

Mal schuen.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

Antworten