Probleme mit XTZ 660
Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 00:35
Gerade habe ich mein neues Moped nach Hause geholt, ne XTZ660 Tenere.
Ein schönes und gepflegtes Motorrad und trotzdem habe ich schon gleich den ersten Ärger, bevor ich aber wie wild an dem Motorrad rumschraube, dachte ich mir ich frag mal euch, vielleicht kenn ihr ja die Symptome:
Auf der Autobahn nach 100 km problemloser Fahrt über Landstrassen fing es an:
Der Motor stirbt plötzlich ab, als ging ihm der Sprit aus, alles rumgefummel am Benzinhahn hilft nichts also ich rolle auf dem Standstreifen aus, stelle wieder wie wild am Benzinhahn rum, mache Zündung aus und an, schaue in den Tank und versuche dabei ständig zu starten, der Starter dreht und es wirkt so als sei kein Sprit im Vergaser. Plötzlich und unerwartet startet sie wieder und fährt als sei nichts gewesen! Das Ganze passiert noch einmal, mit dem Ergebnis, dass ich den Tankrucksack entferne, weil ich mir gedacht habe die Entlüftung des Tanks sei vielleicht überdeckt. Ausserdem tanke ich sie nochmal randvoll um den Sprit zu mischen und weil ich mir unsicher bin ob der Bock ne Benzinpumpe hat oder nicht...
Trotzdem Muckt der Motor noch dreimal, nur diesmal nehme ich beim kleinsten Anzeichnen direkt großzügig Gas weg und siehe da der Motor läuft weiter und nach 5 Angstminuten hat er auch wieder voll Leistung....
So jetzt meine Fragen:
Hat die XTZ660 ne Benzinpumpe und könnte ein Wackelkontakt die Ursache sein, oder kann es überhaupt an der Benzinversorgung hängen?
Während der Fahrt(360km) hatte ich mir da so meine Gedanken gemacht und hatte auch die Elektrik im Sinn (Ständerschalter, TCI oder ein Masseproblem vielleicht)
Komisch finde ich ja, das der Motor beim ersten und zweiten mal ne ganze weile erstmal garnichts gemacht hat und beim 3-5 mal sich auf merkwürdige Art und Weise wieder erholt hat.
Den Luftfilter habe ich auch im Verdacht, aber dagegen spricht ja eigentlich dass die Tenere davor und danach ohne Probleme die 160 geknackt hat.
Weiß jemand Rat und hat vielleicht das selbe schon mal beobachtet?
Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="2"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XT600K 3YF Bj.97 33TKm]
[/font]
Ein schönes und gepflegtes Motorrad und trotzdem habe ich schon gleich den ersten Ärger, bevor ich aber wie wild an dem Motorrad rumschraube, dachte ich mir ich frag mal euch, vielleicht kenn ihr ja die Symptome:
Auf der Autobahn nach 100 km problemloser Fahrt über Landstrassen fing es an:
Der Motor stirbt plötzlich ab, als ging ihm der Sprit aus, alles rumgefummel am Benzinhahn hilft nichts also ich rolle auf dem Standstreifen aus, stelle wieder wie wild am Benzinhahn rum, mache Zündung aus und an, schaue in den Tank und versuche dabei ständig zu starten, der Starter dreht und es wirkt so als sei kein Sprit im Vergaser. Plötzlich und unerwartet startet sie wieder und fährt als sei nichts gewesen! Das Ganze passiert noch einmal, mit dem Ergebnis, dass ich den Tankrucksack entferne, weil ich mir gedacht habe die Entlüftung des Tanks sei vielleicht überdeckt. Ausserdem tanke ich sie nochmal randvoll um den Sprit zu mischen und weil ich mir unsicher bin ob der Bock ne Benzinpumpe hat oder nicht...
Trotzdem Muckt der Motor noch dreimal, nur diesmal nehme ich beim kleinsten Anzeichnen direkt großzügig Gas weg und siehe da der Motor läuft weiter und nach 5 Angstminuten hat er auch wieder voll Leistung....
So jetzt meine Fragen:
Hat die XTZ660 ne Benzinpumpe und könnte ein Wackelkontakt die Ursache sein, oder kann es überhaupt an der Benzinversorgung hängen?
Während der Fahrt(360km) hatte ich mir da so meine Gedanken gemacht und hatte auch die Elektrik im Sinn (Ständerschalter, TCI oder ein Masseproblem vielleicht)
Komisch finde ich ja, das der Motor beim ersten und zweiten mal ne ganze weile erstmal garnichts gemacht hat und beim 3-5 mal sich auf merkwürdige Art und Weise wieder erholt hat.
Den Luftfilter habe ich auch im Verdacht, aber dagegen spricht ja eigentlich dass die Tenere davor und danach ohne Probleme die 160 geknackt hat.
Weiß jemand Rat und hat vielleicht das selbe schon mal beobachtet?
Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="2"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XT600K 3YF Bj.97 33TKm]
[/font]