Seite 1 von 3

XT mal auf Hochglaz bringen

Verfasst: Di 10. Jul 2007, 15:47
von JP
Da ich hier neu bin werfe ich erstmal ein freundliches
HALLO in die Runde und muss auch gleich dazu sagen, dass
ich sehr froh darüber bin, dass ich mich jetzt doch noch
in einem (oder wohl ehr gesagt in DEM ) XT Forum angemeldet habe.

So und jetzt zu meinem kleinen Problemchen.

Vor ca. 4 Wochen hat meine Tante (ehmalige beigeisterte XT Fahrerin aber leider auf African Twin umgestiegen) mir eine XT 600 E Bj.94
ans Herz gelegt, die ich mir auch gekauft habe.
Nach der erfolgreichen Drosselung auf 34PS (mit TÜV und Einbau in der (Vertrags)Werkstatt warens dann um die 200?) wollte ich meinen neuen Schatz mal richtig schön sauber machen.

Nun habe ich folgende fragen:
1. Wie kriege ich den Krümmer / Endschalldämpfer am besten
langfristig rostfrei?
2. Mein 20L Acerbis Tank sieht so ziehmlich "vergilbt" aus
wie auch diverse andere schawarze Plastik Teile.
Was würdet ihr da zur optischen Ausbesserung empfehlen?

Grüße

Jan



RE: XT mal auf Hochglaz bringen

Verfasst: Di 10. Jul 2007, 15:59
von roman
Willkommen!
Schau mal mit Hilfe der Suchfunktion nach Krümmer bzw. Acerbis Tank und Plastik lackieren. Da waren einige Threads zu den Themen. Das Problem mit dem Tank ist, dass das PLastik nicht Spritgasfest ist, das löst dann den Lack. Es gibt aber Innenbeschichtungen. Wie gesagt: Suchen!

viele Grüße
Roman

RE: XT mal auf Hochglaz bringen

Verfasst: Di 10. Jul 2007, 16:14
von Isegrim
Hallo erstmal und willkommen im Kreise der XT-Treiber!

Für den Krümmer gibt es nix konkretes, aber das hier zum lesen und nachmachen/ausprobieren: http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID14/653.html

und das hab ich dem Lemmy mal geschrieben: http://www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/ ... ID14&omm=1

Wie gesagt, viele Meinungen. Du musst Dir Deine eigene bilden und einfach probieren.

Für den Tank hat der Biff mal eine Anleitung erstellt, die meiner Meinung nach die einzig richtige Methode ist. Frag ihn am besten selber und vergiss das andere!

Viele Grüße

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Iseg][link:biker.de/profil/Quirliquax/bike/?bk_cmd=anz&bk_id=55481 |rim]

Mädchen bleib allein und halt nicht an,
traue keinem fremden Mann.
Geh' nie bis zum bitteren Ende, gib' Dich nicht in fremde Hände.
Deine Schönheit zieht sie an, und ein Wolf ist Jedermann.
Weine um sie keine Träne, Wölfe haben scharfe Zähne!

[link:isegrim-network.dyndns.info/~xt600/pixlie/pixlie.php?action=showgallery&pfad=XT+Federbein| ]

RE: XT mal auf Hochglaz bringen

Verfasst: Di 10. Jul 2007, 16:15
von Lemmy
Hi,
schau mal in der "Übersicht" unter "XT 600 Auspuffanlage" Da habe ich vor ein paar Tagen einen frischen Fred aufgemacht - da steht eine Menge drin, was du wissen möchtest!
Zum Tank lackieren - Acerbis - die meisten raten ab - es soll wohl irgendwie gehen, aber teuer! Und ob´s dann auch wirklich hält steht in den Sternen.

Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]



RE: XT mal auf Hochglaz bringen

Verfasst: Di 10. Jul 2007, 16:22
von Lemmy
Upps - da war der Isy aber superschnell! :D

Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]



RE: XT mal auf Hochglaz bringen

Verfasst: Di 10. Jul 2007, 17:14
von tomatsch
Hallo Jan,

ich hab vor langem mal so nen "Cockpitspray" geschenkt bekommen. Mit Bienenwachs und irgendwelchem Zeugs drinnen. Hab eigentlich nicht geglaubt, dass es was bringt, aber mittlerweile hab ich es zwei, drei mal draufgemacht, und es funktioniert echt gut. Der Tank und die Plastikteile sind wieder richtig schön geworden, glänzen sogar.
Wenns Dich interessiert schau ich am WE mal wie es genau heisst.

Grüße Thomas

RE: XT mal auf Hochglaz bringen

Verfasst: Di 10. Jul 2007, 17:25
von JP
Also das nenne ich mal eine super Community.
Vielen dank für die schnellen Antworten!!!
Ich werds natürlich auch am Wochenende
ausprobieren :-)

RE: XT mal auf Hochglaz bringen

Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 13:11
von Biff
Servus Jan!
Erstmal herzlich willkommen!
Ja, ich habe eine Anleitung zum Kunststofftank lackieren geschrieben, ist z. Zt. beim Michael zur Prüfung ob es brauchbar ist und wo es untergebracht wird.
Vorab verteile ich die Anleitung allerdings gerne an die, die es interessiert. Schreib mir mal ´ne Mail, damit ich Deine Adresse hab. Dann schick ich Dir gerne den Text zu.
Zum Krümmer: Spar Dir etwas Geld und besorg Dir einen aus Edelstahl. Dann ist Ruhe. Gibt es gebraucht oder neu ab ca. 100 Euronen. Und sieht noch schön aus!
Die Kunststoffteile, sofern nicht zu stark verblichen und verkratzt, würde ich auch nur wachsen. Die leiden nämlich immer (Gepäck, Klammotten und freundliche Mitmenschen). Mit Lackieren wird es nur zeitweilig schöner, es sei denn, Du willst eine komplett andere Farbe. Dann solltest Du aber schon ein versierter Handwerker sein, oder einen guten Lackierer kennen, der es Dir für wenig Geld und gut herrichtet. Nämlich gerade bei Kunststoff sollten spezielle Lacke zum Einsatz kommen, sonst bröselt alles runter und das ist dann ärgerlich, weil Arbeit umsonst.
Also, wenn Du Interesse hast, melde Dich einfach!

Viele Grüsse, auch an alle Anderen!

Biff ;-)

XT 600 E DJ02 BJ. 03


RE: XT mal auf Hochglaz bringen

Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 13:23
von JP
An Biff -> Ich habe jetzt mal meine In-Box aktiviert.

Wäre toll, wenn du mir deine Anleitung schicken könntest.

Danke

Jan


RE: XT mal auf Hochglaz bringen

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 09:43
von Biff
Hallo Jan!

Du hast ´ne Emil! :-)

Viele Grüße, auch an alle Anderen!

Biff ;-)


XT 600 E DJ02 BJ. 03