Seite 1 von 1

34L, 55W

Verfasst: Sa 30. Jun 2007, 12:42
von puki
Hallo,

ich hätte ein paar Fragen zu 34L und 55W.

Stimmt es das diese ein Eigengewicht von nur 165kg haben?
Und wo kommen dann die 20kg bei den späteren Modellen?

Auf was muss man achten wenn man sich so ein Modell zulegen will?

Danke Puki

RE: 34L, 55W

Verfasst: So 1. Jul 2007, 10:19
von puki
Und ist der fünfte Gang auch hier ein Problem oder
passen die Öltemperaturen?

Puki

RE: 34L, 55W

Verfasst: So 1. Jul 2007, 10:42
von trexat
ja das gewicht stimmt, mit der temperatur hast du eigentlich keine probleme, die gabs dann erst bei der 1VJ
nachfolgemodelle haben dann Z.B stahlfelgen Verkleidungen usw...
was sich natürlciha aufs gewicht schlägt.(außerdem eine nicht so gut abgestimmte auspuffanlage)
der 5. gang ist so ziemlich bei allen ein problem obwohl meine 34L nun 80.000 auf den erten motor auf der uhr hat. (klappert zwar schon aber läuft noch ganz gut.

es wird schwer sein eine halbwegs gute 34L oder 55w zu bekommen. Entweder in liebhaberhänden oder zusammen gerissen.


RE: 34L, 55W

Verfasst: So 1. Jul 2007, 13:52
von puki
Danke für deine Antwort, wäre halt schon ein lässiges Gerät,
vor allem wegen dem Gewicht. Ich fahre 3AJ.

LG, Puki

RE: 34L, 55W

Verfasst: So 1. Jul 2007, 22:49
von trexat
stimmt ist ein tolles gerät. für mich persönlich die schönste und tollste "langstreckenenduro" mit unvergleichlichen charakter. (hoff da fühlt sich jetzt keiner auf die füße getreten:-) )
ansonsten hab ich derzeit 2 alte 34L eine TT 36 A und noch eine dt 400.
darüber hinaus hats da einige andere bikes gegeben, bin halt wieder auf diesen speziellen einzylinder zurückgekommen und es war gut so.