Seite 1 von 1

Suche nach dem OT!

Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 20:58
von Menzner
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand erklären, wie ich bei meiner XT den oberen Totpunkt "OT" finden kann!?
Ich denke, ein effizienteres Ankicken (ohne den Brennraum durch "halbherziges" Treten mit Sprit zu füllen) könnte gerade bei diesem Wetter einiges an Schweiß und Frust ersparen!
Danke,
Menzner

RE: Suche nach dem OT!

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 00:18
von Henner
Mach den ersten Gang rein, schiebe das Töff bis das HR blockiert nach hinten, dann hat der Motor genug Schwung um über den OT zu kommen. So jedenfalls soll es beim anschieben funzen...

Sonst schiebst Du den Kicker soweit nach unten, bis Du den heftigsten Widestand spürst. Dann hast Du ihn genau.

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]



[link:www.internetabschalten.de|Der letzte macht das Licht aus]

XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm

RE: Suche nach dem OT!

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 01:48
von Phase4
Das funzt auch beim Kicken!
Deko einstellen und dichte Ansaugstutzen sind auch 'ne feine Sache.


2KF&NX650

RE: Suche nach dem OT!

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 06:46
von motorang
Oder Umbau auf Handbetrieb ...
http://motorang.com/motorrad > Tenere

Komm grad nicht drauf, der Server scheint Probleme zu machen. Später probieren bitte ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!

RE: Suche nach dem OT!

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 06:56
von Zaphod

Hier etwa MTB-Handbremshebel, ist gleich die Zugregulierung dabei.

Ansonsten ist der OT mitnichten dort, wo das kalte Gas Druck erzeugt...

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

RE: Suche nach dem OT!

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 13:50
von Menzner
Danke!
Meine Dekompression funzt!
Ich möchte einfach nur beim ersten Kick den vollen Hubraum "mitnehmen"!

RE: Suche nach dem OT!

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 21:27
von motorang
Eben. Mit dem Handdeko spürst Du die Kompression, betätigst DANN erst den Deko, bewegst den Kicker noch ne Handbreit weiter, lässt den Deko aus und hast Schwung Ende nie, weil der Kolben ideal kurz hinter OT steht. Mit Autodeko hast Du hingegen keine Ahnung woran Du bist.

Oder eben die Rückwärtsschieberei.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!

RE: Suche nach dem OT!

Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 09:05
von CD
Hallo Menzner und Andreas,

den OT zu finden geht auch mit Autodeko.
Die Autodeko wirkt nämlich nur in der ersten Hälfte des Kickstarterwegs. Hört man auch am "Klick". In der unteren Hälfte ist das Ventil wieder zu und man kann gegen die Kompression treten. Einfach den Kicker nicht wieder ganz hoch kommen lassen, sonderen eben nur bis zur Hälfte wieder anlupfen und solange sachte treten bis man einen deutlichen Widerstand verspürt. Meistens ist das schon nach dem 2. Mal der Fall. Dann den Kicker wieder ganz hochkommen lassen und nochmal, wie schon gesagt, gefühlvoll eine Handbreit über den OT hinweg treten. Hier wirkt ja wieder die Autodeko. Jetzt steht der Kolben kurz hinter dem OT und man kann beim nächsten Tritt den vollen Schwung mitnehmen. Hört sich komplizierter an wie es ist. Einfach mal ausprobieren. Ich mach das bei meiner 55W seit Jahren so und ist mittlerweile schon im Bein automatisiert. Das hat man schnell drin und die Kiste springt dann beim ersten beherzten Tritt an.
Viel Erfolg
chris

RE: Suche nach dem OT!

Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 09:42
von Menzner
Das ist mal ne Aussage!
Danke!