Reisegeschwindigkeit
-
- Beiträge: 3
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:33
Reisegeschwindigkeit
Hallo XTler,
ich bin neu hier und bin gerade am überlegen mit ne XT600E Baujahr 91 zuzulegen.
Höchstgeschwindigkeit scheint ja so um die 140-148 zu sein, was ist den die gemütliche Reisegeschwindikeit bei der XT mit Straßenreifen (keine Stollen), also ich meine die Geschwindigkeit auf Autobahn ohne viel Ruckeln und Extreme Belastung für den Motor, einfach mal xxx km/h für mehere Stunden zu fahren um ans Ziel zu kommen.
ich bin neu hier und bin gerade am überlegen mit ne XT600E Baujahr 91 zuzulegen.
Höchstgeschwindigkeit scheint ja so um die 140-148 zu sein, was ist den die gemütliche Reisegeschwindikeit bei der XT mit Straßenreifen (keine Stollen), also ich meine die Geschwindigkeit auf Autobahn ohne viel Ruckeln und Extreme Belastung für den Motor, einfach mal xxx km/h für mehere Stunden zu fahren um ans Ziel zu kommen.
RE: Reisegeschwindigkeit
AB mit der XT ist immer wieder lustig...
Mit 90 wirst Du von den LKWs überholt, mit 100 wird es knapp, wenn Du das rechtsfahrgebot beachtest, mit dem wieder ausscheren. Es sei denn Du willst Gashahn-Dreh-Willi spielen. SO wird Dir aber nicht langweilig
Das ideale liegt so wie beim Auto um die 120-130.
Da dreht sie nicht voll aus, und die Temp wird nicht zu hoch.
Grusels,
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
[link:www.internetabschalten.de|Der letzte macht das Licht aus]
Mit 90 wirst Du von den LKWs überholt, mit 100 wird es knapp, wenn Du das rechtsfahrgebot beachtest, mit dem wieder ausscheren. Es sei denn Du willst Gashahn-Dreh-Willi spielen. SO wird Dir aber nicht langweilig

Das ideale liegt so wie beim Auto um die 120-130.
Da dreht sie nicht voll aus, und die Temp wird nicht zu hoch.
Grusels,
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
[link:www.internetabschalten.de|Der letzte macht das Licht aus]
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Reisegeschwindigkeit
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 30-Mai-2007 UM 15:44 Uhr (GMT)[/font][p]kopfdichtung wechseln ist auch geil!
und vor allem: je schneller man faehrt, umso frueher kann man wieder die dichtung wechseln!
mit der original uebersetzung 15/39 120 kmh ist warm genug fuer den motor. drueber wuerde ich als "reisender" nicht gehen.
gruß
und vor allem: je schneller man faehrt, umso frueher kann man wieder die dichtung wechseln!
mit der original uebersetzung 15/39 120 kmh ist warm genug fuer den motor. drueber wuerde ich als "reisender" nicht gehen.
gruß
RE: Reisegeschwindigkeit
Autobahn heisst Autobahn . . . . weil da Auto fahrn !

RE: Reisegeschwindigkeit
Nein falsch, sondern weil Du dank der Spurrillen immer AUTOmatsich auf der BAHN bleibst 
Grusels,
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
[link:www.internetabschalten.de|Der letzte macht das Licht aus]

Grusels,
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
[link:www.internetabschalten.de|Der letzte macht das Licht aus]
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Reisegeschwindigkeit
>und vor allem: je schneller man
>faehrt, umso frueher kann man
>wieder die dichtung wechseln!
>
Hmm, kann ich so nicht unterschreiben. Zumindest, wenn man die ausgerissenen Gewinde im Zylinder mal durch Buchsen ersetzt hat, kann man dreimal hintereinander 20liter Sprit am Stück, (Kopf am Tank aufgelegt,) mit 150 verbraten, ohne dass da hinterher was bläst. Bei meiner 3AJ seinerzeit, deren Innenleben ich überhaupt nicht kannte, hab ich auch mal eine 24liter-Füllung plus Reservekanister am Stück mit vollgas in CO2 umgewandelt. Ich glaub, die fährt heut noch ungeöffnet.
Wenn da bei Deiner also was sein sollte, dann ist da wohl was faul...
Gruß
Hans
>faehrt, umso frueher kann man
>wieder die dichtung wechseln!
>
Hmm, kann ich so nicht unterschreiben. Zumindest, wenn man die ausgerissenen Gewinde im Zylinder mal durch Buchsen ersetzt hat, kann man dreimal hintereinander 20liter Sprit am Stück, (Kopf am Tank aufgelegt,) mit 150 verbraten, ohne dass da hinterher was bläst. Bei meiner 3AJ seinerzeit, deren Innenleben ich überhaupt nicht kannte, hab ich auch mal eine 24liter-Füllung plus Reservekanister am Stück mit vollgas in CO2 umgewandelt. Ich glaub, die fährt heut noch ungeöffnet.
Wenn da bei Deiner also was sein sollte, dann ist da wohl was faul...
Gruß
Hans
RE: Reisegeschwindigkeit
Wie ist das denn mit der Kopfdichtung? Das würde mich wirklich mal interessieren. Ab und an jage ich meine nämlich auch je nach Verkehrslage Vollgas von Heidelberg bis nach Gießen. Das heisst knapp 1 1/2 Stunden starke Belastung. Ich habe eine offene 3UW ohne Ölkühler. Ist die Kopfdichtung so schwach, dass sie dabei den Geist aufgibt?
RE: Reisegeschwindigkeit
Ich bin ein Freund der rechten Spur und knapp 120km/h, je schneller man ist, desto häufiger muss man überholen, tanken, aufgrund langer Arme Pause machen, etc... Bei unserer momentanen Verkehrsdichte und den unglaublich vielen "70km/h-Spritspar-Öko-Senioren-LKW-Maut-Sparern" fühlt man sich ja mittlerweile sowieso auf der XT und selbst in meinem Landrover raketenähnlich schnell wenn man mit 90-100 auf einer Landstraße fahren will, da ist dann auch selten viel mehr als 120 auf einer Autobahn drin wenn man sich die höchst interessanten LKW Elefantenrennen anschaut die ja grundsätzlich über sämtliche vorhandene Spuren gehen.