Rat und Hilfe gesucht!

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
euer_Andi
Beiträge: 5
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 10:20

Rat und Hilfe gesucht!

Beitrag von euer_Andi »

Hallo,wir sind durch Zufall auf diese Seite und das Forum gestoßen.
Wir brauchen Hilfe!
Stolze Besitzer einer XT 550,Motor defekt,keine Teile bekommen.Also kauften wir einen Motor aus einer Ur Tenere mit 600 ccm,verbaut,paßt läuft (meistens).
Sie soll nun zum TÜV,der wehrt sich.Ein Schreiben über den Motor welches meine Frau bei Yamaha direkt angefordert hat,reicht nicht aus - Geld für umsonst bezahlt.
Kann uns jemand helfen?

Liebe Grüße euer_Andi

Aeronaut
Beiträge: 43
Registriert: Mi 6. Sep 2006, 21:21

RE: Rat und Hilfe gesucht!

Beitrag von Aeronaut »

Hast Du es mal bei einer anderen Prüfstelle versucht??

Der eine TÜVer zickt rum x( - beim nächsten ist alles ganz easy ...:-)

So jedenfalls meine Erfahrung beim Eintrag von z.B. Ochsenaugen oder bei Änderungen der Reifenfreigabe ...


Oder frag mal nen Händler oder (Hinterhof-)Schrauber in Deiner Gegend - die haben teilweise auch gute Kontakte zum TÜV !!


Viel Erfolg !!!

sampa
Beiträge: 75
Registriert: Do 3. Mai 2007, 22:26

RE: Rat und Hilfe gesucht!

Beitrag von sampa »

Frag die "Hinterhof-Klempner" - die haben meistens nicht nur gute Kontakte zum TÜV, sondern auch "besondere Kontakte"...

Sampa,
der ohne Hinterhof niemals seine Chevys, AMC und Buggys durch'n TÜV bekommen hätte

euer_Andi
Beiträge: 5
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 10:20

RE: Rat und Hilfe gesucht!

Beitrag von euer_Andi »

Hallo,
und danke für die schnelle Antwort.
Unser TüV künstler ist schon ein "Hinterem-hinterhof-klempner".
Unser eigendliches Problem ist auch nicht der eigendliche Motorumbau,sondern dessen technischen Daten.Da "die grünen" hier recht tief hinter Mopeds herfliegen, und mich der nichteingetrágene Motor schon einmal 1580 Euro gekostet hat(Verstoß gegen das Versicherungs und Steuerpflichtgesetz,Urkundenfälschung usw),hätten wir ihn gern in den Papieren.
Dazu habe ich schon die Gabel und das Vorderrad einer Suzuki DR650 umgebaut,zwegs der Scheibenbremse,wollt der TüVi so.Nur an den technischen daten des Motors scheidet sich alles.
Es ist ein 595 ccm Motor aus der XT 600 Tenere 34L.Yamaha Deutschland hat uns 7 euro berechnet,für nen Schrieb der bestätigt,das der 34L Motor 595ccm hat.(Haha sind die schlau!!!)
Für den heiß begehrten TüV stempel bräuchten wir eigendlich nur die Fahrzeugbrief Kopie einer XT 600 (34L),dann steht der Saison 2007 auch hier in Nordhessen nix mehr im Weg.......
Vielen dank all denen,die sich selbstlos mit Problemen anderer rumplagen!!

Wir wünschen noch ne Unfallfreie Saison und immer genug Straße(oder was auch immer gewünscht) unterm Stollen

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Rat und Hilfe gesucht!

Beitrag von baumafan »

Moin
also im Grunde (abhesehen von diesen Hinterhofgeschichten)
dürfte das keiner Eintragen denn es könnten sich folgende Dinge ändern
Leistung - welche Leistung hat der Motor und zwar nicht die im 34l Brief eingetragen ist sondern welche Leistung hat der Motor mit dem Gaser und Lufika bzw der Auspuffanlage der 550er?
Vmax - die endgeschwindigkeit aus dem 43l Breif kann man auch nicht einfach übernehmen da die Übersetzung wieder eine rolle Spielt.
Ob Fahrgeräusch etc so bleiben naja?

Also im Grunde müste man ein Gutachten erstellen - Prüfstand

Ich hätte aus 2 Motoren einen gemacht!


MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

euer_Andi
Beiträge: 5
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 10:20

RE: Rat und Hilfe gesucht!

Beitrag von euer_Andi »

aus zwei motoren einen hätte ich auch gemacht.......ABER

die fahrgestellnummer steht auf dem Unterbau,die Kubikzahl am Zylinder,un welches Teil nu von welchem Motor?
Ausserdem bringt das nur was,wenn zumindest Restteile des alten Motors in Ordnung sind,was beim Kolbenklemmer samt 3 krummer Ventile und nem nur noch teilweise zugegenem Kurbelwellenlager nicht wirklich der Fall ist.
Aber trotzdem Danke........

zum rest denken wir uns jeder seinen teil ;-)

Antworten