Kurzstrecken
Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 16:07
Liebe XT-Treiber
Habe vor kurzem mir eine TB angeschafft. Jg. 91 und 53 tkm. Versteh nichts von Motorräder, fahr einfach gern. Bei einem Händler hab ich sie für 1500 Euros gekauft. Gelaufen ist sie leider nur 1 Tag. Dann war schluss, hab sie nicht mehr zu laufen gebracht. Da ich aus meiner Jugendzeit einen Kollegen kenne, holte er sie ab und hat sie nach 5 Wochen langem warten, fit gemacht. Jetzt läuft sie toll. Kosten 500 Euros. Was war nicht gut. Er hat geredet von Schlamm und Dreck im Tank. Der hatte noch ein Loch, welches er schweisste, da der Filter beim Benzinhahn kaputt war, sei der Dreck in den Vergaser, also Vergaserreinigung, dann war die Zündspulte kaputt und ein paar Dichtungen auch beim Auspuff. Alles in allem hat sie mich nun also total 2000 Euros gekostet. Sie ist keine Schönheit, leichter Rost an den Felgen, verbleichte Plastikteile. Aber Spass machts mir riesig, da sie jetzt endlich läuft.
Nun zu meiner Frage:
Ich möcht die Maschine auch im Alltag gebrauchen zur Arbeit und ins Training, sehr kurze Strecken.
Darf ich eure Meinung dazu hören, ob dies der Maschine schadet, wenn sie nicht auf Betriebstemp. kommt und wieder abgestellt wird? Wenn man sie nicht hochturig fahr, sollte das doch gehen. Was sind eure Erfahrungen, Tipps, Bemerkungen. Herzlichen Dank und Grüsse an alle XT-Treiber. René
Habe vor kurzem mir eine TB angeschafft. Jg. 91 und 53 tkm. Versteh nichts von Motorräder, fahr einfach gern. Bei einem Händler hab ich sie für 1500 Euros gekauft. Gelaufen ist sie leider nur 1 Tag. Dann war schluss, hab sie nicht mehr zu laufen gebracht. Da ich aus meiner Jugendzeit einen Kollegen kenne, holte er sie ab und hat sie nach 5 Wochen langem warten, fit gemacht. Jetzt läuft sie toll. Kosten 500 Euros. Was war nicht gut. Er hat geredet von Schlamm und Dreck im Tank. Der hatte noch ein Loch, welches er schweisste, da der Filter beim Benzinhahn kaputt war, sei der Dreck in den Vergaser, also Vergaserreinigung, dann war die Zündspulte kaputt und ein paar Dichtungen auch beim Auspuff. Alles in allem hat sie mich nun also total 2000 Euros gekostet. Sie ist keine Schönheit, leichter Rost an den Felgen, verbleichte Plastikteile. Aber Spass machts mir riesig, da sie jetzt endlich läuft.
Nun zu meiner Frage:
Ich möcht die Maschine auch im Alltag gebrauchen zur Arbeit und ins Training, sehr kurze Strecken.
Darf ich eure Meinung dazu hören, ob dies der Maschine schadet, wenn sie nicht auf Betriebstemp. kommt und wieder abgestellt wird? Wenn man sie nicht hochturig fahr, sollte das doch gehen. Was sind eure Erfahrungen, Tipps, Bemerkungen. Herzlichen Dank und Grüsse an alle XT-Treiber. René