Seite 1 von 1
kupplung
Verfasst: So 15. Apr 2007, 22:32
von smudo2
hi
habe an meiner 2kf die kupplungslamellen und die federn getauscht,un nun rutscht die kupplung aber immer noch wie davor.
mann kann zwar fahren aber bei vollgas merkt man das sie nicht richtig packt.habe sogar verstärkte federn von [link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] eingebaut.
wer kann mir weiter helfen????
mfg
udo
RE: kupplung
Verfasst: So 15. Apr 2007, 23:16
von juergen_
was für ein Öl färst du denn?
Ich hoffe ein Öl für Mopets. Autoöl enthält Reibwertminderer die, die Kupplund rutschen lassen.
Linker-Hand-Gruß Jürgen
RE: kupplung
Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 09:13
von motorang
>Ich hoffe ein Öl für Mopets.
>Autoöl enthält Reibwertminderer die, die
>Kupplund rutschen lassen ...
... KÖNNTEN.
Gryße!
Andreas, der [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
RE: kupplung
Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 22:36
von Guenter_B
hallo,
nach dem wechsel der kupplungsscheiben an meiner xt hatte ich das problem das sich die (nicht originalen) kupplungsscheiben innerhalb 100-150km so stark setzten/einliefen ?? dass sich das spiel am handhebel dauernd verringerte und ich öfter nachstellen musste als auf 30000km vorher mit der alten kupplung x(,
dann rutschte die kupplung sogar bei genügend spiel am handhebel, ursache davon war: der ausrückhebel oben am motorgehäuse lag gegen eine ölleitung an und konnte dadurch die kupplung nicht mehr ganz lösen,
ende vom spiel: motordeckel runter und kupplung an der stellschraube am kupplungskorb wieder neu einstellen, spiel am handhebel neu einstellen, wiederverwendete (neue) dichtung erwartungsgemäss undicht.. aber bis jetzt (1500km) nix mehr neu einstellen brauchen und der leerlauf lässt sich auch bei heissen motor wieder problemlos einlegen, muss aber wieder bei gelegenheit eine neue dichtung besorgen/einbauen,
also kontrolliere das spiel am handhebel und die position des ausrückhebel am motorgehäuse (gibts eine markierung) wenn du glück hast kannst du mit einstellen noch etwas retten, wenn du allerdings längere strecken mit rutschender kupplung gefahren bist brauchst du wahrscheinlich neue reibscheiben und mit pech sind die stahlscheiben auch krumm..
viel erfolg, (und schreib mal woran es lag)
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
RE: kupplung
Verfasst: Di 17. Apr 2007, 10:35
von smudo2
hi guenter
habe schon einiges versucht einzustellen,aber ohne erfolg.
ich werde jetzt mal (nächste woche) einen ölwechsel machen.
vielleicht bringt das ja was.ich hoffe es zumindest:-)
gruß
udo