Umweltuntersuchung
Verfasst: Sa 14. Apr 2007, 22:20
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Apr-2007 UM 22:21 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo zusammen.
Weis jemand von Euch, wie genau ich CO-Wert einstellen kann?
Also letztes Jahr hatte ich sie am Tester hängen und
4,58 Prozent gemessen.
Ich glaube 4,6 Prozent darf sie haben.
Wie viel Spiel hab ich denn ungefähr mit der Einstellschraube?
Ich halte Kolben und Zylinder für fertig und muss zur HU.
Nur hab ich im Moment keine Zeit für sowas.
Wie wirkt sich denn Ölverbrauch auf den CO-Wert aus?
So 0,3 bis 0,4 Lieter auf 1000?
Früher hatte ich halt niemals nachfüllen müssen, bis zum nächsten Wechsel.
Zum Thema Feinstaub kann ich nur sagen: AAAAAHHHH, WIR WERDEN ALLE STERBEN!!!!!!!! UM GOTTES WILLEN!!!!!!!!!!!!
Christian
Weis jemand von Euch, wie genau ich CO-Wert einstellen kann?
Also letztes Jahr hatte ich sie am Tester hängen und
4,58 Prozent gemessen.
Ich glaube 4,6 Prozent darf sie haben.
Wie viel Spiel hab ich denn ungefähr mit der Einstellschraube?
Ich halte Kolben und Zylinder für fertig und muss zur HU.
Nur hab ich im Moment keine Zeit für sowas.
Wie wirkt sich denn Ölverbrauch auf den CO-Wert aus?
So 0,3 bis 0,4 Lieter auf 1000?
Früher hatte ich halt niemals nachfüllen müssen, bis zum nächsten Wechsel.
Zum Thema Feinstaub kann ich nur sagen: AAAAAHHHH, WIR WERDEN ALLE STERBEN!!!!!!!! UM GOTTES WILLEN!!!!!!!!!!!!



Christian