DZM bei 3TB
Verfasst: Mi 29. Okt 2003, 15:44
Moin !
Also, so langsam mache ich mir Gedanken darueber, was ich im Laufe des Winters noch so alles an meinem Moped machen koennte - und da steht ganz klar ein DZM mit auf der Liste - meine Frage ist: Wie aufwendig ist es, bei einer 3TB Bj. 94 einen DZM-Antrieb und DZM nachtraeglich zu montieren (kann man den gegen das originale rechte Warnleuchten-Instrument einer 3TB austauschen?).
Auf der Kedo-Seite wird ja behauptet, das der Einbau des Antriebs ein Kinderspiel sein muesste!?
Hatte daran gedacht mir die gebrauchten Instrumente von einer XT bis Bj. 90 oder ab Bj. 95 zu besorgen und zu verbauen...Bei e-bay wird uebrigens gerade eine Armatur von einer Tenere versteigert. Die muesste doch auch passen, oder gab's da andere Halterungen? Neu kosten die Teile ja richtig Kohle (DZM >150?).
Also, falls irgend jemand eine Idee hat, schon mal Dank + Gruss vorab!
Jean;-)
Also, so langsam mache ich mir Gedanken darueber, was ich im Laufe des Winters noch so alles an meinem Moped machen koennte - und da steht ganz klar ein DZM mit auf der Liste - meine Frage ist: Wie aufwendig ist es, bei einer 3TB Bj. 94 einen DZM-Antrieb und DZM nachtraeglich zu montieren (kann man den gegen das originale rechte Warnleuchten-Instrument einer 3TB austauschen?).
Auf der Kedo-Seite wird ja behauptet, das der Einbau des Antriebs ein Kinderspiel sein muesste!?
Hatte daran gedacht mir die gebrauchten Instrumente von einer XT bis Bj. 90 oder ab Bj. 95 zu besorgen und zu verbauen...Bei e-bay wird uebrigens gerade eine Armatur von einer Tenere versteigert. Die muesste doch auch passen, oder gab's da andere Halterungen? Neu kosten die Teile ja richtig Kohle (DZM >150?).
Also, falls irgend jemand eine Idee hat, schon mal Dank + Gruss vorab!
Jean;-)