Seite 1 von 2

Lenkkopflager

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 23:04
von Saxgroove
Hurra endlich darf ich in diesem Forum schreiben da ich stolzer Besitzer einer XT (Tenere 3AJ 89er) geworden bin :-) . Maschine läuft insgesamt super nur...Lenkkopflager muss wohl getauscht werden (ganz leichtes Pendeln) :'( . Gibt es im Raum Frankfurt/Main eine gute und günstige Werkstatt dafür und was kostet das ungefähr? Habe früher nur 50er auseinander und zusammengesetzt, eben keine Schraubererfahrung an XT. Danke für eure Hilfe...

Tilo

RE: Lenkkopflager

Verfasst: Sa 14. Apr 2007, 00:43
von Phase4
Vielleicht muß es nur nachgestellt werden.
Wenn es Spiel hat heißt es noch lange nicht,daß es neu muß.
Hast Du schon mal getestet,ob es in der Mittelstellung rastet?
Vorderrad anheben oder aufbocken und den Lenker hin und her bewegen.
Das Lager kostet so um die 30 Taler,kann man auch selbst machen.


2KF&NX650

RE: Lenkkopflager

Verfasst: Sa 14. Apr 2007, 14:09
von Saxgroove
Aufgebockt (Maschine hat einen Hauptständer) haben wir (war beim Tüv). Drehen war möglich, Rasten in der Mittelstellung weiß ich nicht. Geräusche (knacken...) gibt es nicht. Nur wenn man die Vorderbremse zieht und am gerade Lenker die Federbeine runterdrückt dann gibt es ein Spiel (Vor- und Rückbewegung irgendwie wie beim Fahrrad ;-) ). Der Mann vom Tüv nahm im aufgebockten Zustand das Rad in die Hand und hat die selbe
Bewegung machen können. Er sprach eher von Wechsel, Nachstellen hat
er nicht erwähnt. Für die HU 7/07 muss ich das Problem wohl irgendwie beseitigen meinte er. Habe keine linken Hände, aber null Erfahrung bzgl. Lenkopf...Mh...

:'( :'(

RE: Lenkkopflager

Verfasst: Sa 14. Apr 2007, 22:16
von Paul2
Dann bemühe mal die Suche hier zum Stichwort Lenkkopflager!:-)
Ich vermute auch, dass da noch was mit Einstellen geht.
Falls du nicht weißt, wie dein Vorbesitzer die Maschine gepflegt hat, solltest du die Lager ohnenhin mal abschmieren und bei der Gelegenheit nachschauen, wie die Lager aussehen,
Gruß Paul
3AJ Bj. 89

RE: Lenkkopflager

Verfasst: Sa 14. Apr 2007, 22:33
von kriz
Hi,
Pendeln tut meine auch.
Das Lager hab ich erst neu gemacht und richtig eingestellt, Pendeln ist geblieben, mir aber jetzt Wurscht!
Da brauchst du einen Großen Hammer.... Oder Spezialwerkzeug.
Bocke es mal auf und suche Rastpunkte.
Also wenn es beim Bremsen knackt, ist es wahrscheinlich ein zu locker eingestelltes Lenkkopflager, wie beim Fahrrad auch!
Oder die Gabel selber.
Abschmieren ist immer gut und beugt vor!

Sag mal, hast du auch das Gefühl, dass beim Bremsen sich der Lenker leicht nach rechts bewegt? Nur interessehalber...

Christian

RE: Lenkkopflager

Verfasst: So 15. Apr 2007, 11:38
von Saxgroove
Hallo Paul,

die Maschine wurde ziemlich gut gepflegt. Gefahren nur im Sommer und im Winter war sie in einer Garage. Da war auch kein Öl auf dem Boden und ich konnte bis auf den Auspuff keine Korrosion erkennen. Bedeutet das "abschmieren" Fett draufkommt? (Ja ich weiß blöde Frage ;-) )
Zum begutachten der Lager muss ich dann wohl alles ausbauen?
Rasten in der Mittelstellung gibts nicht und wie gesagt knacken beim Bremsen auch nicht, heißt das ich kann das Lager noch nachziehen? Habe diesen Link gesehen http://www.autoschrauber.de/art/000050/ ... r_teil.htm
ist schon sehr aufwendig der Wechsel...da wäre mir das Nachstellen
schon lieber
Danke schonmal

RE: Lenkkopflager

Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 09:14
von motorang
Pendelei kann auch nur an der bereifung oder Beladung liegen. Da ist nicht zwingend am lager was.

Für jede XT gibts ein Reparaturbuch, da ist die Einstellerei beschrieben.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!

RE: Lenkkopflager

Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 09:21
von jan
>
>Sag mal, hast du auch das
>Gefühl, dass beim Bremsen sich
>der Lenker leicht nach rechts
>bewegt? Nur interessehalber...
>

Hallo Christian, ich habe dieses Gefühl bei meiner 89er 3AJ. Und kann es nicht erklären, die Bremse sitzt schließlich links, wenn überhaupt wüsste es also dorthin ziehen.
Aber schön, dass ich nicht der Einzige bin - dacht schon, ich spinne (oder die Maschine - vermutlich beide …)

Grüße,
Jan

RE: Lenkkopflager

Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 10:34
von Saxgroove
Hallo Andreas,

danke, ich schau gleich in mein miterworbenes Reperaturhandbuch und fahre einfach mal in ein anständiges Reifengeschäft. Beladung war bis jetzt nur meine Wenigkeit ;-) , denke also eher an Reifen und/oder Nachstellen, super wenn ich nix austauschen müßte...:-)

Danke

RE: Lenkkopflager

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 11:27
von motorang
Schau auch mal ob die Reifen fluchten (also die Hinterachse richtig eingestellt ist)

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!