Zündkerzen und Zündfunken
Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 11:27
Bin durch Zufall am Wochenende auf die Nology Zündkabel gestossen. Gut ob die nun das taugen was der Hersteller versprich und ob der Preis ok ist kann man drüber streiten.
Wenn man sich aber nun durch das Internet wälzt, kommt man zu den Schluß das diese Kabel bei großen Ein und Zweizylinder wirkung zeigen können/könnten. Das Prinzip ist simpel und man muss ja nich alles gleich kaufen.
Nun habe ich heute morgen einen Selbstversuch gestartet, erstmal alte Zündkerze ans Kabel und kicken.
Funke da, Ok !
Dann Iridium(2 Wochen alt) dran ans Kabel.
Ups wo ist der Funke geblieben, kaum sichtbar und schon lange nicht so kräftig wie bei der alten Kerze !
Von so einer alten Wasserarmatur das Edelstahlgewebe der Anschlußleitung zweck entfremdet. Nach Nogliy-Art als Schirm übers Zündkabel geschoben und an Masse geklemmt.
Kick, nun auch an der Iridium mal sowas wie ein sauberer Zündfunke.
Also alte Kerze rein und kicken.
Schöner Zündfunke.
Also Kerze in den Motor, und schauen ob die Kalt ohne Choke anspringt (Habe ich gelesen). Natürlich nicht, also Choke rein. 2 Kicks und sie ist da. Nach ca 30sec konnte ich den Choke komplett raus nehmen, sauberer Rundlauf bei 1500 U/min, und Gas nimmt sie auch an.
Gut das ist das Ergebniss meines Versuchs, der Aufbau ist bestimmt nicht Optimal. War aber auch nur mal ein erster Versuch und gefahren bin ich auch noch nicht. Nur würde mich mal interessieren ob hier irgend wär dieses Zündkabel fährt.
Des weiteren Verwenden die bei Nology Zündkerzen und Stecker ohne Innenwiderstand.
Werde mal schauen evtl. besorge ich mir das auch mal um zu schauen wieviel die Innenwiderstände ausmachen.
Was mich wirklich enttäuscht hat war die Iridium Zündkerze,
die liegt jetzt im der Werkzeugtasche und die alte ist wieder im Motor drin.
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]
Wenn man sich aber nun durch das Internet wälzt, kommt man zu den Schluß das diese Kabel bei großen Ein und Zweizylinder wirkung zeigen können/könnten. Das Prinzip ist simpel und man muss ja nich alles gleich kaufen.
Nun habe ich heute morgen einen Selbstversuch gestartet, erstmal alte Zündkerze ans Kabel und kicken.
Funke da, Ok !
Dann Iridium(2 Wochen alt) dran ans Kabel.
Ups wo ist der Funke geblieben, kaum sichtbar und schon lange nicht so kräftig wie bei der alten Kerze !
Von so einer alten Wasserarmatur das Edelstahlgewebe der Anschlußleitung zweck entfremdet. Nach Nogliy-Art als Schirm übers Zündkabel geschoben und an Masse geklemmt.
Kick, nun auch an der Iridium mal sowas wie ein sauberer Zündfunke.
Also alte Kerze rein und kicken.
Schöner Zündfunke.
Also Kerze in den Motor, und schauen ob die Kalt ohne Choke anspringt (Habe ich gelesen). Natürlich nicht, also Choke rein. 2 Kicks und sie ist da. Nach ca 30sec konnte ich den Choke komplett raus nehmen, sauberer Rundlauf bei 1500 U/min, und Gas nimmt sie auch an.
Gut das ist das Ergebniss meines Versuchs, der Aufbau ist bestimmt nicht Optimal. War aber auch nur mal ein erster Versuch und gefahren bin ich auch noch nicht. Nur würde mich mal interessieren ob hier irgend wär dieses Zündkabel fährt.
Des weiteren Verwenden die bei Nology Zündkerzen und Stecker ohne Innenwiderstand.
Werde mal schauen evtl. besorge ich mir das auch mal um zu schauen wieviel die Innenwiderstände ausmachen.
Was mich wirklich enttäuscht hat war die Iridium Zündkerze,
die liegt jetzt im der Werkzeugtasche und die alte ist wieder im Motor drin.
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]