Hinterradschwinge überholen - wie ?

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
SuLux
Beiträge: 37
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 09:58

Hinterradschwinge überholen - wie ?

Beitrag von SuLux »

Hallo XTler,

da mein 2KF Rahmen zum pulvern ist und ich die Zeit gerne zum überholen einiger Dinge nutzen möchte will ich mit der Schwinge beginnen.

Auf was muss ich achten? Vorgehensweise? Was tauschen? Was überprüfen?

Die Forensuche hat nur Sachen ergeben wie: Lithiumseifenfett zu nehmen, Keil schneiden (wo genau? evtl. Foto?), Schmiernippel durchblasen.........

Bin Neuling auf dem Gebiet und die Reparaturanleitung ist noch aufm Weg zu mir.

Danke schonmals!

Gruß

trexat
Beiträge: 103
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 17:09

RE: Hinterradschwinge überholen - wie ?

Beitrag von trexat »

prüf alle teile auf leichtgängigkeit und dem im Buchelli (wesentlich besser währe clymer) entsprechenden spiel.
ebenso ist eine sichtprüfung der diversen buchsen nicht verkehrt.
mach dir nicht zu große gedanken denn wenns immer gefettet wurde ist eher nix kaputt. wichtig sind die anzugsmomente der diversen bolzen und achsen. erneuere nach notwendigkeit den kettenschleifschutz.(Auflage und Ring bei der schwingenachse motorseitig) achtung beim umlenkhebel der kann schon recht zäh raus und erst recht rein gehen. (gummihammer und viele prellschläge...)
bei aluschwinge auch auf schleifenden seitenständer an der schwingeflanke achten, der kann schon einigen schaden anrichten. notfalls enstprechend korrigieren.
ansonsten regelmäßig fetten (siehe wartugnsintervalle bei gröberen einsätzen entsprechend kürzere intervalle) und vor allem den alten dreck immer wegmachen.
bei defekten such zuerst gebrauchte teile. originale neu kaufen, läßt dich echt bluten.
splinte alle erneuern.unbd ie beilagscheiben nicht verschustern.

lg

Antworten