Seite 1 von 1

Umbau E-Starter an einen XT 600 K Motor (3TB) möglich?

Verfasst: So 19. Okt 2003, 18:25
von guest
Hi,

wenn man einen 3TB Motor mit Kickstarter hat, in gutem Zustand, aber einen E-Starter benötigt, kann man dann den Kickstarter-Motor ohne großen Aufwand mit dem E-Starter aus dem Motor der XT 600 E ergänzen?.

Brauche E-Starter wg. Gespann.

DANKE für viele Gute TIPs!

Gruß

MarkusEifel

RE: Umbau E-Starter an einen XT 600 K Motor (3TB) möglich?

Verfasst: So 19. Okt 2003, 20:56
von guest
die frage hatt' ich neulich erst gestellt, resultat:

nein, geht nicht, da (soweit ich mich erinnere) die kurbelwelle der e-starter-modelle eine andere ist und die aufnahmen für den anlasser fehlen.

Wir können hier nicht anhalten. Hier ist Fledermausland.

RE: Umbau E-Starter an einen XT 600 K Motor (3TB) möglich?

Verfasst: Mo 20. Okt 2003, 10:46
von guest
Hallo Markus,

das geht ohne weiteres.
Brauchst neben den E-Starter aber noch den Limarotor vom E-Startmodell, ein paar Zahnräder und eben den ganzen Elektrikskram (Schalter, Relaise etc.). Der Anlasser aleine reicht nicht!
Habe vor nen halben Jahr einen K-Motor in meine 3AJ gebaut und den E-Starter mit übernommen.

Viel Spaß beim basteln

Grüße schimi

RE: Umbau E-Starter an einen XT 600 K Motor (3TB) möglich?

Verfasst: Mo 20. Okt 2003, 17:50
von jowi
hi!
soweit ich mich erinnere kannste das wegen dem kurbelwellenstupf vergessen. nicht kompatibel!!

bemüh mal die suchfunktion. da gabs schon etliche threads...

grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]
http://www.jowisbikes.de

E-Starter an einen XT 600 K Motor möglich ! Welcher K-Motor ?

Verfasst: Mo 20. Okt 2003, 22:40
von Alexander_NRW
Hallo Markus,

aus welchem Modell stammt der K-Motor ?

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span http://secudot.de