Seite 1 von 2

Leerlaufabschaltventil

Verfasst: Do 22. Feb 2007, 14:34
von xterfurt
Hallo. Gibt es das und wo muß ich bei meiner 3tb das suchen? Im Buch steht das gibt es. In der Werkstatt die sagen das es das nicht gibt. MMH

RE: Leerlaufabschaltventil

Verfasst: Do 22. Feb 2007, 14:46
von baumafan
Moinsen
watt soll denn das sein?

MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]



RE: Leerlaufabschaltventil

Verfasst: Do 22. Feb 2007, 15:26
von Zaphod
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 22-Feb-2007 UM 15:40 Uhr (GMT)[/font][p]Liest sich nach Air-Cut-Ventil an. (Luftzufuhr wird verringert) Haben die XT-Vergaser aber nicht. XT: Bei'm Gas-schließen wird über einen membrangesteuerten Bypass angefettet.

Edit:
...oder doch nur die Luftzufuhr für das Leerlaufgemisch verringert. Dann also Air-Cut. Der Effekt ist der gleiche - eben Anfettung bei'm Gas zumachen.

Gruß
Wolf
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

RE: Leerlaufabschaltventil

Verfasst: Do 22. Feb 2007, 15:37
von xterfurt
mmh. Hab im Buch nach zu fettes gemisch geschaut. MMh- Hab mich verlesen. Nicht leerlaufabschaltventil sondern luftabschaltventil. Aber nichts desto trotz. Wo finde ich dieses?

RE: Leerlaufabschaltventil

Verfasst: Do 22. Feb 2007, 15:41
von Zaphod
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 22-Feb-2007 UM 15:42 Uhr (GMT)[/font][p]>mmh. Hab im Buch nach zu
>fettes gemisch geschaut. MMh- Hab
>mich verlesen. Nicht leerlaufabschaltventil sondern
>luftabschaltventil. Aber nichts desto trotz.
>Wo finde ich dieses?

Auf www.xt600.de ? :)

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

RE: Leerlaufabschaltventil

Verfasst: Do 22. Feb 2007, 15:49
von baumafan
Ok das hört sich jetzt schon anderes an. Schau mal von der rechten Seite auf deinen Gaser (primärgaser) da sollte eine kleine runde kappe sein. Das ist datt Dingen.




MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]



RE: Leerlaufabschaltventil

Verfasst: Do 22. Feb 2007, 15:55
von xterfurt
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 22-Feb-2007 UM 16:04 Uhr (GMT)[/font][p]ok guck gleihc mal. Danke. Was könnte den sein wenn das ventil nicht richtig funzt? Und kann man überprüfen ob das ventli normal arbeitet?


RE: Leerlaufabschaltventil

Verfasst: Do 22. Feb 2007, 17:53
von xterfurt
Hab mir das ganz jetzt nochmal angeschaut. Hab mir auch den text bei der xt werkstatt vergaser Schiebebetrieb durchgelesen. Dort steht das durch unterdruck das ventil geschlossen wird. Alerdings ist diese feder sehr stark. Muß die so stark sein. Glaube nicht s orichtig das der unterdruck die Feder so weit drückt das daß Ventil schließt. Bitte helft mir. Danke

RE: Leerlaufabschaltventil

Verfasst: Do 22. Feb 2007, 19:18
von baumafan
Wo liegt denn dein ursprüngliches Problem?

MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]



RE: Leerlaufabschaltventil

Verfasst: Do 22. Feb 2007, 20:02
von xterfurt
Mein problem ist ein sehr hoher verbrauch. Bin die punkte in meinem Buch durchegagen. Hab wie schon in meinem anderen thread geschrieben das die Membran vom sekundärvergaser nicht richtig drauf war. Wollte deswegen wissen wie das ventil funktioniert weil ich alle anderen dinge überprüft hab