Seite 1 von 2

Krümmer konservieren

Verfasst: Do 22. Feb 2007, 10:05
von JohnWayne
Ich mache diesen thread einfach mal auf weil erfahrungsgemäs jeder seine eigende art hat seinen krümmer zum pflegen (damit er nicht rosted) und mich gerne mal interressiert wie ihr das macht.

UND WEHE HIER SCHREIBT EINER EDELSTAHLKRÜMMER KAUFEN!!! ;-)

also ich habe zwei arten:

1. den mit schmiermittel einsprühen wie z.B. Caramba oder Ballistol Öl und dann das Motorrad anmachen so das sich das ÖL einbrennt. Dampft am anfang wie Sau, jeder denkt dein mopped brennt, und wirkt super

2. Krümmer mit ploitur polieren was bei mir auch den rostfortschritt stark eingeschränkt hat


Jeh mehr Käse desto mehr Löcher.
Jeh mehr Löcher desto weniger Käse.
Also jeh mehr Käse desto weniger Käse.

EDELSTAHLKRÜMMER KAUFEN!!!

Verfasst: Do 22. Feb 2007, 10:17
von tombulli

RE: Krümmer konservieren

Verfasst: Do 22. Feb 2007, 13:46
von Henner
Krümmerpflege ? Was ist das ? Meinst Du das reinigen mem Dampfstrahler wenn zuviel Erde und Schlamm drankleben? :-)

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]

3TB, Bj. 98 - 28tKm - Erstbesitzer
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger ;-)

- Kill your speed, not your camel -

RE: Krümmer konservieren

Verfasst: Do 22. Feb 2007, 19:06
von piet
Also ich probier grade Bindulin Schwarzpaste aus. Gab es für Elektroherdplatte, Öfen und Ofenrohre.
Macht bis jetzt einen sehr guten Eindruck. Habe damit Krümmer und Auspuff behandelt.
Bekommt man beim Ofenbauer.Den Tip habe ich von http://www.xt500.org/ Forum/TipsundTricks/Krümmer schwärzen

Grüße
Piet

RE: Krümmer konservieren

Verfasst: Do 22. Feb 2007, 20:52
von guest
moin moin

genau PIT ich habe beruflich mit kaminöfen-rohren und schornsteinen zu tun.am besten gehts mit lack aus der spray dose.hase scan oder attika.gibt es in grau antrahzit u.s.w.
haltbar bis 1.200 C und schmiert nicht.
hallo henner du kannst es auch mit orig.griech.olivenoel probieren.HAAAAAAARRRRRR

gruß von der küste
friesenlilly

und ab übern deich :7

RE: Krümmer konservieren

Verfasst: Fr 23. Feb 2007, 03:25
von Henner
Warum Olivenöl ? Warum muss ich überhaupt was für den Krümmer tun ? Ist angeschraubt und funzt... :-)

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]

3TB, Bj. 98 - 28tKm - Erstbesitzer
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger ;-)

- Kill your speed, not your camel -

RE: Krümmer konservieren

Verfasst: Fr 23. Feb 2007, 11:51
von mw
Hi,
hab da auch lange an diversen Fahrzeugen rum experimentiert.
Ofenrohrlack, selbst aus dem Baumarkt, ist deutlich besser als jeder "Auspufflack".
Vorher gründlichst säubern, gemütlich einbrennen lassen , dann ist das schon ganz passabel.
Hält auch auf Edelstahl }>
Ciao,Marcus

RE: Krümmer konservieren

Verfasst: Fr 23. Feb 2007, 14:02
von JohnWayne
Jaaaa dreck konserviert sicher auch henner }> aber das mit der schwarzpaste sah da ja schon net schlecht aber ich glaube ich probiere erstma die spraydose (kommt mir idiotensicherer vor :-) )

Jeh mehr Käse desto mehr Löcher.
Jeh mehr Löcher desto weniger Käse.
Also jeh mehr Käse desto weniger Käse.

RE: Krümmer konservieren

Verfasst: Fr 23. Feb 2007, 14:25
von Henner
Was heisst hier sicher auch ?
Schau dir mal so einige Mammuts an die die heute ausgraben!
Das ist die beste Methode mit dem Schlamm!

SCNR und jetzt halte ich mich aus diesem Fred raus ...

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]

3TB, Bj. 98 - 28tKm - Erstbesitzer
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger ;-)

- Kill your speed, not your camel -

RE: Krümmer konservieren

Verfasst: Sa 24. Feb 2007, 12:00
von DeezNutz
das problem ist doch immer die gründliche vorarbeit... es ist doch echt das allerletzte, die rostigen teile sauber zu kriegen..

womit macht ihr das denn? (wenn ihr nicht gerade nen sandstrahler zur hand habt)