Fragen über Fragen...
Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 21:20
Hallo -geehrte- XT-Gemeinde!
wie im Titel scho erwähnt hab ich en paar allgemeine/technische Fragen, un zwar:
1. Ich will mein E auf K umbauen, zwecks Gewichtsersparnis (wegen mehr Leistung, weniger Verbrauch, bessere bremswirkung, ?agileres handling?, weniger belastung für de motor)
so, um nur den kicker anzubauen find ich hier genug info´s, nur will ich halt au wie gesagt, "die spuren des "E" entfernen", also hauptsächlich: Batterie un E-Motor weg!
nun, geht das ohne grössere technische probleme? weil ich hab hier schon von verschiedenen Kurbelwellen für die E und K gelesen.. und, was für teile müsste ich für den Umbau besorgen? mit welchen kosten kann ich rechnen?
2.Ich meine zu wissen, dass meine kleine in letzter Zeit (fahre sie erst seit 4 Monaten) Leistung bzw. biss vorallem Obenrum verloren hat. ich wunder mich oft: "WAS?! SCHON VOLLGAS???" ...
habe die 34PS drossel drin, habe mir schon überlegt, da sie erst fast 2 Jahre gestanden hat um dann plötzlich un voll von mir ins leben gerufen zu werden, dass dies vielleicht auswirkungen auf den motor hat...?! weiterhin fahre ich sie selten gründlich warm, da ich auf sie komplett angewiesen bin, da ich kein auto fahre, muss sie morgens auf dem weg zur arbeit manchmal sehr leiden, so dass ich mitleid mit ihr bekomme..... *verschlafe sehr oft* ...
sonst ist der motor echt top! eigentlich 100% einwandfrei! springt sauber und seeeehr schnell an! hab erst bei ca. 5° aussentemperaur dass erste mal bekanntschaft mit dem choke machen müssen...!! und das bei ihren 43.000! (will nicht sagen dass es sauviel laufleistung für ne XT isch, aber sie wurd von ihren vorbesitzern ziemlich vergewaltigt bzw. vernachlässigt!
daher auch die vermutung mit dem leistungsverlust, dass vielleicht bald ne Zyli.Überholung ansteht.. *angst*
bekomme auch nur ein Wheeli im ersten untertourig hin, sonst geht da niggs mehr.. bin zwar en 2m mann bei 85kg, aber des sollte da wenig machen!
3. desweiteren wurden die Ventile von mir noch nie eingestellt (seit ca.4000km - ich weiss: 3000km einstellintervall...das geld halt..) habe zum vorbesitzer kein kontakt und auch noch nie ein wort gewechselt.. daher weiss ich nicht wann die letzte einstellung vorgenommen wurde, aber da ihr allgemeinzustand eher "vergammelt" und alles andere als gepflegt war, und sie auch bei jedem scheiss wetter draussen stand (bin schon jahre vorher mehrmals in der woche an ihr durchgefahren), er auch auf die motor-wartung einfach geschissen hat!...
und, was für Auswirkungen hat es, die ventile nicht einzustellen??
4.will ich das heck endlich höherlegen mittels dem Satz von Götz, da der "Arsch" doch nach allem andere als "Enduro/sportlich" aussieht!
hab gelesen dass es bei der montage ziemlich knapp hergehen soll, aber des bekomm ich schon hin. wichtiger wär mir eher die auswirkungen auf den verfallenden versicherungsschutz!! hat schon jemand einer erfahrung damit? weil ich hab nun mal das geld nicht um mir en federbein für 300-500? zu kaufe um sie höher zu bekommen..
5. habe noie hinterrad lager bestellt da eines verschlissen war bzw. rastpunkte und spiel aufwies. diese lager müssen nicht geklebt werden oder?
6. bin auf die direktschmierung der nocken im [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] aufmerksam geworden un wollt diese unbedingt, bis mir aufgefallen ist: für die 500er.... x(
gibts sowas au für die 600er?? will meinem motor in den nächsten jahren nur das beste gönnen...
würd mich ultra freue über hilfe von euch! vor allem das mitm kicker-umbau "brennt mir zur zeit auf der zunge".
bin sehr froh dass es dieses forum mit so vielen XT erfahrenen gibt, schon einige kleinere probleme durch euch zu nichte gemacht.
Beste grüße!! DeMatze
XT600E Typ 3UW
43.000km
NOCH Originol
wie im Titel scho erwähnt hab ich en paar allgemeine/technische Fragen, un zwar:
1. Ich will mein E auf K umbauen, zwecks Gewichtsersparnis (wegen mehr Leistung, weniger Verbrauch, bessere bremswirkung, ?agileres handling?, weniger belastung für de motor)
so, um nur den kicker anzubauen find ich hier genug info´s, nur will ich halt au wie gesagt, "die spuren des "E" entfernen", also hauptsächlich: Batterie un E-Motor weg!
nun, geht das ohne grössere technische probleme? weil ich hab hier schon von verschiedenen Kurbelwellen für die E und K gelesen.. und, was für teile müsste ich für den Umbau besorgen? mit welchen kosten kann ich rechnen?
2.Ich meine zu wissen, dass meine kleine in letzter Zeit (fahre sie erst seit 4 Monaten) Leistung bzw. biss vorallem Obenrum verloren hat. ich wunder mich oft: "WAS?! SCHON VOLLGAS???" ...

habe die 34PS drossel drin, habe mir schon überlegt, da sie erst fast 2 Jahre gestanden hat um dann plötzlich un voll von mir ins leben gerufen zu werden, dass dies vielleicht auswirkungen auf den motor hat...?! weiterhin fahre ich sie selten gründlich warm, da ich auf sie komplett angewiesen bin, da ich kein auto fahre, muss sie morgens auf dem weg zur arbeit manchmal sehr leiden, so dass ich mitleid mit ihr bekomme..... *verschlafe sehr oft* ...
sonst ist der motor echt top! eigentlich 100% einwandfrei! springt sauber und seeeehr schnell an! hab erst bei ca. 5° aussentemperaur dass erste mal bekanntschaft mit dem choke machen müssen...!! und das bei ihren 43.000! (will nicht sagen dass es sauviel laufleistung für ne XT isch, aber sie wurd von ihren vorbesitzern ziemlich vergewaltigt bzw. vernachlässigt!
daher auch die vermutung mit dem leistungsverlust, dass vielleicht bald ne Zyli.Überholung ansteht.. *angst*
bekomme auch nur ein Wheeli im ersten untertourig hin, sonst geht da niggs mehr.. bin zwar en 2m mann bei 85kg, aber des sollte da wenig machen!
3. desweiteren wurden die Ventile von mir noch nie eingestellt (seit ca.4000km - ich weiss: 3000km einstellintervall...das geld halt..) habe zum vorbesitzer kein kontakt und auch noch nie ein wort gewechselt.. daher weiss ich nicht wann die letzte einstellung vorgenommen wurde, aber da ihr allgemeinzustand eher "vergammelt" und alles andere als gepflegt war, und sie auch bei jedem scheiss wetter draussen stand (bin schon jahre vorher mehrmals in der woche an ihr durchgefahren), er auch auf die motor-wartung einfach geschissen hat!...
und, was für Auswirkungen hat es, die ventile nicht einzustellen??
4.will ich das heck endlich höherlegen mittels dem Satz von Götz, da der "Arsch" doch nach allem andere als "Enduro/sportlich" aussieht!
hab gelesen dass es bei der montage ziemlich knapp hergehen soll, aber des bekomm ich schon hin. wichtiger wär mir eher die auswirkungen auf den verfallenden versicherungsschutz!! hat schon jemand einer erfahrung damit? weil ich hab nun mal das geld nicht um mir en federbein für 300-500? zu kaufe um sie höher zu bekommen..
5. habe noie hinterrad lager bestellt da eines verschlissen war bzw. rastpunkte und spiel aufwies. diese lager müssen nicht geklebt werden oder?
6. bin auf die direktschmierung der nocken im [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] aufmerksam geworden un wollt diese unbedingt, bis mir aufgefallen ist: für die 500er.... x(
gibts sowas au für die 600er?? will meinem motor in den nächsten jahren nur das beste gönnen...
würd mich ultra freue über hilfe von euch! vor allem das mitm kicker-umbau "brennt mir zur zeit auf der zunge".
bin sehr froh dass es dieses forum mit so vielen XT erfahrenen gibt, schon einige kleinere probleme durch euch zu nichte gemacht.
Beste grüße!! DeMatze
XT600E Typ 3UW
43.000km
NOCH Originol