Seite 1 von 1

Reisetauglichkeit TT 600

Verfasst: So 17. Dez 2006, 20:42
von Tofte
Salü Zusamen,

Ich hege seit lagnem den Gedanken, eine ausgedehnte Tour durch Norwegen zu unternehemen.

Nun bin ich zufällig auf eine X59 tt600(1989), welche auf 650ccm aufgebort und mit einem Keihin Vergaser bestückt ist , gestossen. Das Teil hat 45T Km auf em Buckel.

Nun Meine Frage: Taugt die um mal 5000km durch Norwegen zu reisen? OK, eventuel grösserer Tank habe ich mir schon überlegt.

Habe in meiner Garage noch eine 610SMR Husqvarna (auch nur Kick & ohne eine einzige Ausgleichswelle) stehen, mit der habe ich auch schon einige male 400km an einem Tag durch die Alpen gemacht.

Besten Dank für Antworten

Geüsse Michel

RE: Reisetauglichkeit TT 600

Verfasst: So 17. Dez 2006, 22:48
von baumafan
Moinsen

ich würde die 59x nicht dafür nutzen. Nach meiner Meinung ein reines Offroadbike und nix für lange Touren erstrecht nicht wenn sie schon ordentlich Kilometer runter hat. Zudem kann die TT nicht viel Gepäck lasten hat ein schlechtes Licht und unterdemensionierte Bremsen.
Ich hab schon von Leuten gehört die mit so einer Maschine quer durch Afrika sind aber wie gesagt ich würde es nicht tun. Das bleibt aber eine persöhnliche Meinung.

lies mal dies hier:
http://www.xt600.de/xt_stammbaum/TT600/ ... hichte.htm

Und frag mal hier da gibt es bestimmt Leute die noch mekr Erfahrung mit der 59x haben als ich
http://www.tt600s.de/


MfG Bauma der selbst eine 59x besitzt diese aber nur durch die Kieskuhle jagd }>

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]



RE: Reisetauglichkeit TT 600

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 05:56
von kawapit_8
Meine persönliche Meinung : Ich würde es tun . Den grösseren Tank würde ich für Norwegen aber jedenfalls montieren, sonst musst Du alle 120 km an die Säule .
Reines Offroad Bike ist relativ , wie Du sicher besser beurteilen kannst , als Husky Besitzer ;o) Fakt ist , sie hat ein gutes Fahrwerk und nen zuverlässigen Motor .
5000 km von hier aus über Landstrasse und durch die Alpen waren jedenfalls mit der TT für mich kein Problem.

So long , Pit

RE: Reisetauglichkeit TT 600

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 06:30
von Zaphod
Nur eine Frage des Zustands. Zwar erhöht das Aufbohren nicht die Standfestigkeit des Motors - aber wenn es gut gemacht ist und die Zitrone nicht ausgequetscht wird, würde ich mit der 59X natürlich auf Tour gehen.
Sicher ist die 59X als solches wunderbar für eine Tour nach Skandinavien geeignet.

Die Zweifler müßen zuhause bleiben... :)

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

RE: Reisetauglichkeit TT 600

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 08:57
von Tofte
Hi Leute vielen Dank für die Tips und den Link zu TT600.
Ich werde dem etwas schwächeren Heck Rechnung tragen. Und Norwegen wollen wir geniessen und nicht dadurch bolzen. Tank ist klar und an der Vorderrad Bremse werde ich mir auch noch etwas einfallen lassen, bin von meiner Husky mit der 320 Brembo schon etwas sehr verwöhnt.
Die Reise geht von Basel mit Autozug bis Hamburg dan 200km A-Bahn bis Kiel dan mit Schiff bis Oslo. Dann mal sehen was das Wetter so tut.

Grüsse Michel

RE: Reisetauglichkeit TT 600

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 14:28
von INGO
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 18-Dez-2006 UM 14:30 Uhr (GMT)[/font][p]----------------------------
[link:www.Rallye-Tenere.net|www.Rallye-Tenere.net]

Also im Grunde ist die 59X reisetauglich, der Motor ist standfest, nur das Getriebe ist anfällig, da das Hinterrad nicht ruckgedämpft ist.

Das Rahmenheck ist ein Schwachpunt, es lässt sich jedoch leicht verstärken.

Wie du die 59X reisetauglich machst, findest du auch hier beim Umbau von Thorsten, er fährt übrigens jedes Jahr 2 Wochen nach Norwegen mit der TT: http://www.rallye-tenere.net/Umbauten.html#Thorsten


Thorstens 59X mit grosser Bremse, verstärktem Heck, ruckgedämpftem XT 600 Hinterrad, 12 Volt Elektrik und 28 Liter TÉNÉRÉ Tank- Sitbank kombination.



Mehr zur TT Geschichte und der 59X findest du auch hier: http://www.rallye-tenere.net/Stamb_tt_600.htm

Gruß ingo@xt600.de

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

RE: Reisetauglichkeit TT 600

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 21:36
von trexat
sieh dir einfach mal folgenden link an! http://www.paulnoyverlag.com