Seite 1 von 1
Der Neue
Verfasst: Mo 11. Dez 2006, 01:13
von coastbiker
Hallo zusammen,
möchte mich an dieser Stelle kurz vorstellen, da ich seit ein paar Tagen Besitzer einer XT 600 2KF, Bj. 90, bin.
Ich habe das Motorrad bei ebay ersteigert, ja ja, aber für 500 Euronen bin ich das Risiko eingegangen.
Ich fahre hauptamtlich eine Triumph Sport Sprint und (noch)ein MZ-Gespann. Als Baustelle steht noch eine Honda Dominator auf der Bühne, die ich evtl. zu einer SuperMoto umbauen will. Die XT soll eher zum Endurowandern und den Weg zur Arbeit dienen.
Technisch ist sie trotz ihrer 50000 km in Ordnung, nur optisch ist sie schlecht (Vorbesitzer war auch ein Ganzjahresfahrer).
Ich selbst bin 38 Jahre jung und komme aus der Nähe von Soltau. Falls es in der Nähe einen erfahrenen XT-Schrauber gibt, würde ich mich über einen Kontakt sehr freuen. Ich werde das Forum jetzt sicher regelmäßig nutzen.
Vorab mal eine allgemeine Meinungsumfrage. Ich bin mir noch nicht schlüssig, ob ich an der XT nur das nötigste mache und dann fahre, fahre, fahre bis die Luft raus ist oder ob ich einen kompletten Neuaufbau mache. Was würdet ihr vorschlagen ?
Genug gelabert, der Winter ist ja auch noch lang, aber euer Forum finde ich schon jetzt sehr gut, auch im Vergleich zur Dominator und T300 Homepage.
Gruß coastbiker :7
RE: Der Neue
Verfasst: Mo 11. Dez 2006, 10:46
von Isegrim
Hallo Coastbiker,
willkommen im Club!! (Nein nicht im Nürnberger Fußballclub

aber im Club der '68, derXTineBayersteigerer und hier).
So wie Du von Dir berichtest, bis Du eh ein Schrauber und wirst nicht viel Hilfe brauchen?! Auch einen Komplettaufbau wirst Du sicher schaffen, denn so schwer ist das mit der XT nicht. Und Hilfe findest Du ja hier. Jedenfalls hat sich meiner für mich gelohnt, muss aber auch sagen, dass ich neben der XT nur noch einen Piaggio-Roller, ein Solo-Mofa (das auch auf einen Neuaufbau wartet), ein Mountain-Bike und ein Ausflugsfahrrad habe. Eine so große Auswahl an Möpps hat nicht jeder

. Trotzdem, wenn Du Bilder sehen möchtest, dann klicke auf meinen Nick (einmal links und einmal rechts). Habe diesen Sommer investiert und ich bin zufrieden damit und war gar nicht ma so schlimm.
Viele Grüße
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Isegr][link:biker.de/profil/Quirliquax/bike/?bk_cmd=anz&bk_id=55481 |im]
Mädchen bleib allein und halt nicht an,
traue keinem fremden Mann.
Geh' nie bis zum bitteren Ende, gib' Dich nicht in fremde Hände.
Deine Schönheit zieht sie an, und ein Wolf ist Jedermann.
Weine um sie keine Träne, Wölfe haben scharfe Zähne!
RE: Der Neue
Verfasst: Di 12. Dez 2006, 01:07
von AxelCrass
Na ja, bei mir die Böcke die Du da schilderst eher auf der Abschußliste wenn es darum geht ein Bike für den Winter zu verheizen! Eine MZ (DDR- Abflußbkike) kannst Du gerne im Klo abspülen! Selbst eine Schrott- XT wird Deine bißherige Sammlung um einiges Aufwerten..

)
Gruß, Axel
RE: Der Neue
Verfasst: Di 12. Dez 2006, 02:59
von Phase4
Auch Hallo von mir!
2KF und Dominator sind schon mal erste Wahl!
Den XT Seitenständerschalter kannst Du schon mal gleich abbauen und in Watte packen um ihn nur zu Tüv Zwecken vorzukramen.
Alles was vom Sumo-Umbau übrig bleibt kannst Du bei mir umsonst entsorgen;-)
Wenn Ihr euch nicht sowieso schon kennt,Motorrang hat auch ein MZ Gespann und auf dessen Seiten wirst Du mehr als fündig.
Wenn Du mal Jemanden brauchst,der die MZ bewegt sag' Bescheid!
Schönen Gruß
2KF&NX650 aus Bremen
RE: Der Neue
Verfasst: Di 12. Dez 2006, 09:43
von motorang
Ich würd die MZ nicht weggeben. Kriegst eh kaum Geld dafür.
Der nächste Winter kommt bestimmt - bei Schnee schlägt ein MZ-Gespann absolut jede Solo, und eine XT allemal. Beim Bierkasten holen sowieso ...
Gryße!
Andreas, der [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
RE: Der Neue
Verfasst: Di 12. Dez 2006, 22:33
von coastbiker
Hallo Andreas
du hast auf jeden Fall recht und so richtig kann ich mich mit dem Verkauf des Gespanns auch noch nicht anfreunden. Mal sehen, was mich die Aufbereitung der XT so kosten würde. Außerdem juckt es mich nach dem Besuch deiner Homepage, mal ein Wintertreffen anzufahren, das fehlt mir nämlich noch in meiner Motorradfahrerlaufbahn. Also noch besteht Hoffnung für die Emme, bei mir bleiben zu dürfen.
Gruß
coastbiker, der auch Andreas heißt
RE: Der Neue
Verfasst: Di 12. Dez 2006, 22:39
von coastbiker
Moin Phase4,
Bremen liegt ja gleich um die Ecke. Die Teile von der Domi kannste bestimmt nicht für lau haben, aber wenn es dich mal in meine Ecke verschlägt, darfst du gerne mal ne Runde mit dem Gespann drehen. Ich pack dir aber sicherheitshalber einen Zentner Kartoffeln in den Beiwagen !;-)
Hast du deine Domi zur Sumo umgebaut ?
Gruß
coastbiker
RE: Der Neue
Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 00:29
von Phase4
Moin!
Na ja,sollten wir wegen der Teile in's Geschäft kommen,packen wir eben die in's Boot.Oder eventuell hast Du noch eine ledige,hübsche Schwester statt der Kartoffeln?
Sumos fand ich noch nie so toll und die wenigsten Umbauten,die ich so bisher gesehen habe,konnten vom Gesamtbild ästhetisch an das Original heranreichen.Je länger ich sie habe,umso besser gefällt sie mir!
Bis denn!
RE: Der Neue
Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 20:57
von coastbiker
Moin,
gut schaun sie aus die beiden. Mit einer Schwester kann ich dir leider nicht dienen.
Gruß
coastbiker