Seite 1 von 1

Standschäden/ Auspuff und Laufleistung

Verfasst: Do 26. Okt 2006, 09:26
von guest
Hallo,

ich habe seit diesem Jahr eine XT 600 (DJ02 Bj. 99,20.000 km) als Zweitmopped (neben einer Intruder). Da ich in den letzten Jahren sehr wenig zum fahren komme (1.500 bis 2.000 km jährlich) frage ich mich, ob bei solch geringen Laufleistungen (und den entsprechenden Standzeiten) Standschäden entstehen können (wenn ja welche und was kann man evtl. dagegen tun? (Ölwechsel und kleinere Wartungsarbeiten werden jährlich durchgeführt).

Noch eine Frage: kann sich eine offenen (sehr laute) Auspuffanlage in irgendeiner Weise schädlich auf den Motor Auswirkung (z.B. was die Gesamtlaufleistung betrifft)?

Vielen Dank

NoppY


RE: Standschäden/ Auspuff und Laufleistung

Verfasst: Sa 28. Okt 2006, 14:08
von mw
Hi,
beliebtes Problem: Rost durch Feuchtigkeit im Tank, schwer erkennbar an der Oberseite innen im Tank: Möglichst randvollgetankt abstellen.
Mir ist auch schonmal ein XT Bremssattel am Gleitstift festgegangen. (Nach 3-4 Monaten Standzeit in der Garage!)
Gummidichtungen (Simmerringe, Manschetten) verspröden anscheinend schneller , wenn sie nicht bewegt werden..
Mein alter Roller hat, um solchen Problemen vorzubeugen mittlerweile ein KomplettKondom mit Lufttrockensack drin spendiert bekommen (Also quasi eine Abdeckhaube zum reinfahren mit Reisverschluß)
Dazu bemüh ich mich ihn mindestens einmal im Monat laufen zu lassen (Ablagerungen vom Sprit in Tank/Vergaser), und laß in dan mit geschlossenem Benzinhahn den Versager leernuckeln. Dazu dann mal alle Hebel ein paarmal ziehen, etc.
Ciao,Marcus