----------------------------
[link:www.Rallye-Tenere.net|www.Rallye-Tenere.net]
Die MOTO FORMS Tanks sind wahre Kunstwerke, die in Kleinserie von Hand gefertigt wurden, sie kosteten damal neu ca. 1300 - 1500.- DM.
Sie passen eigentlich ziemlich gut, nur die innen schwarz beschichteten Exemplare sind etwas problematisch, denn die Beschichtung löste sich gerne ab und verstopfte Benzinhähne und Vergaser.
Die Tanks sind extrem bruchsicher und im Vergleich schnell mit Kunstharz zu reparieren.
Das Gewicht der Tanks ist im vergleich zum Original deutlich geringer.
Hier die gängigsten MOTO FORMS Tanks für die TÉNÉRÉ Modelle:
Die Tanks für die 34L können sagenhafte 46 Liter Sprit bunkern:
Die Tanks für die 1VJ bestechen durch ihre tolle an das Serienteil angelehnte Optik, sie fassen 32 - 36 Liter Sprit, passgenauigkeit= super, wie man hier an meiner 1VJ sieht:
Die Tanks für die 3AJ gab es in zwei Ausführungen, 38 Liter mit innerer Kammertrennung und zwei Einfüllstutzen:
...und die 48 Liter "Megafassversion", wie bei meiner 3AJ verbaut:
Dann gab es da noch die 12 Liter fassenden Hecktanks, die sowohl an die 1VJ, als auch bei der 3AJ passen.
Hier der an meiner 1VJ:
Ich habe übrigens das unmögliche mit Hilfe eines Enduro begeisterten TÜV Baurates geschafft:
ALLE TANKS EINGETRAGEN !!!
Demnächst mehr auf der
www.rallye-tenere.net in einem extra MOTO FORMS Spezial.
Gruß
ingo@xt600.de
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]