gibt es eigentlich keine 34L-Fahrer in diesem Forum?

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Laurel
Beiträge: 34
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 1. Okt 2006, 23:00

gibt es eigentlich keine 34L-Fahrer in diesem Forum?

Beitrag von Laurel »

Hallo liebe Tenere-Fahrer,
gibt es in diesem Forum eigentlich niemanden der noch eine 1983,1984 oder 1985 Tenere fährt? Ich habe hier einige Fragen bezüglich Teile und Technik gestellt, aber 0 Antworten bekommen.
Würde mich über Mails von Leuten mit einer 34L oder W55 freuen. Schönen Gruß! Mathias :-)

CD
Beiträge: 29
Registriert: Mo 2. Feb 2004, 11:25

RE: gibt es eigentlich keine 34L-Fahrer in diesem Forum?

Beitrag von CD »

Hallo Mathias,

hab' eine 55W. Was willste denn wissen?


Ähm, hab' mal nach deinen Beiträgen gesucht und entdeckt, dass du Plastics brauchst.
Dass du keine Antwort bekommen hast liegt eventuell daran, dass es die Teile gebraucht so gut wie nicht mehr gibt.
Hab' für meine 55W beide Seitendeckel neu bei Yamaha gekauft. Allerdings in weiß-schwarz. In blau wird schwierig...vieleicht dann umlackieren. Die kosten ca. 100.-Euro das Stück, jaaa, wirklich!!!
Die Lampenmaske gibt's auch noch zu liefern, auch ca 100.-
Also nichts für den kleinen Geldbeutel.
Solange die Lampenmaske bei meiner nicht auseinanderfällt, bleibt erstmal die alte dran. Sieht zwar nicht so gut aus, Motorrad fährt aber trotzdem...;-)
Eine Höherlegung zum Selbstbauen kannste glaube ich auf der Werkstattseite von www.xt600.de finden. Natürlich ohne TÜV. Oder eben ein "tuning" Federbein einbauen. Wilbers, Bilstein..., die sind länger. Ich glaube sowas kostet um die 600.- ? neu. Keine Ahnung, hab' momentan kein Geld für sowas. Die Aufkleber für den Tank kannste auch selbst machen, bzw. machen lassen. Für den Rest, Kotflügel und Seitenteile, musst du wahrscheinlich erstmal "Schablonen" machen. Einen Tacho gebraucht zu bekommen, sollte eigentlich kein Problem sein. Hier mal bei "Suche" fragen oder die Teilehändler anrufen. Stoppelhopser, Endurobunker usw...
Ich hoffe, dir geholfen zu haben. Aber einiges hiervon hättest du auch über die Suchfunktion finden können...so hat's bei mir zumindest beim Aufbau meiner 55W damals funktioniert.;-)
Gruß
chris

Laurel
Beiträge: 34
Registriert: So 1. Okt 2006, 23:00

RE: gibt es eigentlich keine 34L-Fahrer in diesem Forum?

Beitrag von Laurel »

Hallo Chris,

vielen Dank für deine Antwort! Einiges hatte ich auch bereits gefunden, war nur erstaunt das man so wenig Antworten bekommt. Das mit der Federbeinverlängerung werde ich mir gleich mal anscheuen.
Seitenteile gibt es noch in blau zu bestellen lt. Yamaha, genau wie du sagtest, Preis stolze 105,00 Euro das Stück :-)
Ich hatte kürzlich das Glück einen nagelneuen Tank in blau angeboten zu bekommen - hab auch gleich zugeschlagen :-).
Bei eBay wurde gerade ein "white power"-Ferderbein versteigert, weist du zufällig ob diese auch länger sind als das original?

Schönen Gruß aus Hannover!

Mathias

Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 455
Registriert: Sa 4. Jun 2005, 12:39
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

RE: gibt es eigentlich keine 34L-Fahrer in diesem Forum?

Beitrag von Ludger »

Hallo,
schau mal wegen der Plastics bei der Suchmaschine
www.Bike-Teile.de nach.
Die verhökern da manchmal Lagerrestbestände recht preiswert.
Ich hatte da letztes Jahr malmit einem 1VJ-Seitendeckel Glück gehabt.

Gruss
Ludger

88er XT 600 Tenere 1VJ

legal,illegal....scheissegal !!! ;-)
Gruß
Ludger
XT600 1VJ Bj.88/87er Modell 130000Km
http://qoe6rdttrncugsow.myfritz.net/bike

INGO
Beiträge: 332
Registriert: Sa 3. Jan 2004, 00:37

RE: gibt es eigentlich keine 34L-Fahrer in diesem Forum?

Beitrag von INGO »

----------------------------
[link:www.Rallye-Tenere.net|www.Rallye-Tenere.net]

Klar giebt es hier 34 L Fahrer, meine ist eine von 1984 und hat mitlerweile 302.000 km auf dem Puckel und seit 4.000 km einen Austauschmotor.

2005 kam der Neuaufbau zurück zu den Wurzel
Alles fast wieder in Originalzustand zurückversetzt.



foren.de/dcforum/user_files/4537bcd36bfd13d2.jpg




Mehr Bilder unter: http://www.rallye-tenere.net/Meimo.html

Also, es gibt noch Leute, die die beste XT 600 fahren, die es je gebaut wurde.



Gruß ingo@xt600.de

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

trexat
Beiträge: 103
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 17:09

RE: gibt es eigentlich keine 34L-Fahrer in diesem Forum?

Beitrag von trexat »

bin auch stolzer besitzer von 2 urteneres.
die eine derzeit recht verludert (ändert sich aber demnächt) mit rudn 82000 km und nur zylinder geschliffen samt kolben.
die andere in teilen wird gerade neu aufgebaut und zwar in 84 er blau.
ich hab übrigens alle plastiks in blau (84er) und ebenso in rot weiss (83) nagelneu.bin aber auf der suche nach einem originalem sitzbanküberzug der 83er in schwarz rot. vielleicht weiss da wer was?
demnach wird die 2. dann natülich im original 83 look.
diverse verbesserungen und verschönerungen gibts dann klarer weise auch.
(also blinker, ölpumpe, krümmer, kleiners rücklicht, dämpfer,niroschrauben gabelfedern, usw...) und dann kommt noch meine 36 A als ideales zubringsel.hehehe...

liebe grüsse.
und die dinger werden bei mir alt werden.

ngoBecker
Beiträge: 29
Registriert: Do 19. Aug 2004, 09:20

RE: gibt es eigentlich keine 34L-Fahrer in diesem Forum?

Beitrag von ngoBecker »

Hallo,
ich fahre seit einem Jahr auch ne 34L, Bj. 1983. Davor 7 Jahre 43F.
Leider macht mir die Tenere zur Zeit nur Ärger. Das neueste Problem ist, dass der linke Blinker ab 3000 Umdrehungen?!? nicht mehr blinkt, heißt die Kontrollampe blinkt sehr schnell, so wie wenn der Blinker ausfällt. Ich frage mich warum das Drehzahlabhängig ist. Hat da jemand eine Idee?
Ansonsten ist das sicher die schönste XT bzw. Tenere, die je gebaut wurde....
Gruß, gute Fahrt
Ingo

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: gibt es eigentlich keine 34L-Fahrer in diesem Forum?

Beitrag von Rehburger »

Da würde ich mal alle Steckverbindungen plus Blinkermasse und Fassung überprüfen, hört sich nach einen Kontaktproblem bei zu nehmenden Vibrationen an.

@Laurel
Deine 34L stammt nicht zufällig aus Rehburg, weil hier mal vor kurzen eine ohne Seitendeckel zu verkauf stand.

Ich selbst fahre eine 85er 43F, nee 34L sieht auch bestimmt komisch aus mit 17 Zöller.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

teneric
Beiträge: 10
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 22:00

RE: gibt es eigentlich keine 34L-Fahrer in diesem Forum?

Beitrag von teneric »

hi Ingo,
du bist jetzt schon wieder 4000 km mit deinem neuen Motor gefahren?
Dann ist mir klar wo die 300.000 km herkommen :-)
Grüsse Mario

PMARK
Beiträge: 30
Registriert: Mo 29. Sep 2003, 17:39

RE: gibt es eigentlich keine 34L-Fahrer in diesem Forum?

Beitrag von PMARK »

Hi Laurel,

ich bin natürlich auch ein ganz grosser Fan der wahren Tenere und besitze eine 55W sowie ein 34L, die langsam wieder aus Ersatzteile zu einem neuen Leben reift.

Bei den Seitendeckeln sieht es allerdings schlecht aus, deshalb hab ich mir letzten Winter im GFK-Abformverfahren einen nachlaminiert. Quasi erst ein Negativ hergestellt und dann vs.
Das Ganze war ne schöne Bastelarbeit die mich gereizt hat, aber vom Aufwand in keinem gesunden Verhältnis zu den genannten Neuteilpreisen steht.

Bin leider zu unbegabt hier Bilder einzustellen, bei Interesse schicke ich sie dir per Mail.

Grüsse Markus


Antworten