acerbistank lackieren
Verfasst: Mo 16. Okt 2006, 22:41
tach, gemeinde1
ich hätte da mal eine kleine verständnisfrage.
da mein acerbis leider ein wenig verkratzt ist, würde ich ihn gerne lackieren. doch leider raten alle davon ab. aufgrund dass er gasdurchlässig ist und den neuen lack praktisch von innen aufsprengt. würde es aber nicht reichen, den tankdeckel mit einer entlüftung zu versehen, da die gase leichter als luft sind und den weg des geringsten widerstands wählen- sprich an der höchsten stelle des tankes. so entweichen die gase dann nicht durch die "wände". sehe ich das richtig, oder denke ich ein wenig quer?
grüße an alle
wer mich überholt, hat mit seinem leben abgeschlossen oder heißt valentino rossi!!
ich hätte da mal eine kleine verständnisfrage.
da mein acerbis leider ein wenig verkratzt ist, würde ich ihn gerne lackieren. doch leider raten alle davon ab. aufgrund dass er gasdurchlässig ist und den neuen lack praktisch von innen aufsprengt. würde es aber nicht reichen, den tankdeckel mit einer entlüftung zu versehen, da die gase leichter als luft sind und den weg des geringsten widerstands wählen- sprich an der höchsten stelle des tankes. so entweichen die gase dann nicht durch die "wände". sehe ich das richtig, oder denke ich ein wenig quer?
grüße an alle
wer mich überholt, hat mit seinem leben abgeschlossen oder heißt valentino rossi!!