Zweittakt-Benzin
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Zweittakt-Benzin
Hallo,
kann ich einfach ca. 5l Benzin mit Zweittaktöl (als Entsorgung) in den Tank beimischen und den Rest mit Super volltanken oder ist sie schädlich für den Motor?
Bitte um Antwort. Danke!
XT-Fahrer
kann ich einfach ca. 5l Benzin mit Zweittaktöl (als Entsorgung) in den Tank beimischen und den Rest mit Super volltanken oder ist sie schädlich für den Motor?
Bitte um Antwort. Danke!
XT-Fahrer
RE: Zweittakt-Benzin
Ja ne, die XT ist sicherlich kein Entsorgungsfahrzeug. Schenk dein Öl nem Mofafahrer, der freut sich bestimmt mehr als die XT. Die wird sich mit Ablagerugen bedanken. Schlucken wird sie es, aber lass den Quatsch.
RE: Zweitakt-Benzin
so iss. Oder schmiers als Rostschutz auf den Auspuff oder tus auf die Kette.
RE: Zweittakt-Benzin
hallo,
wenn du es keinem mofafahrer schenken kannst schütte es ruhig in deine xt rein, das bisschen öl auf dem vollen tank stört den motor nicht, meine xt verbraucht mit reinen sprit mehr öl und hat keine ablagerungen..
wenn du es keinem mofafahrer schenken kannst schütte es ruhig in deine xt rein, das bisschen öl auf dem vollen tank stört den motor nicht, meine xt verbraucht mit reinen sprit mehr öl und hat keine ablagerungen..
RE: Zweittakt-Benzin
wie, du musst schon Öl tanken und Benzin nachfüllen? Wieviele km hatse denn?
RE: Zweittakt-Benzin
es gibt leute, die imprägnieren mit altöl ihre jägerzäune...
gruß frankie
gruß frankie
RE: Zweittakt-Benzin
hallo steffen,
die frage war ja: kann ich einfach ca. 5l Benzin mit Zweittaktöl (als Entsorgung) in den Tank beimischen und den Rest mit Super volltanken oder ist sie schädlich für den Motor?
in 5l zweitakt gemisch 1:25 wären 0.2l öl enthalten, bei den heutzutage üblichen verhältnis 1:50 nur 0.1l öl,
ein voller 13l xt tank mit max. 0.2l zusätzlichen öl reicht normalerweise für 250km fahrtstrecke, die zusätzliche "ölbelastung" wäre also 0.8l/1000km, ich würde sagen das viele xt-motoren noch mehr öl verbrauchen ohne zu verkokeln..
wenn dem xt-fahrer das risiko zu hoch sein sollte gibts eine einfache lösung: die 5l mofasprit auf 2 volle tanks verteilen
meine 3tb hat 34tkm gelaufen, den genauen ölverbrauch kann ich dir nicht sagen, (trockensumpf) wenn der öltank bei kontrolle nach einer tour leer ist kippe ich (mineral)öl nach, schätze 0.5-0.8 l/1000km möchte sie schon haben,
richtig teuer wurde es mal bei verwendung von vollsynt. öl, 20mark öl auf 1000km verbrauchte sie locker
das im jahr verbrauchte öl war teurer als die versicherung und steuer zusammen
glücklicherweise verbraucht mein pkw mit 200tkm 0.0? l synt.öl auf 1000km und nicht viel mehr sprit als die xt, aber das ist ja auch ein HONDA
die frage war ja: kann ich einfach ca. 5l Benzin mit Zweittaktöl (als Entsorgung) in den Tank beimischen und den Rest mit Super volltanken oder ist sie schädlich für den Motor?
in 5l zweitakt gemisch 1:25 wären 0.2l öl enthalten, bei den heutzutage üblichen verhältnis 1:50 nur 0.1l öl,
ein voller 13l xt tank mit max. 0.2l zusätzlichen öl reicht normalerweise für 250km fahrtstrecke, die zusätzliche "ölbelastung" wäre also 0.8l/1000km, ich würde sagen das viele xt-motoren noch mehr öl verbrauchen ohne zu verkokeln..
wenn dem xt-fahrer das risiko zu hoch sein sollte gibts eine einfache lösung: die 5l mofasprit auf 2 volle tanks verteilen

meine 3tb hat 34tkm gelaufen, den genauen ölverbrauch kann ich dir nicht sagen, (trockensumpf) wenn der öltank bei kontrolle nach einer tour leer ist kippe ich (mineral)öl nach, schätze 0.5-0.8 l/1000km möchte sie schon haben,
richtig teuer wurde es mal bei verwendung von vollsynt. öl, 20mark öl auf 1000km verbrauchte sie locker
das im jahr verbrauchte öl war teurer als die versicherung und steuer zusammen
glücklicherweise verbraucht mein pkw mit 200tkm 0.0? l synt.öl auf 1000km und nicht viel mehr sprit als die xt, aber das ist ja auch ein HONDA

RE: Zweittakt-Benzin
Nicht schlecht,
is doch einen klare Antwort auf einen klare Frage argumentativ unterstützt durch ein Berechnugsbeispiel!
RESPEKT!}>
is doch einen klare Antwort auf einen klare Frage argumentativ unterstützt durch ein Berechnugsbeispiel!
RESPEKT!}>
RE: Zweitakt-Benzin
hmm braucht das ding öl??
hab ich gar nich gewusst.....bzw.noch nie nachgeschaut wieviel noch drinn ist..
ich vermute mal das staubt schon aus dem motorgehäuse wenn ich den deckel entferne...
hab ich gar nich gewusst.....bzw.noch nie nachgeschaut wieviel noch drinn ist..

ich vermute mal das staubt schon aus dem motorgehäuse wenn ich den deckel entferne...
RE: Zweittakt-Benzin
is ja verwirrend. Iche nixxe habe Öletanke, ist oben im Rahmen, weil DJ02. Auf 8000km hat sichs von 5mm unter max nach 5mm über min bewegt, die liters weiss ich noch nicht. Jedenfalls besteht zwischen den Ölwechseln bei mir noch kein Handlungsbedarf. Ja 6000 muss wohl sein, aber habe was von 10000 km gehört, die Yamaha gibt, und das meiste war ja Langstrecke, is dann nicht soooo schlimm.....
Brauchste ja keinen Ölwechsel, wenn deine 3l auf 6000km zieht, bist du ja einmal rum
Sage ich jetzt mal 0,4l auf 8000km, sind 1/900 Ölgemisch. Nagut, bin ja auch erst bei 12000 km....
Brauchste ja keinen Ölwechsel, wenn deine 3l auf 6000km zieht, bist du ja einmal rum

Sage ich jetzt mal 0,4l auf 8000km, sind 1/900 Ölgemisch. Nagut, bin ja auch erst bei 12000 km....